Beiträge von MichaelTE

    Ein 45 Liter-Tank ist bei 22 l/100 km nach 200 km leer.. ;)
    Da du nach Südfrankreich vermutlich nicht nur Alpenpässe fährst, dürfte der Tankinhalt also etwas länger halten.
    Nur: die 2-4 l/100 km kannst Du getrost vergessen.
    Die kommen bei Spritmonitor auch nur bei denen zustande, die regelmäßig Strom laden.
    Das fällt bei Zugbetrieb weg, wäre auch gar nicht zulässig, und auf langer Strecke auch gar nicht umsetzbar.
    Ich tippe mal eher auf 10-11 Liter.
    Aber, ehrlich gesagt, wirkliches Wissen ist das nicht.

    Ein reiner Werbelink, bestenfalls für die interessant, die einen C&C fahren wollen und Gewerbe betreiben.
    Für Private liegt ein ST-Line X mit voller Ausstattung und halbwegs passender Fahrleistung von 15.000 km dann bei knapp 290 € in der Vario-Finanzierung.
    Ein kommerzieller Anbieter wird niemals ein finanziertes Auto "zum Witzpreis verscherbeln"...

    Ford hat zwar jetzt nicht die App aktualisiert, aber den Konto-Bereich auf der Webseite.
    Und was soll ich sagen?
    Genauso wirr wie die App.

    Es fehlen jetzt auch z.B. die Angabe des Akkustandes (kompeltt) und der Benzinstand in %.
    Und unfassbar langsam ist es auch...

    Tja,, die Frage wird dir Ford auch nicht beantworten.
    Zumindest nicht sofort.
    Rechne mit 2- bis 3-maliger Überprüfung und Ladung der Batterie, mit weiteren Ausfällen, dann evtl. Softwareupdates, und dann irgendwann auch Austausch von Batterie und dazugehörigen Sensor.

    Such hier mal ein wenig, es gibt einige (zu viele...) Berichte dazu.

    Man hätte schon längst dazu übergehen können, mit der Stromversorgung der Elektrofahrzeuge an Ladestellen an Laternen zu beginnen. Auch wenn es keine Schnellladungen daran gibt, so wäre es doch zumindest ein Anfang…


    Gruß

    Mein Wägelchen steht gerade an genau so einer Ladestelle in Düsseldorf
    Läuft unter dem Label "Zukunftsviertel Unterbilk". Da wurden in letzter Zeit 5 oder 6 Laternenlader aufgebaut, immerhin bis zu 22 kW.
    Die neueste wurde heute in Betrieb genommen, und schon bevor die überhaupt Strom liefern konnte, hing da ein Kia dran. Die zwei Leute von den Stadtwerken waren etwas irritiert...

    Da kannst du ein drauf lassen. Sie können zwar dir die Stromnutzung nicht verbieten, sie können sie aber ruinös teuer machen. Und genau das werden sie tun.

    Wer sind denn die ominösen "Sie"?
    Wobei ich das eigentlich gar nicht wissen will. Hier muss nicht auch noch eine politische Schlagwortdiskussion stattfinden.
    Über Deine Annahme eines 5- bis 8-fach höheren Strompreises äußere ich mich besser nicht.
    Niemand wird seinen Stromverbrauch um 80% vermindern können, um das auszugleichen. Auch nicht "Die".

    Ich lade meinen PHEV erstmal weiterhin an öffentlichen Säulen, auch wenn die 39 Cent nicht wirklich billig sind.

    Das ist in der v 3.34 auch schon so gewesen, die hatte ich noch nicht aktualisiert.
    Jetzt ist der Button "Mehr" komplett überflüssig, weil die bisher vorhandenen drei Punkte unter "Account" geführt werden.
    Und, ganz wichtig, mit diesem komischen neuen Knopf oben rechts kann man das Bildchen des Autos kleiner machen.
    Was für ein sinnloses Rumprogrammieren...