Beiträge von Air-Beck

    Da ich nicht weiß, welchen du fährst, kommentier ich mal für alle Varianten ;)


    Beim PHEV bringt Null weil ja elektrisch geheizt wird.


    Auch beim Diesel wäre es eher wenig erfolgreich, da ford schon über 1 Jahrzehnt elektrische Zuheizer verbaut.


    Bei den 7 Ecoboost Benziner, die es gibt, könnte es vielleicht was bringen, aber wenn ich mich richtig erinnere mag es glaub ich das Öl nicht so, ständig auf Temperatur gehalten zu werden ohne in Bewegung zu sein.

    Die Anhängelast wurde aber nachträglich erhöht. Das war mir nicht bekannt. Es bleibt aber trotzdem die Ungewissheit mit diesem CVT Getriebe und dem fehlendem Drehmoment.

    Entweder kommt mein bestellter Diesel bald oder ich werde mich im Frühjahr anderweitig umsehen.

    Fehlendes Drehmoment?


    Der PHEV hat die höchste Leistung und Drehmoment der ganzen Motorenpalette.


    Und zum Thema Getriebe. Das wird aufgrund des Aufbaus die geringsten Probleme machen.

    Hallo Herr Lehrer,

    sagst du uns unwissenden noch wie man den SoC abliest?

    Den "Hr. Lehrer" hab ich mal überhört.


    Wenn du kein Interesse am technischen Verständnis hast dann sag es einfach.


    Ich hab mir einfach mal gedacht in dem ein oder anderen Post technische Dinge klarzustellen zu versuchen, wie hier das Thema mit dem Ladezustand (StateOfCharge) oder in einem anderen Thread zum Thema Getriebeaufbau.


    Und ganz ehrlich, gerade diese polemisch Unschärfe "ich hab nur noch xx km Reichweite" ist totaler Mist. Ich hab auch noch nie jemanden sagen gehört: "oh mein Handy hat nur noch 180 Minuten Akku".

    So,


    zur Feier der Stunde will ich euch jetzt komplett verwirren.


    Generell bitte ich euch nicht elektrische Reichweite zu vergleichen, sondern immer SoC. Reichweite ist ja "SoC / Verbrauch" und da der Verbrauch immer wieder neu berechnet und abhängig von der aktuellen Fahrsituation ist, ist eine reine Reichweiten Aussage null hilfreich.


    Ihr antwortet ja auch nicht auf die Frage "Wieviel Bier haben wir noch zuhause?" mit der Antwort "2 Stunden" sondern 1 Kasten, oder? ;)


    Wenn du auf der Autobahn im "Baustellentempo" und leicht darüber, in Sport und mit einem SoC unter 79% fährst, läd er auch. Ich hab es mal geschafft auf der "Sauerlandlinie so meinen Akku von 0 uf 80% zu laden. Und auch hier wieder mit einer "Verbrauchsbelastung von ca. 10L/100km laut des Verbrauchsanzeigebalkens.


    Deswegen nochmal meine Theorie. Egal in welchem "Lademodus". Die Elektronik "erlaubt" nur einen Benzinverbrauch von ca. 10L/100km um elektrische Energie in den Akku zu pumpen. Ebenso muss sehr gleichmäßig ohne starke "Laständerung" gefahren werden. Bin ich entweder in einer "unruhigen" Autofahrphase, fordere zuviel Leistung ab (und 100km/h können da schon zu viel sein) oder habe eine zu hohen SoC, wird aus ökonomischen Gründen nicht geladen.


    Gefällt mir dieses Verhalten? Nein. Kann ich es replizieren ja.


    Nach mittlerweile über 21Tkm kennt man sein Auto ein wenig :D

    Ich persönlich hab das Gefühl, dass EV Laden die "Motorlast" maximal is zu einem Verbrauch von ca. 10 l/100km "anhebt". Bin ich bei einer Geschwindigkeit, die schon mehr verbraucht, wird nicht geladen.

    Ich treib mal die Energierechnung ein wenig auf die Spitze. ?


    Eigentlich sind es ja nicht 8760h pro Jahr, wo der Ziegel im Standby ist sondern abzüglich der Ladezeit.

    Da wir ja alle brave Dauerlader sind, nehmen wir mal 6h pro Tag an also 2190h. Also hab ich den Ziegel nur 6570h im Standby. Mit der Rechnung von vorhin bin ich bei 15,7kwh.


    Da so eine Funksteckdose ja nicht von Lust und Liebe lebt, müsste die ja auch eine gewissen Verbrauch im Standby haben, oder?

    Also ich bin jetzt kein Elektro Ingenieur, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass durch die zusätzlichen Steckverbindungen bei so einer Funksteckdose eine höhere Gefahr kommt, als durch die 2,4 Watt "Dauerbelastung".


    Und wer jetzt mit Kosten kommt. Wie lange kann ich 2,4 Watt in h nutzen, bis sich so eine Funksteckdose rentiert?


    Gefühlt wahrscheinlich die Lebensdauer eines Kugas ???

    Also wegen der "Dauerbetriebgefahr" nutzt ihr dann die Funksteckdose? Hab ich das richtig verstanden?


    Also wenn der Ladeziegel eingesteckt ist und nicht geladen wird, das zieht doch weniger wie jeder Radiowecker.