An meinem Mondeo vorher waren die Antriebswellen in der Garantiezeit fällig, die hatten auch eine Lieferzeit von sechs bis acht Wochen. Aber wie Kuga Mike schon schreibt, dass ist nicht nur bei Ford so.
Beiträge von Ben-LDK
-
-
Die Starterbatterie wird doch nur während der Fahrt im Motor-Modus über die LM geladen, oder auch im Elektro-Modus oder per Rekuperation?
Der PHEV hat keine Lichtmaschine, die Ladung erfolgt über einen DC-DC Wandler.
-
Aber warum benötige ich den Schlüssel zum Anschließen und Entfernen des Ladesteckers? Das ist doch dann eigentlich völlig überflüssig.
Den Schlüssel braucht man, damit das Auto die Verriegelung der Ladebuchse frei gibt, ohne diesen Schutz könnte jeder einfach im Vorbeigehen das Kabel aus dem Auto ziehen und so den Ladevorgang unterbrechen.
Ich nutze selbst den go-e Charger, diesen kann man, wie viele andere Wallboxen auch, so konfigurieren, dass man den Ladevorgang mittels eines RFID-Chips erst freigeben muss um so den "Stromklau" zu verhindern. Da meine Wallbox aber in einer geschlossenen Garage hängt, ist die Funktion bei mir abgeschaltet.
Ob die Ford Wallbox eine ähnliche Funktion hat, kann ich leider nicht beantworten.
-
Hallo,
da haben die sich wohl ein bisschen vertan den beim E85 da sind keine 85% Ethanol sondern max. 15% Ethanol aber gesehen habe ich das noch an keiner Tankstelle.
Gruß Reiner
Nein sie haben sich dabei nicht vertan, wie auch SinErgy schon schrieb. Bei uns in der Gegend gibt es eine Tankstelle, die E85 verkauft.
-
Wird dann die Temperatur so verändert wie beim letztmaligen Verlassen des Fahrzeugs eingestellt?
Das Verhalten beim Fernstart kann man in den Einstellungen im Sync anpassen.
-
Der Premium Contact 6 ist auf dem Kuga ein Spitzenreifen. Als ich das Auto neu hatte, habe ich direkt an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen, dabei hat mein Kuga, zusammen mit einem 1er BMW mit gleichem Reifentyp, in allen Situationen die besten Ergebnisse erreicht. Ein Volvo SUV, das ebenfalls die Premium Contact drauf hatte, lieferte ähnlich gute Werte ab, während alle anderen Fahrzeuge, teils eklatant, schlechtere Werte ablieferten.
Vor allem beim Bremsen bei Nässe waren die Unterschiede sehr extrem, der BMW und mein Kuga hatten immer den kürzesten Bremseweg, mit max. einem halben Meter Abstand zueinander. Der Volvo brauchte immer 1,5 bis 2 Meter mehr, der nächste war dann ein Audi A6, mit rund 10 Meter auf die ersten drei, der Rest hat es nicht einmal geschafft innerhalb der Gleitfläche zum Stehen zu kommen, darunter auch ein zweiter Kuga PHEV, der hatte Allwetterreifen drauf.
-
Wenn du Android hast, könnte das auch daran liegen, das die App vom Handy automatisch in den Modus für Tiefes Standby versetzt wurde, dann wird sie u.a. nicht mehr automatisch über den Playstore aktualisiert und kann auch keine Benachrichtigungen mehr auslösen.
-
Bei mir sind es Conti Premium Contact 6.
Ob der Kuga MK3 bei 19-Zoll immer mit diesem Reifen ausgeliefert wurde, ist mir nicht bekannt, bei anderen Ford-Modellen wurde werksseitig verbaut, was gerade verfügbar war, z.B. beim Mondeo MK5
-
Die Ortung eines geklauten Fahrzeugs wird, zumindest wenn es sich um halbwegs professionelle Langfinger handelt, immer ins Leere laufen. Zur Grundausstattung von Autodieben dürften schon seit Jahren Breitband-Jammer gehören, die bekommt man schon für kleines Geld im Internet. Ein solches Gerät aktiviert ins Auto gelegt empfängt das GPS des Fahrzeugs keine Daten mehr und das interne Modem kann auch keine Daten mehr senden.
-
Nein, stimmt nicht. Weder zeigt die App das an noch das Handbuch und auch der FFH ist nicht dieser Meinung.
Und wenn dann der Motor, aus welchen Gründen auch immer den Geist aufgibt und der FFH sich dann an den Hersteller wendet, kommt von dort: vorgegebenen Wartungsplan nicht eingehalten, Pech gehabt... zwei solche Fälle kenne ich aus der Vergangenheit mit anderen Ford-Modellen.
Die jährliche Durchsicht steht bei mir auch nicht im Serviceheft, wurde auch nicht in der App angezeigt und auch die Mitarbeiterin in der Service-Annahme wusste nichts davon, hat aber Rücksprache mit dem Werkstattleiter gehalten und der kannte diese Vorgabe für diverse Fahrzeuge und sah die Durchsicht auch als notwendig an. Ich investiere dann auch lieber die rund 50 Euro alle 2 Jahre und bin (hoffentlich) auf der sicheren Seite.