Kannst du auch mal sinnvolle Beiträge??????
Persönliche Angriffe von mehr oder weniger Neulingen kommen hier immer gut an...
Kannst du auch mal sinnvolle Beiträge??????
Persönliche Angriffe von mehr oder weniger Neulingen kommen hier immer gut an...
Elektrisch sind es nur 135, danach setzt immer der Verbrenner ein.
Du drückst die Kamerataste in der Leiste unten, und es erscheint die Frontkamera und die 360°-Sicht
Alles anzeigen…so ganz finde ich das Thema von Herbo nicht von der Hand zu weisen, auch wenn es hier so ein bisschen ins Lächerliche gezogen wird:
Für diejenigen, die aus (zB Grundstücks-)Ausfahrten rausfahren, ist die Front-180-Grad-Kamera schon eine sehr sinnvolle Unterstützung für den Fahrer.
Die Frontkamera erfasst viel früher von rechts oder links kommende Fußgänger/Fahrräder/Fahrzeuge, und das finde ich gerade beim Ausfahren aus Ausfahrten, Garagen oder ähnlichen örtlichen Gegebenheiten, wo die Sicht zu den Seiten durch was auch immer eingeschränkt ist, sehr hilfreich und sinnvoll…
Ich würde, ginge das so einzustellen, ganz sicher diese Funktion aktivieren, weil ich jeden Tag in diese Situation komme😉
Grüße
Ja, und niemand hindert den Fahrer daran, in genau diesem Fall das kleine Knöpfchen mit dem Kamerasymbol zu drücken.
Ich nutze das gerne, um dann mit der 360°-Kamera möglichst mittig in eine Parklücke zu setzen.
Dafür braucht es aber keine permanente Schaltung.
Aber noch eine Verständnisfrage: Worauf zielt eigentlich deine Warum-Frage ab? 😃
Schöne Grüße SasSaschadmDas
Das "Warum?" bezog sich auf den Grund meiner Frage, also warum ich das überhaupt frage. 😁
Kurze Nachfrage: welches Modell fährst Du?
Warum?
Diese Meldung hatte ich auch bei meinem Facelift mit werksseitiger AHK. Dafür gibt es wohl eine Lösung.
Mir hat man allerdings eine neue AHK eingebaut, weil es da einen Fehler gegeben haben soll.
Die geht nur automatisch an, wenn Du nahe genug an einem Hindernis bist.
Sonst hat die ja auch wenig Zweck.
Dafür bremst er vor Kurven ab, wenn der iACC eingeschaltet ist.
Relativ neu habe ich jetzt noch die SWM Ladekarte der Stadtwerke München (nein, man muss kein Kunde bei denen sein, um die Ladekarte bestellen zu können). Mit der sind es 49 ct/kWh AC, keine Grundgebühr und - was ich richtig gut finde - keine Blockiergebühr. Die SWM sind Mitglied im Verbund ladenetz.de. An der Ladesäule bei mir vor Ort kann ich mit der Karte leider nicht laden. 15 km weiter im nächsten Ort dafür schon. Da muss man also schauen, welche Ladesäule da im Verbund mit drin ist und welche nicht.
Was kostet das Roaming ausserhalb vom Verbund?
Nein, ich nicht.
Keine Probleme mit dem Telefon (S23+), weder im vFL noch im FL.