Naja, kommt auf das Gesamtfahrprofil an. SO pauschal kann man nicht sagen, dass es günstiger ist. Nur ein anderes Beispiel. Mein Kuga PHEV ist aus 1. Hand. Die Dame hatte keine Lademöglichkeit am Haus und hatte sich das Laden gespart (darum fährt sie jetzt den Kuga FL FEHV). Laut Bordcomputer 7,4 L/100km Durschnittsverbrauch. Ich habe den Wagen 02/2025 von ihr gekauft und habe nichts auf 0 zurückgesetzt. Aktuell bin ich bei 5,8 L/100km Durchschnittsverbrauch
Rückrufaktionen Ford Kuga MK3
-
-
Naja, kommt auf das Gesamtfahrprofil an. SO pauschal kann man nicht sagen, dass es günstiger ist. Nur ein anderes Beispiel. Mein Kuga PHEV ist aus 1. Hand. Die Dame hatte keine Lademöglichkeit am Haus und hatte sich das Laden gespart (darum fährt sie jetzt den Kuga FL FEHV). Laut Bordcomputer 7,4 L/100km Durschnittsverbrauch. Ich habe den Wagen 02/2025 von ihr gekauft und habe nichts auf 0 zurückgesetzt. Aktuell bin ich bei 5,8 L/100km Durchschnittsverbrauch
Das hat auf jeden Fall mit Fahrweise und Umgebungsprofil zu tun. Auf der Langstrecke mit moderater Fahrgeschwindigkeit (bis ca. 130 km/h) habe ich Verbräuche um 5,5 l/100km gehabt. Im Tagesbetrieb im mittelrheinischen Mittelgebirge fahre ich den PHEV ungeladen auch so bei ca. 5,9 l/100km. Im Winter auch mal einen halben Liter mehr, was aber wirklich total in Ordnung geht. Bei 7,4l/100km muss man den PHEV aber schon ganz schön scheuchen. Sowas habe ich bisher nur auf Ultrakurzstrecke mit Verbrenner erreicht oder eben im "pedal to the metal" Modus und dauerhaft >160 km/h
-
…und gerne wieder btt und die Verbräuche im entsprechenden Faden erörtern…vielen Dank👍🏼
Grüße
ModMax
-
…und gerne wieder btt und die Verbräuche im entsprechenden Faden erörtern…vielen Dank👍🏼
sorry
-
Moin zusammen,
zunächst einmal vielen Dank für die hilfreichen Infos hier im Forum. Ohne eure Beiträge wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, Ford wegen einer Kompensation anzuschreiben – das habe ich heute getan. Mal sehen was bei mir dabei rum kommt.
Zum Ablauf des Rückrufs möchte ich meine Sichtweise teilen, vielleicht liege ich auch völlig daneben:
Ich wohne im Raum Frankfurt und habe meinen Kuga damals bar beim größten Ford Händler als Neuwagen gekauft. Beim ersten Anschreiben zum Rückruf 24S79 habe ich direkt um den Hol- und Bringservice angefragt. Zum einen wurde dieser Service im Brief klar suggeriert, zum anderen halte ich ihn für selbstverständlich – schließlich kann ich als leidtragender Kunde für den Rückruf nichts, arbeite aktiv mit, möchte aber dafür keinen halben Urlaubstag opfern und vor Ort wartend meine Zeit verbringen.
Wie bereits geschrieben handelt es sich hierbei auch um einen der größten Händler von Ford in Deutschland....Beim ersten Versuch beim Händler hieß es, der Service koste 150 €. Als ich auf die kostenfreie Variante hinwies, gab es plötzlich keine freien Kapazitäten mehr. Vier Monate später beim zweiten Versuch das gleiche Spiel. Lange Rede, kurzer Sinn: Vielleicht erwarte ich hier zu viel, aber ich finde es ehrlich gesagt unsympathisch, das ein Service suggeriert wird, der tatsächlich so in Realität nicht stattfindet. Natürlich verstehe ich auch, dass ein Autohaus damit Arbeit hat, man muss jemand beauftragen, die Rechnung muss an Ford geteilt und zurückgefordert werden usw. usf. - aber das ist nun mal "Service" am Kunden und auf Basis eines Rückrufs und nicht einer kundenindividuellen Geschichte.
