Beiträge von Kuga 1

    Also seit meinem letzten Werkstattbesuch ist das Quietschen zwar weg, aber ein Schleifen der Bremse ist nicht zu überhören und das nicht nur, wenn ich den Wagen aus der Garage fahre von wegen Flugfrost oder so. Dieses Phänomen hatte bisher bei keinem anderem Wagen. Am 14.2. muss ich noch mal hin, dann werde ich dies auch noch mal anquatschen.

    … so, wie ich meinen ffh verstanden habe, sollen alle Glasdächer anlässlich einer Servicemaßnahme überprüft und ggf. irgendeine Maßnahme durchgeführt werden (weiß allerdings noch nicht was, werde aber diesbezüglich nachfragen, wenn meiner zur Servicemaßnahme im Januar geht).

    Moin, schon irgendwas näheres bezüglich der Servicemaßnahme am Glasdach gehört?

    Ich fahre sowohl Winter- als auch Sommerreifen auf Felgen von Ronal. Hat man die Ziffern aus der Zulassungsbescheinigung Teil 1, altdeutsch Fahrzeugschein, Feld 2.1 (HSN) und die Buchstaben aus Feld 2.2 (TSN), kann man sich problemlos Felgen aus dem Zubehör holen. Wollte ursprünglich die Original Glanzpolierten in schwarz für den Winter nehmen, aber mein FFH hat gesagt, dass die nicht wintertauglich sind (von wegen Streusalz etc.). Meine Winterreifen sind 18-Zöller von Bridgestone und die Sommerreifen 19-Zöller Original von Ford (ich meine Conti).

    Bei den Online-Händlern kann die ABE einsehen, ebenso welche Reifengrößen zulässig sind, somit kann man sehen, ob die Felgen für den Wagen zugelassen sind.

    Da ich anfangs auch nicht fündig geworden bin, habe ich die Radmulde mit einer Antirutschmatte ausgelegt und nutze den Stauraum nun für Radkreuz, Einkaufskörbe etc. Die Styroporeinsätze habe ich dringelassen, die kann man prima als Staufläche für Kleinkram gebrauchen.

    Ansonsten hatte ich mir anfänglich überlegt den Styroporeinsatz eines Mondeo zu besorgen, da der auch auf großem Rad fährt, dann aber wieder verworfen. Bin mit meiner jetzigen Lösung im Moment zufrieden.

    Hallo zusammen,

    ich besitze eine große CD Sammlung, aber leider besitzt mein Kuga 3 kein Laufwerk mehr. Gibt es einen externen CD Player den ich zB. über USB im Auto anschließen kann ?

    Gruß und danke

    Rolf

    der einfachere Weg wäre, wie hier schon erwähnt, die Musik auf einen USB-Stick zu ziehen. Vorteil - man hört länger Mucke und wird nicht beim CD-Wechsel abgelenkt

    Es wird Zeit, dass man aufhört sich hier wegen blöden Updates zu zerfleischen. Dafür ist der Thread bestimmt nicht eröffnet worden. Seid froh, dass euch der gute "mine" mit Tipps versorgt. Wir möchten hier alle etwas schlauer werden.

    Meine Spiegel werden auch umgeklappt, ich fahre mit ausgeklappten spiegeln in die waschstrasse.... Aber wo ist das Problem? Einmal ein/aus klappen über den knopf und alles ist wieder da wo es sein sollte....dass die Spiegel relativ schnell klappen sehe ich nun nicht echt als Problem, sondern eher als Feature aus dem sichtwinkel der Fußgänger, wenns kracht geben die spiegel nach und verletzen einen Fußgänger so weniger

    Das "Problem" ist, dass bei meinen bisherigen Wagen die Waschwalzen es nicht geschafft haben die Spiegel auszuklappen. Es ging mir schlichtweg um mögliche Schäden. Ausserdem habe ich hier von Waschanlagen gesprochen und nicht vom üblichen Straßenverkehr. Also aus die Maus.