Ja, beim Abbremsen mit der „L“-Taste geht das Bremslicht an, genauso, wenn der ACC stark abbremsen muss…
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
…wenn meine 12V-Batterie es überhaupt durchhält, läuft das Radio und die Bordsteckdose nur 30 Minuten nach und schaltet dann die Verbraucher ab.
Übrigens knackt es bei meinem Auto dann nach ca. 10 Minuten einmal aus den Lautsprechern und das Display schaltet sich kurz ein.
Und selbst wenn die 12V-Batterie die Bordsteckdose und das Radio nicht mehr die 30 Minuten im Nachlauf mit genügend Strom versorgt und vorzeitig alles ausschaltet, ist mein Auto bisher auch immer auch danach wieder angesprungen.
Nach meinen Erfahrungen tritt dieses vorzeitige Abschalten bei einer „Unterspannung“ der 12V-Batterie von 11,6-11,8V ein… aber wie geschrieben, er ließ sich bisher stets wieder starten.
Gruß
-
Da musst du mir helfen…besaß nie einen Vollhybriden und kann mit dem „waven“ nix anfangen🥴
Gasgeben- rollen lassen - gasgeben - rollen lassen?
Ich denke, sollte diese Fahrweise dahinter stecken, der tatsächliche Nutzen sollte eher gering sein. Zum Einen dürfte es aufgrund der Dichte des Verkehrs im Stadtgebiet schwierig sein, eine solche Fahrweise überhaupt effektiv umzusetzen, zum Anderen würde der nachfolgende Verkehr wahrscheinlich genervt sein😉
Ich persönlich nutze auch in der Stadt so oft es geht den ACC, da geht ein „waven“ nicht…ich schwimme da lieber im Verkehr mit, ohne Verkehrshindernis zu sein.
Gruß
-
Im normalen Fahrbetrieb über zwei Tage (30% Landstraße, 70% Stadt, Belüftung auf kleinster Stufe „Lo“, EV-Jetzt, Eco/Normal, um 12 Grad, div. Starts, nachts bei 0 Grad) mit einer Ladung erreichte elektrische Reichweite:
66 km
Mehr kann man von einem 14,4kwh-Akku nicht erwarten, so macht das Auto Spaß👍🏼
Gruß😎
-
Bist du im ADAC? Ich lade unterwegs fast ausschließlich mit der ADAC/EnBW, klappt tadellos.
Als 2. Möglichkeit habe ich eine Karte von einfachstromladen, die ist um ein paar cent teurer, funktioniert aber auch, wie sie soll…
Beide Möglichkeiten sind sonst kostenlos, es wird tatsächlich nut die Ladung abgerechnet
Gruß
-
Dieser Wunsch muss ja erfüllt werden, wenn es denn auch nach dem 1.1.23 eine PHEV-Förderung geben sollte. Dann sind die 80km Mindestreichweite nach WLTP gesetzt.
Man darf gespannt sein, wie Ford das anpassen wird, aber es wird wohl irgendwas um die 17-18kwh-Akkus brauchen. Durch Gewichteinsparung durch Weglassen irgendwelcher B&O-Batches wird es wohl nicht mehr getan sein🥴
Gruß😎
-
https://de.motor1.com/news/574186/ford-kuga-facelift-2023-erlkoenig/
Man darf gespannt sein, wie sehr der “neue Kuga” dann einem Hyundai ähnelt…😉
Gruß
-
Ich muss jetzt aber nach all der Kritik, die ich ja auch über meinen Kuga loswerden musste, mal was durchweg Positives berichten:
Wir sind heute mal eine etwas längere Strecke von gut 200km Strecke gefahren, davon 120km Autobahn.
Die Außentemperatur lag bei 11 Grad, ca. 50 Autobahnkilometer bin ich im “EV-Laden” gefahren (dabei konnte ich 11km elektrische Reichweite hinzugewinnen), den Rest im “EV-Später”, Geschwindigkeit selbstverständlich wie vorgeschrieben, darunter auch ca. 40km mit 160-170km/h.
Der Tempomat (ACC) war genauso eingeschaltet wie der Spurhalteassi, die Klimatisierung war auf 22 Grad gestellt (die liebe Gattin saß mit im Auto😂)…
Das Fahren an sich war wirklich sehr kommod, der Kuga PHEV liegt sehr gut auf der Straße, der Spurhalteassi arbeitete auf der Autobahn ohne jeglichen Fehler.
Der Tempomat machte das, was man ihm vorgab, den Abstand hatte ich auf die 3. Stufe eingestellt, damit bremste er stets rechtzeitig und relativ smooth ab, man brauchte als Fahrer nicht einzugreifen.
Und wie gestaltete sich der Verbrauch? - Es war ja schließlich teilweise der ganz “böse und energieverschwendende” “EV-Laden” eingeschaltet…
Die Zahlen sprechen für sich:
Von 206 gefahrenen km wurden 78km rein elektrisch gefahren, davon 11km durch den “EV-Laden” generiert, am Ziel waren noch 8km elektrische Restreichweite im Akku.
Der Benzinverbrauch gem. Bc lag bei sage und schreibe 5,3L/100km, das finde ich unter Berücksichtigung des Fahr- und Streckenprofils richtig gut, da gibt es imho nix zu mosern - gut gemacht Kuga PHEV!!!👍🏼👍🏼👍🏼
Gruß
-
…Achso, ich der Theoretiker…seit wann fährst du elektrisch???
zur Erinnerung, ich fahre jetzt seit ca. 32 Monaten elektrisch, wahrscheinlich länger, als viele andere hier - vor dem Kuga sogar ein Fahrzeug mit Rekuperationspaddeln, mit denen man sehr variabel rekuperieren konnte…
Und damit bin ich raus, ich habe es nicht nötig, mich hier dermaßen anmachen zu lassen…
Als mein Schlusswort: Gute Besserung für deinen Sack!!!🥴
-
Du hast geschrieben, so muss man jedenfalls deinen post interpretieren, dass “Eco” geeignet wäre, das Auto bei Bergabfahrten abzubremsen - und genau das ist es imho nicht…
Wenn du ein Problem mit mir hast, kotze dich ruhig aus - per PN wäre dann sinnvoll, auch wenn es den einen oder anderen hier “belustigen” könnte…