Hatte ich heute aber auch, mit 17 km Restreichweite gestartet, 6 km gefahren und während der Fahrt ging die Restreichweite auf 20 km hoch. Zwischen der letzten Fahrt gestern und der dann heute morgen lag aber auch eine Temperaturdifferenz von 13 Grad.
Beiträge von Ben-LDK
-
-
-
Ist bei mir genauso, mir geht diese Gurtanzeige dermaßen auf den Sack. Hatte dazu im Sommer schon einmal nen Thread aufgemacht, aber es wurde keine Lösung gefunden. Ich könnte ja ganz auf die Anschnallwarnung verzichten, piept ja eh, wenn sich einer nicht anschnallt.
Und mal die unnötige Abnutzung des OK-Knopfes macl ganz außen vor gelassen.
Den eigentlichen Gurtwarner (also das Piepsen) kann man abschalten, ich vermute aber, die Anzeige wird man dadurch nicht los.
-
Seitdem es nun ja doch etwas kälter geworden ist, habe ich das Problem, dass die Ladeklappe nicht mehr einrastet. Hat sonst noch jemand dieses Problem oder weiß Rat, was da zu tun ist?
Bei mir diese Woche auch und dann gleich an beiden Klappen, die des HV-Anschlusses wollte nicht mehr schliessen, die am Tankstutzen nicht öffnen.
-
Das Problem wird ein anderes sein. Beim Termin in der Werkstatt wird das zuverlässig funktionieren und nichts zum reparieren geben.
Solche sporadisch auftretenden Fehler sind einfach nur ärgerlich.Das wird so sein, zumal es ja sehr wahrscheinlich an der Kälte liegt. Wenn ich jetzt einen Termin in drei Wochen bekomme, hat es dann mit ein wenig Glück draussen deutliche Plus-Grade und das Problem taucht dann nicht auf.
Edit: der Kuga ist wohl doch ein Schönwetterfahrzeug.
-
Exakt so hat sich das beim Mondeo Diesel verhalten. Wenn du schon mit Forscan das Ladeverhalten mitloggst, schau doch mal, ob die Batterie evtl. auch nur im Schub-Berieb, also wenn du den Fuß vom Gas nimmst, geladen wird, denn genau so war das BMS im Mondeo programmiert.
-
Stimme ich Dir völlig zu!
Noch dazu ist diese Werkstatt mir vom Ford-Kundenservice als Ansprechpartner benannt worden!
Begründung des Werkstattleiters war übrigens
Ford führt derzeit (seit September) keine Schulungen / Ausbildung zum PHEV wegen Corona mehr durch!
Seit wann verkauft Ford den PHEV doch noch gleich
-
Das Problem kenne ich vom Mondeo.
-
Also eine Werkstatt, die Stand heute noch immer keinen HV-Zertifizierten Mitarbeiter hat, gehört eigentlich dicht gemacht.
-
Das sch... Ding ging gestern an der Tanke dann auch nicht auf, macht Spaß wenn du an der Zapfsäule stehst, die Entriegelungstaste drückst und es passiert nichts ausser dass das Display anzeigt, die Klappe wäre offen. Zündung an, wieder aus, Taste erneut gedrückt, selbes Spiel. Nach einigem am Deckel drücken und ziehen und fünf Wiederholungen der Prozedur ging er dann auf.
Und heute morgen, bei minus 5 Grad Außentemperatur, wollte sich der vordere Deckel nach dem Laden nicht schließen lassen.