War das ein einmaliges Vorkommen? Oder passiert das immer an der selben Stelle?
Beiträge von Fritz2109
-
-
-
Reagiert der Kuga auch bei Autobahnbaustellen so, wo z. Bsp. die linke Fahrspur auf die gegnerische Fahrbahn geleitet wird? Da gibts ja auch nicht wenige in Deutschland.
Oder betrifft das nur die Anschlussstellen.
-
Aber der Kuga hat schon die Möglichkeit, das Verkehrszeichen zu erkennen?
Weiß jemand, ob die Erkennung auch bei verschmutzen, verkratzten oder schlecht erkennbaren Verkehrszeichen funktioniert? Und werden beim Anhängerbetrieb auch die Zeichen geändert?
Bin eben mit dem Skoda vom Vater gefahren, da wird außerhalb der Ortschaften die 100Km/h von einem 80er Schild und dem Hinweis auf den Anhänger überlagert.
-
gelöscht. .. war im falschen Kuga
-
Ich freu mich schon auf das autonome fahren, wenn sich das Fahrzeug konsequent an die Verkehrsregeln hält und der passive Fahrer deshalb einen Blutrausch bekommt.
-
Dann muss mal jemand im Kofferraum mitfahren und auf Suche gehen.
-
Dann werden sich auch die entsprechenden Verkehrsregeln ändern. Kein Fahrzeug wird autonom mit 200 über die Autobahn fahren, auch wenn es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Verkehrszeichen müssen nach jeder Kreuzung oder Zufahrt (z. Bsp. vom Parkplatz wieder auf die Autobahn) erneut aufgestellt sein. Für autonome Fahrzeuge darf es keine unplausible Anweisungen geben. Auch der Fahrspurassistent muss erkennen, ob es sich um reguläre Fahrspuren handelt oder kurzzeitig geänderte Fahrspuren (gelb) bei Baustellen.
-
Ich glaube, wenn du vom Kauf zurücktrittst und nochmal neu bestellst, bekommst du das Fahrzeug schneller.
-
Standfüße zur Montage einer Ladestation für dein E-AutoFinde den passenden Standfuß zu deine Ladestation - für jede Nutzungsmöglichkeit im Innen- und Außenbereichwww.mobilityhouse.com