Ich habe noch nie gehört , das irgendein Hersteller einen größeren Tank verbaut, wenn man ein Fahrzeug mit AHK ordert...
Beiträge von Ben-LDK
-
-
...
die Arbeitsanweisung zum Einbau einer AGM gilt nur für PHEV oder FHEV. ...
Das war mir nicht bewusst.
-
Welche App hast du die die Batterie in % anzeigt?
Das ist aus einem Add-On in Home Assistant für FordPass, das zeigt sehr viel mehr Infos an wie die Ford App, z.B. auch den Status von Türen, Fenstern, der Alarmanlage, etc.
-
Ich habe beim ersten Tausch auch noch eine EFB verbaut bekommen, als die dann wieder platt war, sagte mir mein FFH, es gäbe in der Zwischenzeit eine Arbeitsanweisung, die den Tausch gegen eine AGM vorschreibt, nebst dem Aufspielen diverser Updates.
Die AGM bewegt sich bei mir immer zwischen 78% und 95% Ladestand.
-
Der FFH weiss auch noch nicht weiter.
Und das ist dann mal wieder ein Armutszeugnis.
-
Und was man im Winter nicht vergessen durfte: Eiskratzer und Lappen auf dem Schoß, weil die Scheibe von innen zufror.
Das hatte ich im Kuga im Winter aber auch schon öfter...
-
Lenkradtaste? Muss ich mal schauen.
-
Hallo Chris17,
zu deinen Fragen:
1) Ja der PHEV läuft, wenn man ihn nicht lädt, genau wie der FHEV, sollte sich hinsichtlich des Verbrauchs auch nicht großartig unterscheiden.
2) Der ST-Line (ohne X) hat auch schon das härtere Fahrwerk, es sei denn es ist ein AWD, aber den PHEV gab es als solchen nicht. Das Fahrwerk empfinde ich als sportlich straff, aber nicht zu hart, schlechte Strassen oder Kopfsteinpflaster bekommt man aber deutlich mitgeteilt. Ich würde empfehlen, sowohl einen ST(-X), als auch einen Vignale mal probe zu fahren um sich selbst ein Bild zu machen. Der aus meiner Sicht größte Nachteil des ST-Line sind die Scheinwerfer, denn das sind klassische Halogenfunzeln, erst der ST-X hat LED-Scheinwerfer.
3) Sollte bei offiziellen Rückrufen so sein, kann ich aber nicht 100%ig sicher beantworten.
-
Das geht aber nur, wenn du zusätzlich zum ACC, den Spurführungsassi über die Lenkradtaste aktivierst, also die auf dem Lenkrad, nicht die Taste am linken Lenkstockhebel, denn die schaltet Spurhalteassi, der so funktioniert, wie du es beschreibst. Für den Spurhalteassi werden die Seitenlinien weis markiert und gelb bzw. rot wenn man ihr zu nahe kommt.
-
Genau, auch hier zu lesen => Avas Update