Wenn man aber abschätzen kann, wann das Auto produziert wurde und sich im Hafen (von ist es immer noch Sevilla) befindet
Valencia
Wenn man aber abschätzen kann, wann das Auto produziert wurde und sich im Hafen (von ist es immer noch Sevilla) befindet
Valencia
Ich dachte eigentlich, dass nur für 17 und 18 Zoll Schneeketten freigegeben sind?!
Also darf ich gar keine 19 Zoll mit Winterreifen montieren?
Bei meinem Mondeo MK5 waren auch nur 16 Zoll M+S eingetragen. Ich habe jedoch 18 Zoll mit Winterbereifung.
Ich habe an meinem Facelift 225/60 R18 100H montiert.
Lt. COC sind das hier die Alternativen:
Ich schliesse unseren Kuga an unseren Ladepunkt an, und abhängig von Strompreis, wird geladen. Aber Zeitpunkt will ich programmieren.
Es geht dem Fragestelleraber um den Punkt "Laden wenn angeschlossen", nicht um Ladezeitplanung.
Und das geht halt an jeder Ladesäule, ganz ohne App, ganz automatisch.
Es liegt in Vlissingen.
Fraglich, ob der Kuga da auch entladen wird, weil es eigentlich nach Antwerpen geht.
Da kommt der dann übermorgen an.
Und dann steht er locker 4 Wochen da rum, ehe er transportiert wird.
M+S sind nur als 17 und 18 Zoll eingetragen.
Meine Glaskugel ist leider defekt.
Ford hat in den letzten Jahren alle paar Monate die Preisliste aktualisiert.
Warum sollte es ausgerechnet zum Winter eine Sonderaktion geben?
Meine Antwort zu Frage 3: Nein. Es gibt keine reine Verbrennernutzuung, also auch keinen reinen Verbrennerverbrauch.
Wofür ist diese Einstellung nötig?
Ich schließe meinen Kuga an den Ladepunkt an, und die Ladung startet. Was brauch es da die App?
Davon ab: einen derartigen Punkt finde ich in der Pro-App auch nicht.
Sicher nicht.
Die App wird ja nicht besser, nur weil die eigentlich für das Management eines kleinen Fuhrparks gedachte Version eingestellt wird.
Zu Frage 2:
Ford hat den Umfang der Ausstattungen von Jahr zu Jahr neu gestaltet, bzw. reduziert, teilweise wurden auch die Sonderausstattungspakete neu geschnürt. Die bestausgestatteten Autos dürften also die aus 2020 sein.
In 2022 (?) wurde dann auch noch die Hinterachse einfacher gebaut.
Zu Frage 4:
Die Leasing-Rückläufer werden vermutlich eher Ende 2025 in den Markt kommen. Die Privatleasing-Verträge laufen eher auf 3 oder 4 Jahre, weniger auf 2 Jahre,
Zu Frage 5:
Für die elektrische Heckklappe muss es dann schon eine "X"-Variante sein, mindestens ab 2021. Und selbst da gibt es Fahrzeuge, die wegen Teilemangels eine zeitlang ohne entsprechende Sensoren gebaut wurden.
Es ist auch kein Fehler, wenn die Technik- und Fahrerassistenzpakete an Bord sind. Auch, wenn die Assis nicht immer so wirklich das Gelbe vom Ei sind.