Auslieferung soll Mai 2024 erfolgen. Bin mal gespannt, wann er wirklich kommt. 😊
Mai wäre aber sportlich. Gut, kann alles sein, wenn zum Beispiel der Händler genau das passende Fahrzeug schon im Vorlauf hat.
Auslieferung soll Mai 2024 erfolgen. Bin mal gespannt, wann er wirklich kommt. 😊
Mai wäre aber sportlich. Gut, kann alles sein, wenn zum Beispiel der Händler genau das passende Fahrzeug schon im Vorlauf hat.
Ich denke, dass ich die beiden offenen Rückrufe dem aufkaufenden Ford-Händler bzw. dem nächsten Fahrer vererben werde...
So, ich oute mich als Serientäter.
Ich habe heute einen Leasing-Vertrag für einen Facelift-PHEV unterschrieben.
Wieder ein ST-Line X, wieder mit Pano, AHK schwenkbar, Technologie- und Winterpaket, jetzt in desert island blue.
Mein "alter" Händler hat mir rund 10% gegönnt, mehr ginge nicht.
Ein anderer naher Händler bot 17,9% und zahlt mir fast 4.000 € mehr für den alten Kuga, als vor drei Jahren als Rückkaufswert festgelegt wurde.
'Nur als Anmerkung: Die Filiale des "größten deutschen Autohauses" in Düsseldorf war zwar schnell bei carwow (18%) und auch fix mit einem Gesprächstermin, seit dem warte ich aber jetzt seit 14 Tagen auf das Angebot, trotz Nachfrage letzten Donnerstag. Angeblich konnten die vor Ort auch noch keine Leasing-Angebote kalkulieren. Tja, Pech gehabt. Das Gefühl bei meinem jetzigen Vertragspartner war ohnehin deutlich besser.
Jetzt gilt es, zu warten.
Auslieferung nicht vor Anfang Juli, wahrscheinlich eher August.
Bis dahin fahre ich weiter meinen "alten" Kuga.
Ach ja, Nachtrag: Der Papierkram wird auch immer umfangreicher...
Beim KBA wird der Rückruf weiterhin geführt, unter der KBA-Referenznummer 013012.
Der Text ist übrigens schon wieder geändert worden:
Die Nicht-Abschaltung des Elektromotors vom Hybridantrieb kann im Falle eines Motorschadens des Verbrennungsmotors zum Bruch der Motorölwanne oder des Motorblocks und zum Austritt von Motoröl führen. Es besteht Brandgefahr.
54.371 Kugas in Deutschland sollen betroffen sein.
Als Abhilfemaßnahme wird weiterhin ein Software-Update aufgeführt.
Da es im Verbrauchs-Thread off-topic wäre, hier noch weitere Infos zum Preis bei öffentlichen Ladesäulen.
*das soll keine Werbung sein, ich bekomme nichts von den Anbietern*
- Wer seinen Haushaltsstrom bei Lichtblick bezieht, kann dort eine Ladekarte erhalten mit einem Preis von 44 ct., ohne Haushaltstrom sind es 55 ct.
Es gibt mit Sicherheit Stromanbieter, die weniger für normalen Haushaltsstrom verlangen, aber vielleicht rechnet sich die Kombi ja für den ein oder anderen.
- Bei Säulen, die von Wirelane betrieben werden, bezahlt man wohl 39 ct + 59ct "Startgebühr" (also ca. 45 ct. bei Vollladung) bei Direktzahlung über die App bzw. Web. Bei Nutzung einer Debit/Kreditkarte ist die "Startgebühr" an der Säule wohl 1 €. Aber Vorsicht, in der App sind auch Säulen drin, die ganz komische Abrechnungssysteme haben, z.B. 39 ct/kWh + 3ct./min
kurze off-topic Antwort:
Ist 1. der Autostrom-Tarif meines Hausstromanbieters und 2. der Preis des Säulenbetreibers hier vor Ort bei Direktzahlung über dessen App.
So wenig wie im Januar bin ich schon lange nicht mehr gefahren.
Fahrstrecke 564 km, davon 387 km (68,6%) "elektrisch".
Verbrauch Strom: 100 kWh (=> 17,73 kWh/100 km) für 43,86 €
Verbrauch Benzin: 16 Liter (=> 2,84 l/100 km) für 26,54 €
Kosten: 12,48 €/100 km
Rekordkosten für mich.
Der deutliche Mehrverbrauch an Strom bei niedrigen Temperaturen und kürzeren Strecken schlägt voll durch.
Und bei den öffentlichen Säulen zahle ich eben leider 43 oder 44 ct./kWh.
Da wäre womöglich die Nutzung als Vollhybrid günstiger gewesen...
Oh, wann gab es denn das? Spielt der jetzt Flöte? Nach meiner letzten Durchsicht habe ich nichts bemerkt.
Ist zwar hier off-topic, aber trotzdem: Da Du nicht angegeben hast, wann dein Kuga gebaut wurde, weiß auch niemand, ob dein Wagen überhaupt betroffen ist.
Irgendwann Ende 2021 hat Ford den AVAS-Lautsprecher hinten eingespart und dafür die Lautstärke erhöht. Das wurde per Update wieder etwas geändert.
23S57
Identifizierung der betroffenen Fahrzeuge
Betroffene Fahrzeuge werden in OASIS angezeigt.
Modell/Variante Montagewerk Betroffener Bauzeitraum (einschl.) von bis Kuga -- Valencia 14/1/2021 30/7/2021 Kuga -- Valencia 4/8/2021 19/11/2021
Heute kam das erste Schreiben von den Ford-Werken, eine VORABINFORMATION zur Rückrufaktion.
Die nötigen Ersatzteile sollen im ersten Quartal 2024 verfügbar sein, und dann kommt die Aufforderung zum Werkstattbesuch.
1. Quartal 2024? Das glauben die wirklich?
Am 30.06. endet meine Finanzierung. Ich bin mir relativ sicher, dass der Rückruf dann noch immer offen ist.
Im Konfigurator gibt es nur noch die Bonbon-Farben rot, grün, blau oder die Nicht-Farben schwarz, weiß, silber.
Wo ist Magnetic-Grau-Metallic geblieben? 🧐
Dazu kommt noch, dass das "Bursting Green", dass mir im Konfigurator ganz gut gefällt, in echt wohl deutlich heller/blasser und "grüner" ist.
Zumindest lassen das Fotos von Erlkönig und einem Tourneo Connect im selben Farbton schließen.
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png