es kommt nicht darauf an, bis auf wieviel % der Akku geladen wird sondern mit welcher Leistung der Strom gezogen wird.
Herkömmlich sind normale Hausleitungen mit 16A abgesichert, aber bei 16A Ladedauerleistung kann auf Dauer die Leitung überhitzen und zum Problem werden.
Eine aktuelle Stromanlage sollte 10A Dauerstrom (so, wie die Original-Ladeziegel imho ausgewiesen sind) vertragen.
Ein weiterer Knackpunkt sind die Steckdosen. Wenn der Stecker nicht fest in der Dose sitzt (gerne mal bei einfach eingesteckten Wandsteckdosen und daran herunterhängenden Ladeziegeln) kann es auch dort zu unerwünschten Wärmeentwicklungen kommen (die Verwendung von Verlängerungskabeln werden sowieso in der BDA ausgeschlossen, da die Wärmeschutzschaltungen im Ladeziegel dann nicht funktionieren sollen)…