Beiträge von MichaelTE

    Wie schnell warst Du auf der Autobahn?
    Alles, was über Tempo 120/130 liegt wird dazu führen, dass im "EV laden" nur sehr wenig oder gar keine zusätzliche Reichweite generiert wird.
    Da braucht der Verbrenner die erzeugte Energie für den Vortrieb und kann nicht nebenbei noch laden.

    Wie hoch war der Akkustand bei "EV später"?
    Der Motor bleibt aus, bis ca. 80% Ladestand erreicht sind. Erst dann wird der Motor angehen.

    Der "L"-Schalter hat damit nichts zu tun. Der sollte im Normalfall gar nicht genutzt werden, sondern nur, um z.B, bei Passfahrten bergab eine stärkere Motorbremswirkung zu erzielen.

    Weiß zufällig jemand, welchen Anbieter man bei "TankE" am besten / günstigsten wählt, wenn man bei niemandem davon Kunde ist?

    Früher gabs dort die Belkaw, was auch mein heimischer Stromanbieter ist.
    leider sind die ausgestiegen....


    LG

    Das ist leider fast unmöglich, verlässlich herauszufinden, welches der beteiligten Unternehmen denn wirklich "günstig" ist.
    Es gibt praktisch keine separaten Preisinformationen.
    Es hilft wohl nur, sich in der App zu registrieren.
    In Leverkusen kostet es dann z.B. 49 ct., an anderen Orten 54 ct.

    Ach und Apropos Touchdisplay...

    Android Auto wäre ja nett. Wenn ich denn wüsste, wie ich von dort wieder aufs normale Hauptmenü komme..... Ohne das Display erst auszuschalten (Ruhemodus) und dann anzutippen.

    Habe leider noch nicht herausgefunden, wie das geht........

    Zweimal auf das Symbol unten links klicken, das was so nach Tabelle aussieht, dann auf "Ford".
    Habe ich zumindest so in Erinnerung vom Sync3

    Ja, natürlich, links und rechts, wie ich schon geschrieben habe.

    EIn Titanium, der kein Sonderzubehör Sensor-Heckklappe hat, hat keine Sensoren.
    Ein Titanium ohne AHK-Vorbereitung hat EINEN Sensor.
    Wer später nachrüsten will, muss dann eben auch einen zweiten Sensor einbauen lassen.
    Ganz einfach. Als ob Ford zwei Sensoren einfach mal so auf Verdacht einbauen würde.

    Hallo zusammen.

    Ich würde sehr gerne diese Funktion haben.

    Ich habe einen Kuga, Juli 2022.

    Wie kann ich wissen, ob das Modul im Auto ist? Ich verstehe, dass es unter der Stoßstange ist, aber wo genau?

    Ich entschuldige mich im Voraus für mein Deutsch:)

    Der ST Line X hat die kontaktlose Heckklappe standardmäßig verbaut. Es sei denn, der Wagen wurde gebaut, als es gerade einen Chip-Engpass gab und das Steuergerät daher nicht eingebaut wurde. Das sollte der Fordhändler wissen.

    Ich würde hier gerne eine Frage anschließen, die nicht ganz passt, aber hier vielleicht gut aufgehoben ist.
    Mein Kuga hat die abnehmbare AHK.
    Ich gehe davon aus ab Werk (hab den gebraucht gekauft, aber da war die schon bei).


    Obwohl abnehmbar sind die Sensoren dann rechts und links oder??


    Wieso sind die nicht einfach immer rechts und links, wo die doch eigentlich alle eine "AHK Vorbereitung" haben?

    Die AHK-Vorbereitung war immer Sonderausstattung.
    Ebenso die sensorgesteuerte Heckklappe für Titanium und ST Line.
    Ohne AHK mit mittigem Sensor, mit AHK ab Werk mit zwei Sensoren links und rechts.
    Warum sollten dann also immer Sensoren verbaut sein?