Knappe 12 kWh
…na das passt doch…heute nuckelt meiner an der Leitung, bin gespannt, was die app sagt…
Knappe 12 kWh
…na das passt doch…heute nuckelt meiner an der Leitung, bin gespannt, was die app sagt…
…und genau daran sieht man, wie ernst es Ford mit einer Einbindung von Kundenerfahrungen ist - nämlich 0, in Worten Null, Interesse…
Übrigens dergleichen auch beim „Premiumprodukt“ - seit Beginn an sind Wasserundichtigkeiten an der Heckklappe bekannt - und genau dieses Problem tritt immer noch bei den neusten Fahrzeugen auf - für mich völlig unverständlich 🤬
…sei doch froh, dass er so wenig verbraucht🤪
Im ernst, was sagt denn die Wallbox, wie viel du geladen hast?
Gruß
…freundlicher Händler…👍🏼
…wenn ich sehe, dass Bluecruise für Ende2023 und immer noch nicht da ist, bekommen 4-6 Wochen eine ganz neue Bedeutung…🤣
Sorry, aber ich kann mir den Sarkasmus mittlerweile bei Ford nicht mehr verkneifen…ich wünsche allen Betroffenen natürlich eine schnellstmögliche Behebung des Mangels…👍🏼
Grüße
…“früher“ hatte man wohl bei Rückrufen einen Rechtsanspruch auf ein kostenfreies Ersatzfahrzeug, das ist aber mittlerweile wohl nicht mehr so, insofern der Betroffene tatsächlich auf „Kulanz“ im Rahmen der Kundenfreundlichkeit ist…
Grüße
nein, da wurde auch mit der neuen App nach meinem Empfinden nix besser - im Gegenteil, Funktionen sind wegrationalisiert worden, einen Geschwindigkeitsgewinn mit der neuen App habe ich nicht feststellen können, die App baut sich immer noch so lahmarschig auf, dass man einen Kaffe trinken kann, bis die App alles geladen hat, das Erscheinungsbild auf der ersten Seite „Fahrzeug“ ist zwar ein bisschen hübscher, ein laufender Ladevorgang wird auch gut sichtbar auf der Eröffnungsseite angezeigt, aber das war es denn auch schon.
Ich bekomme derzeit nicht einmal mehr Benachrichtigungen, wenn der Ladevorgang abgeschlossen wurde oder wenn eine Vorwärmung des Autos anläuft und/oder abgeschlossen wurde - weder auf die App noch auf eine Smartwatch… das ist schon schwach…
Ganz davon zu schweigen, dass nach wie vor kein Verriegelungsstatus vorhanden ist (das fand ich in der Pro App schon gut) und die Tasten zum Fernstart, der Türver- und entriegelung sowie der Fensterheber und der (bei mir Frunk) Heckklappe so empfindlich auf die kleinste Berührung reagieren, dass man aufpassen muss, da nicht ungewollt das Auto zu öffnen…
Abzuwarten bliebt auch, inwieweit die Abfahrtprogrammierung und die Ladeprogrammierung über die App stabiler funktioniert - ich hatte mit der App bisher nur eine 50%ige Trefferquote in der Übertragung entsprechender Voreinstellungen in der App zum Auto…
Grüße
ja, wenn‘s dabei bergauf geht…😜
Wie unterschiedlich doch die Händler und Werkstätten agieren…
Wenn ich das so lese, kommt mir dieser Faden in Erinnerung, der imho so sinnvoll wäre, würde er mit den positiven Erfahrungen der User gefüttert - doch leider findet dieser Faden, der letztendlich allen Werkstattgeplagten helfen könnte, keine Resonanz…
Grüße
…und genau daran scheitert imho u.a. die Akzeptanz der E-Mobilität
Hallo,
also ich lade mit einem Ladeziegel mit 10 A. Klappt wunderbar!
Sagt mal, das Laden an ner öffentlichen Säule ist doch viel teurer, und zwar sowohl im Vergleich zur heimischen Lademöglichkeit als auch zum Hybrid?!
Na ja, es gibt noch einige klitzekleine Ausnahmen, ich habe zB eine Säule, die AC für 0,29 €/kWh, und das sogar ad hoc-Laden, anbietet, das sind immerhin gute 7C mehr als mein privater Hausstrom… aber das ist offenbar der Preis, den die Bewohner eines Bundeslandes zahlen müssen, das mit an der Spitze des Bezugs „sauberen“ Windstroms liegt, deren Netzentgelte aber zur Belohnung so hoch liegen, dass Preise >0,35€ die Regel sind (der Grundversorger bietet mal locker ab 0,45C an🤬)…