Ich habe meinen Kuga ja noch nicht, von daher: zeigt das Sync in den Einstellungen die zugelassenen Appzugriffe irgendwo an? Ansonsten kommt vermutlich auch ein Käufer nicht auf die Idee, einen kompletten Reset durchzuführen oder nach alten Zulassungen zu schauen, von daher hast du vermutlich noch länger was zum Spielen
Beiträge von Ben-LDK
-
-
Natürlich wirst du noch die volle Kontrolle haben, es sei denn, der Händler hat einen Werksreset des Sync durchgeführt. Man muss doch beim ersten einrichten der App die Kommunikation im Sync freigeben, solange die Freigabe existiert, hast du auch die Kontrolle.
-
...
Die Handschuhfach-Kühlung hat mein 2006 Focus Ghia schon drin der Mondeo sowieso, gehört ja auch in eine höhere Fahrzeugklasse.
Ist schon ein praktisches Gimmick.
...
Der aktuelle Mondeo MK5 hat das auch nicht mehr.
-
Das Werk wird ja nicht umsonst zum Jahresende für 4 Wochen dicht gemacht.
-
Mein erstes Auto, ein Nissan Sunny von 1986, hatte auch Parklicht, das war das erste Versuchsobjekt.
-
OK, ich bin wirklich davon ausgegangen, dass das eine standardisierte Funktion bei allen Fahrzeugen ist, und es hat bei allen meiner bisherigen Fahrzeuge auch immer so funktioniert.
-
Das ist doch Standard bei jedem Fahrzeug, das hat man uns vor 25 Jahren im theoretischen Unterricht der Fahrschule beigebracht und ich habe noch kein Fahrzeug gesehen, bei dem das nicht so ist.
-
Unabhängig vom Preis der Fahrzeuge heute und dem vor 10 oder gar 30 Jahren ist der Kuga technisch ein Wagen der Kompakt-Klasse und da ist ein gekühltes Handschuhfach eher selten zu finden. S-Max und Omega sind in der Mittelklasse angesiedelt, da findet man so etwas schon eher mal, wobei auch der aktuelle Mondeo (Basis des S-Max) kein gekühltes Handschuhfach hat.
-
Das kannst du nicht selbst erledigen, es sei denn, du kommst an die nötige Software ran, die aber nicht legal ist.
-
Mal was positives: alle wartenden zahlen bis Ende 2025 30 Euro weniger KFZ - Steuern.
KraftStG 2002 - § 10b Sonderregelung für besonders emissionsreduzierte PKW
Ist seit 23.10.2020 in Kraft.