Beiträge von MichaelTE

    Was ist dass denn für ne lahme Ausrede von denen? Die Lenkung hat ja wohl nichts mit der Schaltung zu tun...das würde den adaptiven Tempomaten eher betreffen, und den gibt's bei beiden Varianten....

    Also die Begründung kann ich definitiv nicht nachvollziehen.X(

    Es ging ja jetzt zuletzt nicht um die Lenkung, sondern um die Tastenkombinationen auf dem Lenkrad. Und da spielt das Getriebe bzw. die daraus entstehenden Möglichkeiten schon eine Rolle.
    Die letzten Beiträge haben aber alle mit dem Ursprungsthema nur noch am Rande zu tun...

    Ich persönlich vermute mal, dass Sync 4 dann exklusiv dem Mustang Mach-e vorbehalten bleibt.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass für vielleicht zwei Jahre noch groß im Innenraum neu designt wird, wenn dann für Google wieder alles anders sein muss.

    Das ist das Ford-übliche Standardprogramm, was da abgehakt wird.Das sieht bei einer Wartung meines aktuellen Focus auch nicht anders aus. Rückschlüsse zum Rechnungsbetrag lassen sich da eher nicht draus ziehen.

    Ich denke, dass diese Frage, die hier offenbar in einer eher alten Anfrage aufgeworfen und vom Fragesteller nach knapp zwei Monaten noch einmal gepusht wurde, geklärt ist.: Nein, die grafische Darstellung im Sport-Modus kann nicht für den Normal-Modus genutzt werden.

    Ford - Ionity kostet 31 ct pro kWh, ADAC nur 29. Wozu die Ford-Karte?

    Ford Ionity ist für den Kuga nicht nutzbar, aber es gab ja letztes Jahr offenbar eine NewMotion-Karte für jeden Kuga PHEV.
    Und nur nebenbei: Der ADAC kostet ja auch, und wer nur für die Ladekarte da eintritt, muss erstmal 541 kWh pro Jahr laden, um ab dann für weniger als 39 ct, ein Preis, der sonst nicht unüblich ist, laden zu können.

    Und so nebenbei - den Namen "Vignale" finde ich nicht ansprechend, "Ghia", wie schon früher, wäre für mich passender gewesen. Die Namensrechte für beide Bezeichnungen hat Ford eh in der Tasche.

    Die Marketingexperten hatten womöglich einfach genug von der falschen Aussprache "Dschiha"..

    Den erfasst du da genauso...du wählst bei "Betankung hinzufügen", ob Benzin oder Eleltrizität und gibst dann die geladenen kWh an...funktioniert wunderbar....

    Ich finde allerdings, dass es dann bei PHEVs, die auch regelmäßig geladen werden, zu komischen Ergebnissen kommt.
    Die gefahrenen Kilometer werden für Benzin und Strom getrennt ausgewiesen, also u.U. quasi verdoppelt.
    Die Kosten pro 100 km werden so jedenfalls nicht korrekt ermittelt, da muß man selber nachrechnen.