Original Climair Windabweiser Kuga MKIII, orig. Ford Kuga MKIII PHEV Witterungsabdeckung

  • Servus,


    da ich meinen 23er Kuga PHEV verkauft habe, biete ich hier 2 orig.Climair Windabweiser für die vorderen Türen in Rauchglas für den Kuga MKIII ab 2019.

    In sehr gutem Zustand, keine Beschädigungen oder Kratzer. Inkl. orig. ABE.

    Außerdem eine orig. Ford Witterungsabdeckung für den Kuga MKIII PHEV ab 2019.


    Für die Windabweiser hätte ich gern 50€ inkl. Versand

    Für die Ladeabdeckung 20€ inkl. Versand

    Beides zusammen für 65€ inkl. Versand

    Versand im orig. Climair Karton oder Abholung 95236 oder 95100


    Gruß

    Totti

  • Ich habe eine allgemeine Frage zu der Witterungsabdeckung. Wofür ist die? Ich lade für gewöhnlich bei Wind und Wetter draußen an öffentlichen Ladesäulen. Klar, Wasser und Strom sind doof ;)

    Aber ich denke mir, Ford hat das so gebaut, dass das funktioniert. Warum sollte ich da jetzt noch nachträglich einen Gummischutz anbringen? Bitte klärt mich auf, Danke

  • Bei dieser Abdeckung geht es weniger um einen Schutz vor Regen. Der Stecker ist da generell sehr gut abgedichtet.

    Problematisch kann es im Winter beim "Laternenladen" werden, wenn über Nacht bei starkem Frost die Mechanik der Ladeklappe zufriert - ist mir das ein oder andere Mal passiert und da ist es mehr als ungünstig, wenn man zum Start den Stecker zieht und sich die Ladeklappe nicht verriegeln lässt.


    Da bietet die Abdeckung einen guten Schutz vor gefrierender Feuchtigkeit.


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Genauso, hab im Winter die Klappe zum Teil nicht zubekommen oder gar nicht erst auf, weil eingefroren. Mit der Gummikappe gab's keine Probleme mehr.

  • …und die helle blaue LED signalisiert nicht kilometerweit einen Ladevorgang und macht darauf aufmerksam…


    Ich hatte mir das seinerzeit für den Kuga und aktuell auch für den Mach E geholt, nachdem ich die schon genannten Erfahrungen mit dem winterlichen Einfrieren mit der Ladeklappe beim Kuga hatte, die ich nach dem Ladevorgang nicht mehr schließen konnte.


    Was sich dann später allerdings herausstellte, dass sich die Ladeklappe selbst auch verzog und das auch nicht der Ladesklappenschutz verhinderte.


    Zu den Windabweiser: Die habe ich auch für den Kuga (liegen immer noch in der Garage rum), die bringen imho bei trockener Fahrt für mich kaum einen Mehrwert, aber bei Regen spielen diese Dinger wirklich ihre Stärken aus, es bleibt trotz Belüftung von außen innen alles trocken.


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!