Vermutlich ist da meine Service-Erwartung zu hoch, "Alman-Style" aber ich bin da vom Händler schon etwas abgefuckt...Was meint ihr? -
Moin. Kundenservice gibt es bei FORD generell nicht. Punkt.
Dieses Forum ist der Beweis.
-
Hallo,
nun ja ... Dienstleistung und Kundenservice sind vielfach - m.E. gerade bei großen Händlern - ein Problem.
Mein nicht so großer Händler im Norden Berlins hat damit keine Probleme. Aber da sitzt der eine Chef mit im Verkauf, der andere hat seinen Schreibtisch im Service (Werkstatt). Die gute Arbeitsatmosphäre merkt man auch an den Mitarbeitern und deren Umgang mit Kunden.
Gruß
Hans-Jürgen
-
Damit sowas zügig abgewickelt werden kann und ich ein upgedatetes Auto habe, bringe dann eben das Auto selbst zum FFH. Das kostet mich 30min nur und nervt mich weniger als zu warten und mich mit Hol/Bring-Diensten oder auch nicht rumzuschlagen.
Klar, hat Ford da vllt. Verbesserungspotential, aber idR fällt einem kein Zacken aus der Krone, wenn man etwas mitwirkt.
-
Hallo, der Wunsch nach einem kostenlosen Hol- und Bringe-Service im Falle der Durchführung eines Rückruf-Service Termines ist gedanklich durchaus nachvollziehbar und wünschenswert . Im Kontex der aktuellen gesamtgesellschaftlichen und speziell wirtschaftlichen Situation in unserem Land , und Sorry, wenn ich das so sehe , grenzt dieser Wunsch jedoch meiner Meinung nach an eine Illusion aus einer anderen Zeit oder Welt.
Da ist für die Mehrzahl der Betriebe realistisch gesehen wohl einfach nicht mehr zu leisten. Premium Marken Händler können so etwas bestimmt noch anbieten , aber sicherlich keine Auto-Häuser der "Massen-Marken " ?
Ja , man hat seine Ansprüche notgedrungenermaßen leider schon sehr zurückgenommen. Bekanntermaßen ist ja unsere Wirschaft in der jüngeren Vergangenheit stark belastet und von der Politik nicht im erforderlich Maß gefördert worden. Dann spürt man an solchen Abläufen, ganz real im Leben die praktischen nicht immer so schönen Auswirkungen.
Wir sind ehrlich gesagt mittlerweile froh, wenn wir in der Umgebung überhaupt noch einen FFH haben, welcher uns weiter helfen kann. Viele kleine Werkstätten können diesen Service gar nicht mehr anbieten.
Wir bekommen vom FFH eine Freifahrtkarte für den ÖPNV zum Bringen und Holen des Wagens, und wollen damit nicht unzufrieden sein. Und völlig richtig ist aber auch , daß der investierte eigene zeitliche Aufwand ohne Kompensation bleibt.
-
der Wunsch nach einem kostenlosen Hol- und Bringe-Service im Falle der Durchführung eines Rückruf-Service Termines ist gedanklich durchaus nachvollziehbar und wünschenswert . Im Kontex der aktuellen gesamtgesellschaftlichen und speziell wirtschaftlichen Situation in unserem Land , und Sorry, wenn ich das so sehe , grenzt dieser Wunsch jedoch meiner Meinung nach an eine Illusion aus einer anderen Zeit oder Welt.
Es ist ja aber in dem Fall kein Wunsch, der Kategorie "ich würde erwarten dass...", sondern es handelt sich um eine im Anschreiben zum Rückruf angebotene Leistung, damit sollte man die dann auch bei jedem ausgewiesenen Ford Partner abrufen können.