Beiträge von Ben-LDK

    Ich habe ja auch nicht vom e Motor gesprochen, sondern vom Verbrenner...der wird ja auch über Software gesteuert....und da ist definitiv ne Kupplung und ein Schwungrad mit dran....sonst würde man ja jedesmal den Motor abwürgen, wenn man an der Ampel anhält.... ;)

    War mir schon klar, dass der Verbrenner gemeint war.

    Per Definition stellt die Kupplung im PKW eine trennbare Verbindung der Kraftübertragung zwischen Motor und Getriebe dar und genau die gibt es in den PHEV und FHEVs nicht, sie wird bei dem eingesetzten Getriebe nicht benötigt.

    Was verbaut ist, ist technisch ein Drehschwingungsdämpfer, dieser gleicht Drehmomentspitzen aus, er kann aber die Kraftübertragung nicht wie eine Kupplung trennen.

    Ist schon gut, wenn man an der Ampel steht, die Benziner und Diesel warten dank Start/Stop-Automatik still und Abgasfrei auf die nächste Grünphase und mittendrin, an einem Kuga mit E - Kennzeichen, brummt der Verbrenner und Abgaswölkchen suchen sich den Weg aus seinen beiden Endrohren, weil dessen Benziner für den Leistungshunger bei kühlen Temperaturen zwingend notwendig ist und sich dieser Hochleistungsmotor nicht abschaltet, bevor er Betriebstemperatur erreicht hat.

    Und so fährt man mit seinem Teilzeitstromer in der kalten Jahreszeit Strecken von 8 bis 12 km zu 100 % mit laufendem Verbrenner, wo doch genau für diesen Bereich der E-Antrieb vorgesehen war...

    Und seit gestern nervt die App mit einer neuen Meldung:

    "Zuhause erreicht - Kuga befindet sich am Ort Zuhause. Es empfiehlt sich, das Fahrzeug jetzt anzuschließen."

    Die erscheint bei mir ein paar Minuten nach dem ich das Auto vorm Haus abgestellt und nicht zum Laden angeschlossen habe.

    Stellt sich nur die Frage, ob man an dieser Stelle eine Limousine mit einem SUV / Crossover vergleichen sollte?


    Davon abgesehen, bin ich vom Verbrauch meines Kugas bei den aktuell kalten Temperaturen auch enttäuscht, dem gegenüber aber bei Temperaturen überhalb von 15 Grad Außentemperatur sehr zufrieden. In meinem Fall sind die realen Energiekosten im Winter mehr als doppelt so hoch, wie im Sommer und nein, das liegt nicht an den allgemeinen gestiegenen Benzin und Stromkosten.

    Könnte es sein, dass die unterschiedliche Verhaltensweise des Kuga am Stand der Softwareupdates liegt??

    Ich habe meinen Kuga so eingestellt, dass Softwareupdates automatisch aufgespielt werden.

    Das wird es ganz sicher, aber die Einstellung für die Softwareupdates dürfte da nichts dran ändern, denn die bezieht sich meines Wissens nach nur aufs Sync. Das einige Modul, das daneben noch OTA aktualisiert wird, ist das Modem (TCU).

    @E46fan85


    Nein, es liegt bei den Betroffenen nicht an irgendwelchen zusätzlichen Verbrauchern wie der Heizung / Lüftung, nicht am Ladestand der HV-Batterie und auch nicht am drücken der OK-Taste auf dem Lenkrad, denn der Verbrenner läuft schon, bevor die Gurtanzeige erscheint, davon mal abgesehen das ich diesen Dialog nie weg drücke, da er nach kurzer Zeit automatisch verschwindet. Im Gegensatz zum Fahrzeug von Projekt Kuga PHEV bleibt bei mir der Verbrenner bei Temperaturen über 3 Grad im EV-Jetzt auch komplett aus, die einzige Situation in der er dann anspringt, ist, wenn ich bei mehr als 79 % Akkustand den ACC einschalte.

    Dirk

    Wäre mein Beitrag eine Seite vorher nicht gelöscht worden, hätte man dort genau das lesen können.

    Bei meinem Auto springt der Verbrenner reproduzierbar unterhalb 3 Grad Außentemperatur immer an und zwar ohne das irgendein Verbraucher eingeschaltet ist und ohne irgendetwas anderes zu tun als die Starttaste zu drücken. Und das Auto wurde zuvor im EV-Jetzt abgestellt.

    Also langsam nervt es mich echt....hier ist das Topic FordPass, und es ging in #132 darum, wie man sich neu verbindet usw., in der Beschreibung heißt es, man soll den Wagen anmachen dafür...VON FAHREN WAR NIE DIE REDE, und wenn man nicht losfährt geht bei keinem, der EV Jetzt drin hat der Verbrenner an, außer man spielt in P-Stellung mit dem Gaspedal, aber dem ist dann eh nicht mehr zu helfen.

    Und diese Aussage stimmt eben bei einigen, wie z.B. bei mir, nicht...