Beiträge von MichaelTE

    Das verlinkte Forenthemas trifft aber leider dein Problem nicht ganz. Das ist ja nur relevant, falls beim Amt der falsche Wert genommen wird.
    Es ist nun mal tatsächlich so, wie du schreibst: Der CO2-Ausstoß beträgt lt. Liste eben auch kombiniert gewichtet nicht mehr 20-28 mg, sondern in den aktuellen Preisliste seit August 2025 55-71 mg. Das liegt an dem schon erwähnten Utility Factor.

    Die Typzulassung des Kuga Mk3 ist von 2019.

    Das sehe ich etwas anders.
    In der COC meines Facelift ist das Datum der EU-Typgenehmigung mit dem 08.02.2024 angegeben, sie hat die Erweiterungsziffer 14
    Mein vorheriger Kuga MK 3 von 2021 hatte die ERweiterungsziffer 06, mit Datum 12.02.2021.
    Ich möchte daher nicht ausschließen, dass es für das laufende Baujahr wieder eine neue Version der Genehmigung gibt.
    Und bei den ganzen Bürokraten bin ich mir ziemlich sicher, dass dann bei solchen Regelungen wie zum CO2-Ausstoß nicht die ursprüngliche Typgenehmigung gilt, sondern die mit der aktuellsten Erweiterung.

    Eine Probefahrt mit dem Gen-E mache ich nächste Woche auch.
    Aber keine Sorge, der Kuga bleibt noch bis August 2028 im Leasing.
    Ich mach die Fahrt nur, weil Ford zum 100jährigen ein Gewinnspiel für Probefahrer ausgelobt hat.
    Gibt einen Explorer als Hauptgewinn.

    So, Oktober ist um.
    Neben der üblichen rund 900 km auf zwei langen Autobahnstrecken bei max. 130 km/h gab es diesen Monat auch mehrere kürzere Fahrten auf der Autobahn.

    Wie üblich fahre ich meistens im Eco-Mode, auf der Bahn um die 120 oder auch mal 130 km/h, und der Akku wird auf längeren Strecken auch mal leer gefahren.


    Fahrstrecke 2.064 km, davon 854 km (41,4%) "elektrisch", Durchschnittsgeschwindigkeit 72 km/h

    Verbrauch Strom: 110,56 kWh (=> 5,36 kWh/100 km) für 54,79 €

    Verbrauch Benzin: 96,17 Liter (=> 4,66 l/100 km) für 155,37 €

    Kosten: 10,18 €/100 km

    Alex07 hat uns leider bislang in seiner Signatur nicht mitgeteilt, für welches Baujahr des Kuga er die Box nutzen möchte.
    Der Hinweis darauf, dass wireless AA deaktiviert werden muss, gilt ja nur für den Facelift.

    Dann kauf dir halt so eine Box bei Amazon und schau, ob es funktioniert. Wenn nicht, schick es zurück.
    In den Werbungtexten funktionieren die Dinger ja angeblich in fast allen Autos außer BMW, Skoda und Tesla.

    PS: Ist wüsste nicht, warum ich im Auto noch eine weitere Ablenkung durch YouTube oder gar Netflix brauchen könnte...