…ich kann es dir nur für Sync 4a beantworten:
„Apps“ hat bei mir keinerlei Funktionen
…ich kann es dir nur für Sync 4a beantworten:
„Apps“ hat bei mir keinerlei Funktionen
hat ja auch niemand gesagt, dass es notwendig ist - aber gut siegt es dennoch aus…aber auch das ist Geschmackssache😉
Hatte ich mir schon angeschaut…ist aber bei VW und zB Cupra auch so, dass eine kleine Unterbrechung drin ist…k.A., wie da die Zulassungsvorschriften Raum für „Interpretationen“ einräumen…
Wie auch immer, bleibt die Frage des TE offen, ob er nachrüstet und wenn ja, wie groß der Aufwand ist - aber ohne Matrix im Auto dürfte das um ein Vielfaches teurer werden…
…aber ich habe doch gar nicht den Wunsch, mein Auto damit umzurüsten, aber wenn ich meinen TÜV-Menschen mal treffe, werde ich ihn fragen…😉
Habe ich bisher noch nie gesehen, aber interessant - ich vermute, dass aber das erste Kriterium der durchgehenden LED-Leiste erfüllt ist?
Habe mir das eben auf einem Foto angeschaut, dann sollte sich da an den Zulassungsvorschriften was geändert haben…
Grüße
sidestep
…ich habe gestern abend einen VW (welches E-Modell konnte ich des Nächtens nicht erkennen) mir entgegenkommen sehen, der hatte vorne und hinten auch das durchgehende LED-Band (vorne weiß, hinten rot) und dazu jeweils das vordere und hintere Emblem beleuchtet…das sah mal richtig „geil“ aus…
Da hätte ich gerne zumindest mein Pony-Emblem in der Front beleuchtet (gäbe es zu kaufen, aber ohne Zulassung in D), ist aber rechtlich ausgeschlossen, da Embleme in der Front und im Heck nur dann beleuchtet sein dürfen, wenn sie einen durchgehenden LED-Streifen in Höhe des Emblems haben und das Emblem in seiner Form synchron (also halbiert deckungsgleich) ist…also selbst, wenn das FL mit dem durchgehenden LED-Streifen ausgerüstet wäre, die „Ford-Pflaume“ muss dunkel bleiben…
Sind schon tolle gesetzliche Regelungen, die wir hier haben…😵💫
Aber zurück zum FL und der nachträglichen Nachrüstung mit dem LED-Streifen - niemand vom TÜV hier unterwegs, der dazu ne Aussage machen kann, ob die Nachrüstung rechtlich ok wäre?
Grüße
…so, nun kühlen wir uns wieder runter, ja ich weiß, nicht so leicht bei diesen Temperaturen…
Hier gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, beide haben sicherlich ihre Berechtigung und sind Resultat individueller „Vorlieben“. In der Diskussion darum wollen wir dennoch bitte alle respektvoll miteinander umgehen…
Dankeschön…
Allen einen schönen Tag gewünscht, mögen die Temperaturen wieder erträglich werden…😰
Grüße in die Runde
Sorry, aber findest du das nicht ein bisschen realitätsfremd?
Ich habe nur in ganz seltenen Fällen jemanden gesehen, der einen beim Ausfahren aus einer Garage, Ausfahrt oder sonstigen Gegebenheiten mit einem Pkw von einem „geeigneten Einweiser“ leiten lässt…
Und wir haben nun einmal diese Technik in Autos, dann kann man sie auch nutzen - ich mache es jedenfalls, egal ob ich einen oder zwei Knöpfe drücken muss, ich persönlich halte das für ein sinnvolles Helferlein…
Übrigens - das hasse ich so an diesen extrem langen Lastenrädern - da ist das ganze Fahrrad schon auf der Fahrbahn oder dem Gehweg und der Fahrradfahrer gibt da einfach rücksichtslos Gummi…diese nach vorne mit einer Ladefläche ausgestattet Lastenräder halte ich persönlich für eine der dämlichsten „Erfindungen“ hiesiger Zeit, was Unsicheres gibt es kaum auf deutschen Straßen.
…ich verwende die „Intelligenz“ des Autos im Zusammenspiel mit der dem Grad der mir mitgegebenen MI - die beiden zusammen sind schon mächtig gut…🤣
…könnte das rein theoretisch nicht auch bei einer solchen Nachrüstung zum Erlöschen der BE führen oder gilt die BE der Beleuchtungseinrichtungen grundsätzlich auch für Modellvarianten, die von Werk aus nicht mit Matrix ausgestattet sind…🤔
(ich möchte keine Diskussion lostreten über Sinn und Unsinn einer BE und seiner darin enthaltenen Beleuchtungseinrichtung, ist einfach nur eine rein theoretische Frage…)
genau so hast du es ja verständlich gemacht, was du meintest:
Zitat…Hallo gibt es eine Möglichkeit beim Kuga FL das sich die Frontkamera automatisch einschaltet wenn man auf D den Schalter dreht?
Wie beim Rückwärtsgang die Heckkamera….
Die Heckkamera bleibt ja auch nicht dauerhaft eingeschaltet…😉
Ich fände die gleiche Funktionsweise der Kamera für vorne und hinten auch gut, würde ich auch aktivieren, ginge es.
Aber leider habe ich davon weder hier noch in anderen Foren gelesen, dass man das mit zB forscan aktivieren könnte, weder für vFL, FL oder von der Technik idZ den artverwandten Mach E…
Also bleibt in der Tat, nur das Knöpfchen für das Einschalten der Kamera und das zweite Mal zum Aktivieren der 180Grad-Sicht bei Bedarf zu drücken…Ich weiß nun nicht, wie das beim Sync 4 des Kuga gelöst ist, ob da auf dem Grundbildschirm des Display eine Schaltfläche für das Aktivieren der Frontkamera platziert ist und in der Folge auch eine Schaltfläche für das Aktivieren der 180Grad-Sicht…?
Grüße
krass, wie unterschiedlich doch offenbar die Verfahrensweisen sind - scheint mächtig darauf anzukommen, wie gut der Mensch am anderen Ende der Leitung gerade drauf ist…
Wenn es denn immer so wäre, wie du es erfahren hast O-Haxer , gäbe es sicherlich nicht so eine miese „Presse“ für den Support, sondern eher das Gegenteil…🤷🏻♂️
Grüße