Beiträge von MichaelTE

    - Handyhalterung (für ein Sony 5 V, die sind ja so laaaaang und schmal... und haben den Fingerleser seitlich..) Hier habe ich mir vorerst etwas gekauft, das man in die Lüftungsschlitze macht und das Handy magnetisch dran macht. Ist wegen der blockierten Lüftung nicht ideal, hält aber erstmal. Handyhalterung magnetisch

    Ich werde mir vermutlich eine böse Anmerkung einfangen, aber egal:
    Wozu?
    Alles, was ich während der Fahrt machen darf in Sachen Smartphone, geht per Sprachbefehl oder Tippen auf dem Sync.
    Bei einer kabelgebundenen Anbindung von Android Auto/Apple Car geht es sogar (mehr schlecht als recht), WhatsApp zu hören und per Sprache zu beantworten.
    Alles, was eine Halterung in Griffnähe bietet, ist ansonsten verboten.
    Aber gut, muß jeder wissen, ob er abgelenkt vom tippen immer langsamer über die Autobahn fährt....


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gibt es eigentlich in diesem Forum schon den Gedanken, dass wir als Fahrer und Fahrerinnen eine gemeinsame Aktion gegenüber Ford starten, oder kämpft jeder für sich?

    Solche Gedanken hat es hier in den letzten 4 Jahren zu mehreren Themen immer mal wieder gegeben.
    Ist, glaube ich, immer daran gescheitert, dass keiner "Man" oder "Jemand" geheißen hat.

    was haben die letzten Beiträge mit der Fehlermeldung zu tun?

    Meckerbeiträge über die ach so schlechte Qualität gibts doch genug.

    Man muss doch nicht jedes x-beliebige Thema damit versauen und zumüllen.

    Ich rate jedem frustrierten Kugafahrer dass er die Schrottkiste dich endlich abstößt ;)

    Von welcher Fehlermeldung schreibst Du hier?
    Die Frage nach der Fehlermeldung ist diejenige, die hier eher fehl am Platz ist.
    Hier geht es um Erfahrungen bei der Hauptuntersuchung..
    Und wenn da nach 3 Jahren Mängel auftauchen, zum Beispiel defekte Dämpfer, die eine Plakette verhindern, ist das kein "Meckern", sondern eine simple Feststellung.
    Und der Smilie macht die letzte Bemerkung auch nicht besser.

    Es nervt halt, wenn man beim Thema bleibt, und das von anderen launig abqualifiziert wird.
    Sorry, das musste jetzt einfach mal raus.

    PS: Ich habe diesen Faden nach der ersten HU gestartet...

    Bei meinem PHEV waren nach 3 Jahren und rund 52.000 km ebenfalls die hinteren Dämpfer hinüber, und zwar so, dass ich durch die Prüfung gefallen wäre.
    Kulanz? Für Verschleißteile? Ich hatte keine 5-Jahres-Garantie, da war daran gar nicht zu denken.
    Bei mir hat der Prüfer übrigens die hinteren Bremsscheiben so gerade eben noch akzeptiert und den Zustand nur als Hinweis erwähnt.

    Klar bietet die App eine Nachkommastelle an.
    Aber nur, solange geladen wird bzw. der Wagen noch nach dem Ladeende am Kabel hängt.
    Und davon ab wird in der App nur angezeigt, was im Akku angekommen ist.
    Die Ladeverluste, mindestens 7%, werden da nicht angezeigt. Die siehst Du nur in der Differenz zwischen App und Stromzähler.

    Wohl ab ende mai verfügbar ?!

    Nö.
    Da steht eigentlich nur, dass Termine ab dem 20.05. zur Verfügung stehen und du früher, egal für was, keinen Termin bekommst.
    Der weitere Text a la "wenn Sie schneller einen Termin brauchen, rufen Sie uns an" spricht eindeutig dagegen, dass es sich um einen spezifischen Termin für diesen Rückruf handelt wird.