Beiträge von Gemstone

    Die Gurtwarnung verschwindet bei meinem Kuga von alleine. Dauert etwas, aber es geht. :/

    Fahrzeug Modelljahr? Wäre interssant was bei dir im IPC konfiguriert ist. Da gibt es irgendwas mit "Seatbelt Warning Market". Das könnte doch evtl. ein Paranter sein, um unterschiedliche Gurtanzeigen zu verursachen...

    Nur so ein Gedanke, evtl. kann ja mal ein versierter Ford'ler oder FORscaner was dazu sagen...

    Also, bir mir kommt nach dem Starten IMMER die Meldung mit dem Gurten bzw. belegten Sitzen. Die geht auch NICHT von alleine Weg. Bin schon mehrere Minuten gefahren, aber dei Meldung bleibt. Das geht mir gehörig aus dem S*ck! Jedesmal OK drücken...

    Vielleicht bin ich ja auch zu blöde oder blind, und man kann das irgendwo abstellen!?

    Wäre um jeden Tipp dankbar.

    Bei Aliexpress gibt's den --->KUGA<--- in 1:18 für knapp 85€.


    Sollte das selbe Model sein wie im oberen Beitrag

    Du interessierst dich also für Kompressor-Fanfaren und Signalhörner? ;)

    Der Link ist einfach falsch...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Der hat gleich angeboten, diesen Antrag für mich zu stellen. Nun warte ich nur noch auf den Geldeingang.

    Hilft euch euer Händler da nicht weiter?

    So war es bei mir auch. Ich musste nur noch die Bestätigung der Korrektheit der Daten unterschreiben, scannen und hochladen. Alles Andere hat der Händler schon gemacht. Ich hoffe es passt dann so. Wenn ich mich erinnere hat er den den 2020.75 ausgewählt, er sagte in seinem Programm gäbe es keine neuere Version. Hätte bisher auch immer funktioniert. Als Rechnung gab es bei mir als Endkunde nur eine Bruttorechnung. Sowohl der Nachlass als auch die EInzelpositionen waren auch in Brutto angegeben. Ganz am Ende war die Steuer dann final auch noch einmal separat ausgewiesen.


    holboll: Hast Du mal bei der BAFA nachgefragt oder sonst etwas gemacht?

    Hah, bei der BAFA nachfragen, das kannste wohl vergessen.

    Hatte genau zu dem Thema bereits nachgefragt als die zweite "emob-Liste" mit einer einzigen Ausstattungsvariante für MY 21.50 rauskam.

    Antwort hat über 3 Wochen gedauert und dann kam die übliche Antwort, dass die Bemessungsgrundlage immer die Basisausstattung sei. Auf meine direkte Nachfrage, dass dies ja bisher anders gehandhabt wurde, siehe andere Modelljahre, kam dann eine Woche später widerum die Antwort, dass der Autohersteller für die Angaben die der Liste verantwortlich sei...

    Mein Fazit: Kannste vergessen...