Beiträge von MichaelTE

    Vielleicht kann jemand in den Werkstattunterlagen nachschauen, würde mich auch interessieren.

    In den Wartungsplänen taucht jedenfalls kein Getriebeölwechsel auf.
    Aus einem US-Forum zum Escape haben ich einen Beitrag gesehen, der auf 240.000 km verweist.
    Andere Teilnehmer dort wechseln alle 60.000 km.
    Könnte aber auch einfach ein Verhalten aus alter Erfahrung mit "normalen" Automaten sein.

    Moin Leute,

    mit welcher APP trackt ihr euren Verbrauch?
    Ich hab bisher immer den Sprit Monitor verwendet, aber der ist ja leider beim PHEV nicht so gut verwendbar.

    Oder zumindest für meine Fahrprofil (?)

    Ich "tracke" den nicht, sondern schreibe bei Spritmonitor nur die Betankungen innerhalb jeden Monats auf.
    Am Monatsende Benzin auftanken und vollladen, und ich weiß, welchen Verbrauch in E10 und Strom ich hatte.
    Falls mal ganz wenig Benzin nötig wäre: Es gibt in der Ford-App ja die Prozentanzeige für den Benzinstand, und lt. technischen Daten beträgt das Tankvolumen 42,7 Liter.
    Sieht dann so aus:
    pasted-from-clipboard.png

    Selbst wenn Du alle Teile irgendwo her hast, wirst Du locker über 500 € los werden, und das wäre schon optimistisch.
    Mit den Fußsensoren wird es dann nochmal teurer.
    Es wird dazu mit Sicherheit auch noch Anpassungen in der Software geben.
    Lohnt sich das wirklich?
    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das eines der Mitglieder das schon gemacht hat.

    Erst mal die Frage nach dem Baujahr des Hybriden. 2024 oder früher?

    Im Facelift ab 2024 gibt es den Punkt "MyView konfigurieren", den ich aus der normalen Einstellung über "rauf/runter", also nicht über die Menutaste, erreiche.
    Da kann ich dann alles einstellen, was ich regelmäßig sehen möchte.

    Was macht man bloß wenn man keine Garage mit Steckdose hat und Laternenparker ist? Ein Auto darf doch sicher mal 14 Tage ohne Bewegung stehen. Für 39 Mille kann man doch sicher etwas mehr erwarten.

    Ich habe in über drei Jahren keine wirklichen Batterieprobleme gehabt, dabei auch zweimal mit 4 Wochen Stillstand.

    Auch wenn man die Autos wieder bunt anmalt oder „Capri“ aufs gelbe Elektro-Auto schreibt: Die Siebziger sind vorbei!

    Heute hat das Jahr 2025 begonnen, nicht 1975.

    Was hat die Farbe jetzt mit dem Jahr zu tun?
    Bei Mode wird das doch auch regelmäßi gemacht, ohne das jemand sagt "wir haben aber jetzt 2025".
    Aber klar, wer lieber im tristen Einheits-Schwarz-Silber-Grau unterwegs ist, bitte schön.
    Ich fahre seit 25 Jahren mit einer dreijährigen Ausnahme in blau.

    Ich persönlich finde das Blau eh schöner.. ;)
    Tatsächlich sieht man in letzter Zeit vermehrt auch Fahrzeuge anderer Hersteller in ähnlichem Grün und ähnlichem Blau.

    Der Dezember war wieder ein Fahrmonat mit vielen Autobahnkilometer: Hamburg, Freiburg, Nürnberg, da kommt ganz schön was rum.

    Auch wenn ich dabei versuchsweise auch mal langsamer gefahren bin, kaum über 110 km/h, zeigt sich, dass auch der Benzinverbrauch im Winter höher ist. Und dann waren die Bahnen auch noch ziemlich staufrei.


    Fahrstrecke 2.486 km, davon 710 km (28,6%) "elektrisch", Durchschnittsgeschwindigkeit 62 km/h

    Verbrauch Strom: 87,15 kWh (=> 3,51 kWh/100 km) für 38,60 €

    Verbrauch Benzin: 147,66 Liter (=> 5,94 l/100 km) für 237,31 €

    Kosten: 11,10 €/100 km

    Guten Rutsch!