Umstieg auf das FL-Modell / Alternativen?

  • Der Mazda CX60 ist sicher kein schlechtes Auto. Fahren selbst einen BEV Mazda und sind soweit recht zufrieden. Allerdings sind die Preise im Gebraucht Wagen Bereich ca. 50 Prozent höher als für den Kuga. Wer also privat kaufen will (aufgrund der exorbitant gestiegenen Preise tut das ja kaum noch jemand als Neuwagen) muss hier deutlich tiefer in die Tasche greifen.


    Gruß Kuga-driver

  • …woran das wohl liegen mag…😇

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Darf man fragen @KugaDriver84 , welches BEV Modell bei Euch zur Zufriedenheit in Gebrauch ist ? Im reinen BEV Segment erschienen uns die Mazda-Gebrauchtwagenpreise noch relativ akzeptabel. Wir waren jedoch auf einen PHEV orientiert.

  • Darf man fragen @KugaDriver84 , welches BEV Modell bei Euch zur Zufriedenheit in Gebrauch ist ? Im reinen BEV Segment erschienen uns die Mazda-Gebrauchtwagenpreise noch relativ akeptabel. Wir waren jedoch auf einen PHEV orientiert.

    Fahren den MX-30 als BEV. Ist sicher nichts für jedermann aber für unseren Einsatz im Kurzstrecken Bereich ein guter Kompromiss zum akzeptablen Preis und einem Hauch von Hochwertigkeit.


    Grüße Kuga-driver

  • Nach dem Kuga PHEV und anderen Vorgängern habe ich nun einen Ford Explorer, der ja im Grunde ein VW ist (MEB Plattform). Und ich muss sagen der Travel Assist ist das bis jetzt beste System das ich je gefahren bin.

    Explorer Premium RWD, Blue My Mind, Fahrerassistenz-Paket, 21" Felgen, WP, Komfortsitze, 20" Winterräder Ford

  • …mein reden…🤣


    Hat das aktuelle System denn den Spurführungsassi verbessert, in unserem T-Roc funktioniert der vorausschauende und intelligente Tempomat viel besser als das fordsche System, aber der Spurführungsassi, der ja auch Teil des TA ist, fällt gegen den des Ford merklich ab und hält bei weitem nicht so gut die Spur wie das fordsche System…

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Sodele, dann möchte ich mich auch erstmal aus diesem Forum verabschieden und danke allen für die zahlreichen Tipps und Anregungen.

    Ich habe jetzt seit 3 Tagen ein MG EHS Plugin in der Luxury Ausstattung in Pearl White.

    War ich mit dem Ford nicht zufrieden? Doch, hab in dem einen Jahr keine Probleme gehabt und finde ihn immer noch gut.

    Ausschlag war im Grunde, dass mich die höhere Reichweite des MG gereizt hat und sowohl Probe als auch die ersten Fahrten haben das bestätigt.

    Einige werden jetzt vielleicht denke: Ach Gott, ein Chinese. Ja, ist er mit überwiegend westlicher Technik und zumindest was die Verarbeitung als auch die Qualität angeht, muss er sich nicht verstecken. Im Gegenteil. Natürlich ist da auch nicht alles perfekt und einige Sachen aus dem Kuga vermisse ich schon, schwenkbare AHK, das teilweise klarer gegliederte Info System und das es nicht ständig beim Kuga gebimmelt hat ;) .

    Alles andere wird sich zeigen, vielleicht fluche ich in ein paar Wochen und wünsche mir den Kuga zurück.


    Also in diesem Sinne, danke euch allen und werde trotzdem als stiller Leser ab und an mal vorbei schauen.


    Totti

  • Danke Totti1001 für die Offenheit bei der Nachricht zum Fahrzeugwechsel. Für uns ist aktuell der Gedanke ein KFZ nach einem Jahr wieder zu wechseln nicht so richtig " greifbar" , aber vielleicht durchaus ein überlegbarer Ansatz ,daß

    man mal mehr ausprobieren kann.

    Vom "Layout" trifft der MG auch unseren Geschmack und von den technischen (elektronischen) Finessen kann er sicherlich mit dem Kuga mithalten, oder was fehlt da ?


    Uns würde aktuell, sagen wir mal so, derzeitig die beim PHEV KUGA vorhandene zusätzliche 1L Hubraumreserve, wenn vielleicht auch eher "gedanklich" schon fehlen. Mal sehen wir wir die Sache nach einem Jahr einschätzen.

    Eine schöne evtl. "Alternative" haben wir ja vorgestellt bekommen .

  • Ich verabschiede mich auch hier. War und bin mit dem Kuga PHEV ST Line X immer noch sehr zufrieden. Aber, da ich über 90 Prozent Elektrisch unterwegs bin seit über vier Jahren, ist der Wechsel zum Puma Gen E Premium angesagt. Am Montag 04.08. wird er geliefert.

    Viel Spaß noch mit euren Kuga's. 🙋

    Kuga PHEV ST-LineX Bj. 10.2020

    AHK abnehmbar. Alle Pakete, ohne Panoramadach.

  • Zu einem PHEV mit höherer Reichweite oder zu einem BEV zu wechseln, ist ja nicht das Schlechteste…


    Ich wünsche euch viel Glück mit euren Neuen, mögen sie auch nie im Stich lassen👍🏼


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!