Beiträge von hucky0611
-
-
SSM 51270 Kuga PHEV AVAS - Akustisches Fahrzeugwarnsystem Gen2 RückfahrgeräuschFür Kunden, die sich beim Rückwärtsfahren über das AVAS (Akustisches Fahrzeugwarnsystem) beschweren, das Fußgängern hilft, ein ansonsten leises Hybrid- oder Elektrofahrzeug zu hören, steht ein Update für Kuga PHEV (Fahrzeuge, die nach dem 31. Mai 2021 mit AVAS/PACM (Fußgängerwarnung-Steuermodul) gebaut wurden) Teilenummern LJ6T-14G113-FA und LJ6T-14G113-JA (1-Lautsprecher Gen2), eine neue PACM-Kalibrierung und Konfigurationsdateien (LJ6T-14G493-JA und LJ6T-14G496-JA) zum Flashen mit neuem Rückfahrgeräusch zur Verfügung. -
Am 27.12.22 habe ich meinen Diesel zur 90000 km Inspektion gebracht. Kostenlosen Leihwagen (Kuga PHEV) erhalten, Mittags Anruf Fahrzeug ist fertig. Bremsen noch gut für 50000 km wenn ich so weiter fahre (sind noch die Ersten)
Kosten 405,98€ Brutto
-
-
@Jope
da muss man nicht hinter die Verkleidung schauen sondern man muss nur mit VIN im Ford Microcat nachsehen welcher Kabelstrang bei dem entsprechenden Fahrzeug verbaut ist.
-
Zu so einem Schadensbild kann es auf 2 Varianten kommen.
1. Der Temperatursensor der sich im Heizelement des Sitzkissens befindet ist defekt bzw. das Modul das sich ebenfalls dort befindet.
2. (Hatten wir bei uns schon mal) Ein Snowboardfahrer hat sich mit nassen Hintern reingesetzt und den Sitzbezug ebenfalls durchnässt. Dadurch hat der Temperatursensor dem Sitzheizungsmodul einen falschen Wert geliefert und das Modul hat die Leistung hochgeregelt. Im Sitzkissen ist nichts passiert da die Feuchtigkeit die Wärme abgeleitet hat. Die Rückenlehne ist aber so heiß geworden wie auf auf dem Foto in Post 3.
-
fuhrmamr ,
wenn du mir die VIN von deinem Fahrzeug mitteilst, kann ich für dich nachschauen, wie die Softwarestände von deinem Fahrzeug sind.
-
selbstverständlich speichert der Kuga alle Fehler und sendet sie auch an den Ford Server.
Man muss also nicht mal das Auto auslesen sondern kann mit Etis Zugang die Fehler sehen.
Wenn du mir deine VIN mitteilst kann ich für dein Fahrzeug nachschauen.
-
Das geht doch alles schon.
-
Der B14DC bzw. B14DB Fehler der in jedem Kuga mit adaptiven LED Scheinwerfern vorhanden ist, wird im Kombiinstrument nicht angezeigt.