Beiträge von Ben-LDK
-
-
Und der Akku hat die gleiche Kapazität, hatte ein wenig Hoffnung, dass sie einen mit mehr Reichweite einbauen...
Das geht eh nicht anders, mit einem grösseren Akku müsste die komplette Typzulassung neu erfolgen.
-
Ich finde 3500 - 4000 U/min direkt nach dem Start, bei Minusgraden und dann noch bei einem nagelneuen Dieselmotor, auch nicht besonders gesund. Auch Passanten oder meine Nachbarn finden es bestimmt klasse, wenn ich morgens um 5:30 Uhr so durchs Wohngebiet fahre.
-
Danke für die Info, ich habe am 01.07. bestellt, dann kommen die beiden Zwillinge ja evtl. morgen zusammen an.
-
Mein Leihwagen schaltet im kalten Zustand auch erst bei recht hohen Drehzahlen.
-
Wann hattest du bestellt?
-
Ich habe es mal als Screenshot aus dem Video gezogen.
Bei Timecode 0:53 ist vom LKW noch nichts zu sehen, dafür sieht man vor allem im oberen Bereich die durchs Fernlicht angestrahlten Bäume.
Bei Timecode 0:54 kommen die Begrenzungsleuchten hinter der Kuppe hervor und das Fernlicht geht komplett aus, jetzt sieht man eine klare Hell-/Dunkelgrenze, die Bäume im oberen Bereich werden nicht mehr ausgeleuchtet.
Und ja im weiteren Verlauf wird der LKW-Fahrer voll geblendet, aber eben vom Abblendlicht, das lässt sich in dieser Situation aber auch nicht verhindern, wäre mit statischen Scheinwerfern an der Stelle auch nicht anders.
Im weiteren Verlauf ist das Fernlicht komplett aus, erst als alle PKWs passiert sind, schaltet es bei 1:06 wieder ein.
-
Keine Ahnung welche Basis der Ranger hat, vergleichbar / nutzbar dürften Codes für den Focus MK4 sein, bei allem anderen dürfte es eher Zufall sein, wenn da was passt.
-
Für welches Fahrzeug sollen die Codes denn sein, die entsprechen denen des Mondeo.
An der Stelle veränderst du beim Kuga irgendwas an den Wischintervallen.
-
Wenn man sich das Video im Wartesaal-Thread bei der von dir genannten Stelle (0:55) mit dem LKW genauer anschaut, sieht man sogar, dass das System eher sehr gut reagiert. Ab dem Moment wo die oberen Begrenzungsleuchten des LKW sichtbar werden, schaltet der Kuga das Fernlicht komplett aus und das was man sieht, ist das Abblendlicht. Da reagieren die meisten Fahrzeuge viel später, meist erst bei sichtbar werden der Hauptscheinwerfer.