Das kann man evtl. per Forscan im Türmodul einstellen, kann ich aber aktuell noch nicht testen. Direkt in den Menüs von BC oder Sync wird man die Einstellung vermutlich eher nicht finden.
Beiträge von Ben-LDK
-
-
Also, wenn er das nicht hat hebe ich ihn zurück

Naja, beim Mondeo haben sie das Teil auch eingespart, wurde erst ab Mj. 2018 (?) wieder serienmässig verbaut, vorher nur wenn das Auto eine SRA verbaut hatte.
-
Bei mir ist die Motorhaube, gerade in der Winterzeit, auch 2 mal pro Woche offen, weil ich im Pendelbetrieb fahre und die Strassen so gut gepökelt werden, dass man gefühlt alle paar hundert Meter die Scheibenwaschanlage benötigt und somit recht häufig das Wischwasser auffüllen muss.
Hat der Kuga eigentlich einen Wischwassersensor?
-
Beim Mondeo ging das auch nur manuell.
-
Ich habe meinen Kuga ja noch nicht, von daher: zeigt das Sync in den Einstellungen die zugelassenen Appzugriffe irgendwo an? Ansonsten kommt vermutlich auch ein Käufer nicht auf die Idee, einen kompletten Reset durchzuführen oder nach alten Zulassungen zu schauen, von daher hast du vermutlich noch länger was zum Spielen

-
Natürlich wirst du noch die volle Kontrolle haben, es sei denn, der Händler hat einen Werksreset des Sync durchgeführt. Man muss doch beim ersten einrichten der App die Kommunikation im Sync freigeben, solange die Freigabe existiert, hast du auch die Kontrolle.
-
...
Die Handschuhfach-Kühlung hat mein 2006 Focus Ghia schon drin der Mondeo sowieso, gehört ja auch in eine höhere Fahrzeugklasse.
Ist schon ein praktisches Gimmick.
...
Der aktuelle Mondeo MK5 hat das auch nicht mehr.
-
Das Werk wird ja nicht umsonst zum Jahresende für 4 Wochen dicht gemacht.
-
Mein erstes Auto, ein Nissan Sunny von 1986, hatte auch Parklicht, das war das erste Versuchsobjekt.
-
OK, ich bin wirklich davon ausgegangen, dass das eine standardisierte Funktion bei allen Fahrzeugen ist, und es hat bei allen meiner bisherigen Fahrzeuge auch immer so funktioniert.