Beiträge von Ben-LDK

    Na dann einfach mal eine Taschenlampe draufhalten und schauen, was der Rückspiegel macht. Aber eigentlich kenne ich das bei Ford auch nur so, dass der Sensor direkt im Spiegel verbaut ist.

    cinfo


    Die unterschiedliche Hardware, was die Speichergrösse angeht, kenne ich.


    Mir geht es tatsächlich um die Aufteilung der 64GB Speicher. Wir hatten das im Mondeo MK5 Forum als Thema und da kam irgendwann auf, das es ein Tool gibt, mit dem man die Partitionen des Systems löschen und in einem geänderten Grössenverhältnis wieder neu anlegen konnte. Das brauchte es, um Versionen grösser 3.0 zu installieren.

    Ich habe das Thema nur leider nie in der Tiefe verfolgt, da ich noch Sync 2 hatte und es für mich somit nicht weiter von Interesse war.

    cinfo

    Evtl. dummer Kommentar, weil gefährliches Halbwissen:

    war es nicht so, das die älteren APIMs eine andere Grössenzuordnung bei den internen Partitionen haben und deswegen die neueren Softwareversionen darauf nicht ohne weiteres installiert werden können?

    Eine Pflicht zum Mitführen der CoC wäre mir auch neu, allerdings habe ich gelernt, dass es durchaus sinnvoll ist, die Papiere bei der HU dabei zu haben. Der Prüfer bei der Dekra hat meinen Mondeo durchfallen lassen, weil er die montierten Räder (original Ford und zu dem Fahrzeug gehörend) in seiner Liste nicht aufgeführt hatte und im Schein ja nur noch eine Rad/Reifen Kombination eingetragen ist, mit den CoC-Papieren musste ich dann nochmal hin und konnte nachweisen, das die Räder zulässig waren.

    Ich dachte beim Fahren wird die 12V Batterie durch den HV Akku geladen oder beim anstecken. Die HV Komponente wird beim Fahren durch rekuperation geladen. Also wird für mein Verständnis auch die 12V Batterie beim Fahren geladen.

    Ich vermute mal, dass das Laden der 12V Batterie erst ab einem bestimmten Mindestladestand der HV Batterie erfolgt und dieser wird vermutlich nicht ausreichend oft / gar nicht erreicht.