FordPass App keine Benachrichtigungen mehr

  • Die gibt es doch: EV Mode und Einstellung "EV Jetzt" und der Verbrenner bleibt aus oder die andere Variante Drive Mode auf Sport und der Verbrenner bleibt an. Oder verhält sich der FL da anders?

    Leider ist im Sportmodus ebenfalls Start/Stopp aktiv und deaktiviert sich nicht.

  • … Drive Mode auf Sport und der Verbrenner bleibt an. Oder verhält sich der FL da anders?

    Auch im Sportmodus geht der Verbrennungsmotor im Stand aus, sobald er Betriebstemperatur erreicht hat. Und das ist bereits schon beim vFL so.


    Das ist aber die einzige Betriebsart eines PHEV, bei der man von Start/Stop-Automatik sprechen könnte.

  • was ich immer nocht verstehe: Warum will man die Funktion deaktivieren?

    Was sind die Gründe für diesen Wunsch?

    Frage ist ernstgemeint, da ich mich jedesmal freue, wenn der Motor nicht unnötig läuft

  • was ich immer nocht verstehe: Warum will man die Funktion deaktivieren?

    Was sind die Gründe für diesen Wunsch?

    Frage ist ernstgemeint, da ich mich jedesmal freue, wenn der Motor nicht unnötig läuft

    Hallo,


    ja du hast ja recht das der elektrische Betrieb mehr Spaß und Sinn macht, aber leider hatte ich jetzt folgende Begebenheit bei der ich Start/Stop gerne deaktiviert hätte.


    Wir sind ca 300km Autobahn bei einer Aussentemperatur von ca. 7Grad unterwegs gewesen im Sport Mode der Akku war natürlich laut Anzeige auch leer, im letzten drittel der Fahrt kam es leider zu stockendem und stehenden Verkehr bei dem es immer mal wieder auf ca. 60km/h hoch ging und dann wieder Stillstand.

    -Der Kuga fuhr zwar meistens elektrisch wieder los (ein zweimal auch direkt mit startendem Verbrenner) aber kurz darauf startete der Verbrenner für gefühlt ca. 1-2 min um dann im Stillstand wieder auszugehen.


    Gefühlt ging der Motor bei der Stau-Stecke von 15km mehr als 10mal kurz an und wieder aus.


    Alleine diese Fahrt zog fast 8% meiner Ölqualität ab vermutlich wegen des dauend starteten Motors.


    Deswegen hätte ich gerne in dieser Situation die Start/Stop Funktion ausgeschaltet.

  • Und warum fährst du bei stockendem Verkehr im Sportmodus?

  • Auch im Sportmodus geht der Verbrennungsmotor im Stand aus, sobald er Betriebstemperatur erreicht hat. Und das ist bereits schon beim vFL so.


    Das ist aber die einzige Betriebsart eines PHEV, bei der man von Start/Stop-Automatik sprechen könnte.

    Müsste ich bei meinem nochmal testen, da ich seit über zwei Jahren nicht mehr im Sportmodus gefahren bin, aber früher ging der Verbrenner im Sportmodus bei mir nie aus, aber es gab ja einige Updates in der Zwischenzeit.

    PHEV ST Line X in Sedona Orange mit allem, ausser Pano-Dach und AHK, gebaut 09/2020


    FordPass auf S24 mit Android 15.


  • hüstel…und was hat die Start-Stop-Automatik mit der Benachrichtigungsmeldung in der FordPassApp zu tun…?🤔


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Ja, also, wenn Du so genau fragst: nichts.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14