Reifen und Felgen Freigabe

  • Hallo zusammen


    Für meinen zukünftigen PHEV suche ich schon mal Winterräder. Jetzt bin auf gebrauchte gestoßen. 225 60 18 passt ja, aber die sind auf Alus 8x18 ET45 montiert. Wurden lt. Verkäufer auch auf dem Kuga III gefahren.

    Ich finde nirgends einen Hinweis, dass 8x18 zulässig ist. (COC kann ich nicht nachschauen, Kuga ist noch nicht bei mir☺)

    Es gibt aber eine ABE, in der der Kuga aufgeführt ist - s.4


    https://files.pneu.jfnet.de/pdf/00410789/00410789.pdf


    Offensichtlich gibts 8x18 mit ET45, die aufm Kuga PHEV zugelassen sind. (ET 45 statt ET50 kompensiert wohl die um 0,5Zoll mehr Breite)

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • So, heute den Kuga geholt und ein Blick in das COC -Dokument offenbart, dass auch der PHEV auf 17" rollen darf. Somit ist die Auswahl etwas größer.

    Für die Nachwelt habe ich das mal fotografiert. 1+2 = Achse 1 und Achse 2

  • Für die Nachwelt habe ich das mal fotografiert. 1+2 = Achse 1 und Achse 2

    Sehr interessant,

    MichaelTE hat in seinen CoC die beiden M+S Varianten nur mit dem Vermerk (1).

    Hier zu sehen.

    LG ;)

    Manfred

  • Jetzt muss ich diesen alten Thread nochmal hervor holen.


    Ich hatte mein Auto seit dem Kauf immer in der Werkstatt, wenn die Räder gewechselt werden mussten. Entweder stand ein Service an oder eine Rückrufaktion,.... irgendwas war da immer. Zumindest hatten meine Sommerräder (original) und meine Winterräder (Zubehör) immer problemlos den Druck angezeigt.


    Heut hab ich die Räder selbst getauscht. Es sind nach wie vor die gleichen Räder, die ich schon die letzten Jahre fuhr. Aber der Druck in der Anzeige ändert sich nicht.

    Ich habe die Sommerräder abgebaut und die Winterräder montiert. Dann bin ich zur Tanke gefahren und hab Luft aufgepumpt. Mir wird 2.0/1.8 angezeigt, obwohl ich 2.4/2.2 aufgefüllt habe. Das änderte sich aber auch nach 5 Minuten noch nicht.


    Wie lange dauert denn so eine Probefahrt, bis der Druck übermittelt wird? Mir wird auch keine Fehlermeldung angezeigt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • Kann auch länger dauern. Fahr halt einfach 10...15min, wird schon.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Ansonsten ruf mal über das Menü (Taste rechts am Lenkrad) den Reifendruck auf und Rosette die Anzeige durch langes Drücken der OK-Taste.

    Dann sollte es in jedem Fall funktionieren.


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

    Seit 20.11.25 : Puma Gen-E premium

  • und Rosette die Anzeige durch langes Drücken der OK-Taste.

    Das würde ich mir aber zweimal überlegen... :6413:

    PHEV ST Line X in Sedona Orange mit allem, ausser Pano-Dach und AHK, gebaut 09/2020


    FordPass auf S24 mit Android 15.