Frontkamera automatisch einschalten

  • Ja, und niemand hindert den Fahrer daran, in genau diesem Fall das kleine Knöpfchen mit dem Kamerasymbol zu drücken.

    Ich nutze das gerne, um dann mit der 360°-Kamera möglichst mittig in eine Parklücke zu setzen.

    Dafür braucht es aber keine permanente Schaltung.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Ich spreche nicht von dauerhaft eingeschalteter Kamera sondern nur beim starten und einstellen auf D das Sie sich automatisch einschaltet bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit.

    Grüße

  • Ich finde, dass ist eine berechtigte Forderung und eigentlich könnte man sogar davon ausgehen, dass das Zuschalten der vorderen Cam auf D und unter x kmh automatisch geschieht. Aber nein, da hat jemand entweder zu viel gedacht oder gar nichts.

    Kenne ich zumindest so von anderen Fabrikaten , bspw. Nissan. Gerade beim Rangieren kann das schon hilfreich sein. Und wer die Cam nicht braucht, braucht ja auch nicht hinschauen.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von benello ()

  • Herbo

    genau so hast du es ja verständlich gemacht, was du meintest:


    Zitat

    …Hallo gibt es eine Möglichkeit beim Kuga FL das sich die Frontkamera automatisch einschaltet wenn man auf D den Schalter dreht?

    Wie beim Rückwärtsgang die Heckkamera….

    Die Heckkamera bleibt ja auch nicht dauerhaft eingeschaltet…😉


    Ich fände die gleiche Funktionsweise der Kamera für vorne und hinten auch gut, würde ich auch aktivieren, ginge es.

    Aber leider habe ich davon weder hier noch in anderen Foren gelesen, dass man das mit zB forscan aktivieren könnte, weder für vFL, FL oder von der Technik idZ den artverwandten Mach E…


    Also bleibt in der Tat, nur das Knöpfchen für das Einschalten der Kamera und das zweite Mal zum Aktivieren der 180Grad-Sicht bei Bedarf zu drücken…Ich weiß nun nicht, wie das beim Sync 4 des Kuga gelöst ist, ob da auf dem Grundbildschirm des Display eine Schaltfläche für das Aktivieren der Frontkamera platziert ist und in der Folge auch eine Schaltfläche für das Aktivieren der 180Grad-Sicht…?


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Du drückst die Kamerataste in der Leiste unten, und es erscheint die Frontkamera und die 360°-Sicht

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

    Einmal editiert, zuletzt von MichaelTE ()

  • Das entbindet den Fahrzeugführer aber nicht, sich dann geeignete Einweiser zu besorgen, wenn die Sicht behindert ist. Ja ich weiß, macht kein Mensch.

  • Sorry, aber findest du das nicht ein bisschen realitätsfremd?

    Ich habe nur in ganz seltenen Fällen jemanden gesehen, der einen beim Ausfahren aus einer Garage, Ausfahrt oder sonstigen Gegebenheiten mit einem Pkw von einem „geeigneten Einweiser“ leiten lässt…


    Und wir haben nun einmal diese Technik in Autos, dann kann man sie auch nutzen - ich mache es jedenfalls, egal ob ich einen oder zwei Knöpfe drücken muss, ich persönlich halte das für ein sinnvolles Helferlein…

    Übrigens - das hasse ich so an diesen extrem langen Lastenrädern - da ist das ganze Fahrrad schon auf der Fahrbahn oder dem Gehweg und der Fahrradfahrer gibt da einfach rücksichtslos Gummi…diese nach vorne mit einer Ladefläche ausgestattet Lastenräder halte ich persönlich für eine der dämlichsten „Erfindungen“ hiesiger Zeit, was Unsicheres gibt es kaum auf deutschen Straßen.

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Also Leute das mit dem Knopf drücken mache Ich auch aber was spricht da gegen das sich die Kamera automatisch einschaltet.

    Ich weiß wofür die gut ist. Wenn bei Nebel die Sichtweite unter 10m ist, kann man mit der Kamera unter der Nebelwand hindurch sehen und so weiterhin mit 200km/h fahren ;)

    Glaube gibt keinen Grund den dann wäre es bei der Rückkamera ja das gleiche kannst ja auch ein Knöpfchen drücken oder hast du keine Heckscheibe wo du durchgucken kannst.

    " SARKASMUS ENDE "

    Das entbindet den Fahrzeugführer aber nicht, sich dann geeignete Einweiser zu besorgen, wenn die Sicht behindert ist. Ja ich weiß, macht kein Mensch.

    Kannst du auch mal sinnvolle Beiträge??????


    Wäre schön!!

    Grüsse aus dem sonnigen Norden

  • Diese Funktion hätte ich mir auch gewünscht.

    Ich parke immer recht nah am Randstein. Ich könnte auch mit der Stoßstange etwas über den Randstein hinaus ragen. Alles kein Problem für den Kuga. Nur stört sich dann der Mähroboter, wenn er ausgerechnet dort mähen muss und kratzt an der Stoßstange vom Kuga.

    Mit der Kamera kann ich soweit wie nötig vor fahren. Ja, da wäre es schön, sie würde sich allein einschalten, ohne erst einen Knopf zu drücken. Eben genau so wie beim Rückwärtsgang.

    Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • Kannst du auch mal sinnvolle Beiträge??????

    Persönliche Angriffe von mehr oder weniger Neulingen kommen hier immer gut an...

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14