gar nicht!
Du solltest DEINE schlechten Erfahrungen mit DEINEM Kuga nicht ohne weitere Erläuterung auf alle verallgemeinern.
gar nicht!
Du solltest DEINE schlechten Erfahrungen mit DEINEM Kuga nicht ohne weitere Erläuterung auf alle verallgemeinern.
Erst ins Auto, dann die App starten und sich an der Säule "anmelden", dann in die Säule und laden.
Mache ich immer so.
Ich habe seit Freitag auch Probleme mit den Säulen des Betreibers Allego
In deren App "smoov" wird der Zahlungsvorgang, der drei Jahre lang funktioniert hat, jetzt mit Fehler abgewiesen.
Der Ladevorgang wird daher erst gar nicht gestartet.
Der Aufsteller, "meine" Stadtwerke, wissen von nichts.
Der Betreiber, Allego, hat eine Hotline auf Ford-Niveau. Man wollte mir eigentlich nur erklären, wie das geht mit dem Laden.
Oder App neu laden, alte Kreditkarte löschen (was gar nicht geht...), Konto löschen usw.
VERMUTLICH gibt es gerade ein Problem in der Anbindung an den Zahlungsdienstleister, hier Adyen.
Aber die Info kann mir keiner geben.
Meine persönliche Daumenregel lautet:
Restwert nach 3 Jahren und 60 tkm = halber
Bei mir sind es nach 4 Jahren und 60 tkm knapp 44% vom Listenpreis.
Ist Leasing mit 0,99%, da wird eventuell auch noch anderes mit berücksichtigt.
Der vereinbarte Preis in der Rückkaufgarantie liegt aber mit Sicherheit unterhalb des "Restwertes".
Der Händler will ja schließlich auch leben.
Als Beispiel: Ich habe bei meinem 2012er Kuga eine Rückkaufvereinbarung von 20.000,-- EUR gehabt, ein anderer Händler hat mir im Februar 24.000 EUR für einen Ankauf im August geboten, trotz etwas höherer Laufleistung als ursprünglich gedacht.
Beide hätten bzw. haben damit vermutlich kein Minusgeschäft gemacht.
Bei meiner jetzigen 4jährigen Leasingfinanzierung müssten so rein kalkulatorisch rund 51,5% des Kaufpreises als "Restwert" übrig bleiben.
Das sind bei mir, mit vollausgestattetem ST-Line X, bei rund 18% Nachlass im Kaufpreis und 15.000 km im Jahr dann immer noch so circa. 25.000 €.
Nein, habe ich nicht.
EV-später heißt, dass Du ausnahmslos hybrid, also quasi wie mit einem "Vollhybrid", fährst.
Dann ist zwar der Stromverbrauch geringer, dafür aber der (eher weniger effiziente) Benzinverbrauch höher bzw. überhaupt erst vorhanden.
Ich befürchte, dass Du dann wohl noch ein Jahr warten musst.
Die Anzeige Bordcomputer 1.
Als 1. wird die gesamte Betriebszeit angezeigt. Immer wenn ich wieder losfahre läuft diese weiter. Natürlich kann die wieder zurückgesetzt werden, aber dann werden alle anderen Anzeigen auch im Bordcomputer resetet.
Ja, die kann man durch z.B. durch die Durchschnittsgeschwindigkeit austauschen.
Ich sitze gerade nicht im Wagen.
Aus der Erinnerung:
Menu auswählen (Taste rechts im Lenkrad), Im Menu "Bordcomputer" auswählen (NICHT unter MyView!), BC1 (oder BC2) konfigurieren, Zeit abwählen, irgendwas anderes auswählen.
Wird in der BDA übrigens nicht wirklich erwähnt...