Martin Z
…mit dem Kuga nicht, aber mit dem Mach E (wie viele andere auch)…
Über 14 Monate hatte ich keine Updates.
Über 14 Monate stand mein Auto 4x mehrtägig in der Werkstatt (immer wieder Module updaten) und die haben an dem Auto „in Absprache mit der Spezialabteilung in Köln rumgeschraubt“, weil das Wunderauto die Fähigkeit verloren hat, Updates zu erhalten. Und dann wie aus dem Nichts kam ein Update an, dann das nächste…keiner weiß warum, wieso, weshalb, was letztendlich das Auto „geheilt“ hat.
Und nun habe ich erneut ein Softwareproblem, Ford Köln sagt abwarten oder wieder in die Werkstatt…So schön das Auto ist, aber Software ist offenbar auch für die „Spezialabteilung in Köln“ nicht gerade die Stärke.
Das Blöde ist wohl, dass die Updates vom System bestimmt für die Autos individuell ausgerollt werden - und ist ein Update erst einmal fehlgeschlagen, wird selbiges nicht etwa zeitnah neu versucht, sondern folgt einem unbekannten und intransparenten Zyklus.
Bei meinem hat es letztendlich nach dem letzten Werkstattaufenthalt bis zum OTA vier Wochen gedauert, bis das System einen erneuten Updateversuch unternahm.
Und anstatt die erhofften sinnvollen Updates zu erhalten, was habe ich letztlich erhalten: KARAOKE für das Sync…!!! Mir scheint Ford ist da irgendwie auf einem falschen Weg zu sein, so was unnützes in einem Auto anzubieten, anstatt die sinnvollen und technisch wichtigen Funktionen rüberzubringen…😡
Was will ich dir mit meinem Geschwafel sagen: Du wirst wohl um einen weiteren Werkstattaufenthalt nicht herumkommen.
Lass das Auto, was die Module angeht, auf einen aktuellen Softwarestand bringen (da werden immer wieder mal neue Versionen gebracht, die aber nicht OTA kommen, sondern nur vom Händler installiert werden können - das wird wohl spekulativ daran liegen, dass diese Updates nur die Fahrzeuge vorgesehen sind, die nicht „rund“ in der Software laufen - habe ich auch so zB bei BMW erlebt) und dann bleibt dir letztendlich nix weiter, als abzuwarten. Glücklicherweise hast du ja offenbar einen „kundenorientierten“ Händler, der dir wenigstens kostenfrei ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellt (ich musste bis auf einmal immer dafür bezahlen, auch wenn zu einem Sonderpreis, aber summiert wäre das ein schöner Wochenendtrip an die Ostsee gewesen🥺
Und ganz wichtig der Hinweis von ChrisKuga3 :
Eine lückenlose Dokumentation vom Auftreten der Problematik mit allen Werkstattaufenthalten dazu… und auch das Abklemmen der Batterie für mindestens 10 Minuten und dann noch oben drauf einen Masterreset des Systems können hilfreich sein…
Viel Erfolg🍀
Grüße