Immer schön, wenn einem etwas unterstellt wird.
Gerade von jemandem mit latent-aggressiven Schreibstil.
Anyway, auch wenn die AHK nachträglich eingebaut wurde, sollten zwei Sensoren vorhanden sein.
Zumindest, wenn es von einer Fachfirma eingebaut wurde.
Beiträge von MichaelTE
-
-
Ach und Apropos Touchdisplay...
Android Auto wäre ja nett. Wenn ich denn wüsste, wie ich von dort wieder aufs normale Hauptmenü komme..... Ohne das Display erst auszuschalten (Ruhemodus) und dann anzutippen.
Habe leider noch nicht herausgefunden, wie das geht........
Zweimal auf das Symbol unten links klicken, das was so nach Tabelle aussieht, dann auf "Ford".
Habe ich zumindest so in Erinnerung vom Sync3 -
Ja, natürlich, links und rechts, wie ich schon geschrieben habe.
EIn Titanium, der kein Sonderzubehör Sensor-Heckklappe hat, hat keine Sensoren.
Ein Titanium ohne AHK-Vorbereitung hat EINEN Sensor.
Wer später nachrüsten will, muss dann eben auch einen zweiten Sensor einbauen lassen.
Ganz einfach. Als ob Ford zwei Sensoren einfach mal so auf Verdacht einbauen würde. -
Hallo zusammen.
Ich würde sehr gerne diese Funktion haben.
Ich habe einen Kuga, Juli 2022.
Wie kann ich wissen, ob das Modul im Auto ist? Ich verstehe, dass es unter der Stoßstange ist, aber wo genau?
Ich entschuldige mich im Voraus für mein Deutsch:)
Der ST Line X hat die kontaktlose Heckklappe standardmäßig verbaut. Es sei denn, der Wagen wurde gebaut, als es gerade einen Chip-Engpass gab und das Steuergerät daher nicht eingebaut wurde. Das sollte der Fordhändler wissen.
Ich würde hier gerne eine Frage anschließen, die nicht ganz passt, aber hier vielleicht gut aufgehoben ist.
Mein Kuga hat die abnehmbare AHK.
Ich gehe davon aus ab Werk (hab den gebraucht gekauft, aber da war die schon bei).Obwohl abnehmbar sind die Sensoren dann rechts und links oder??
Wieso sind die nicht einfach immer rechts und links, wo die doch eigentlich alle eine "AHK Vorbereitung" haben?
Die AHK-Vorbereitung war immer Sonderausstattung.
Ebenso die sensorgesteuerte Heckklappe für Titanium und ST Line.
Ohne AHK mit mittigem Sensor, mit AHK ab Werk mit zwei Sensoren links und rechts.
Warum sollten dann also immer Sensoren verbaut sein? -
- Handyhalterung (für ein Sony 5 V, die sind ja so laaaaang und schmal... und haben den Fingerleser seitlich..) Hier habe ich mir vorerst etwas gekauft, das man in die Lüftungsschlitze macht und das Handy magnetisch dran macht. Ist wegen der blockierten Lüftung nicht ideal, hält aber erstmal. Handyhalterung magnetisch
Ich werde mir vermutlich eine böse Anmerkung einfangen, aber egal:
Wozu?
Alles, was ich während der Fahrt machen darf in Sachen Smartphone, geht per Sprachbefehl oder Tippen auf dem Sync.
Bei einer kabelgebundenen Anbindung von Android Auto/Apple Car geht es sogar (mehr schlecht als recht), WhatsApp zu hören und per Sprache zu beantworten.
Alles, was eine Halterung in Griffnähe bietet, ist ansonsten verboten.
Aber gut, muß jeder wissen, ob er abgelenkt vom tippen immer langsamer über die Autobahn fährt....* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nein, die Optionen gibt es nicht.
-
Gibt es eigentlich in diesem Forum schon den Gedanken, dass wir als Fahrer und Fahrerinnen eine gemeinsame Aktion gegenüber Ford starten, oder kämpft jeder für sich?
Solche Gedanken hat es hier in den letzten 4 Jahren zu mehreren Themen immer mal wieder gegeben.
Ist, glaube ich, immer daran gescheitert, dass keiner "Man" oder "Jemand" geheißen hat. -
So, und jetzt wäre es schön, wenn hier wieder Erfahrungen bei der HU gepostet werden.
Also, bitte back to topic. -
was haben die letzten Beiträge mit der Fehlermeldung zu tun?
Meckerbeiträge über die ach so schlechte Qualität gibts doch genug.
Man muss doch nicht jedes x-beliebige Thema damit versauen und zumüllen.
Ich rate jedem frustrierten Kugafahrer dass er die Schrottkiste dich endlich abstößt
Von welcher Fehlermeldung schreibst Du hier?
Die Frage nach der Fehlermeldung ist diejenige, die hier eher fehl am Platz ist.
Hier geht es um Erfahrungen bei der Hauptuntersuchung..
Und wenn da nach 3 Jahren Mängel auftauchen, zum Beispiel defekte Dämpfer, die eine Plakette verhindern, ist das kein "Meckern", sondern eine simple Feststellung.
Und der Smilie macht die letzte Bemerkung auch nicht besser.
Es nervt halt, wenn man beim Thema bleibt, und das von anderen launig abqualifiziert wird.
Sorry, das musste jetzt einfach mal raus.
PS: Ich habe diesen Faden nach der ersten HU gestartet... -
Ich hänge weder einen Wohwagen an, packe den Kofferraum regelmäßig im Baumarkt voll noch fahre ich mit 4 Personen, Dachbox und Fahrrädern in Urlaub.
Die Dämpfer waren trotzdem nach 52.000km hinüber.