Beiträge von Gemstone
-
-
-
Wie du schon sagtest, entweder liegt es am Netzbetreiber oder der Ford hat einfach eine größere Antenne verbaut, als ein Handy - was ja auch noch durch das Auto selbst abgeschirmt wird.
Vor allem ist die Antenne außen angebracht und nicht in einem Faradayschen Käfig (Auto)!
-
-
dann geh doch einfach mal zum FFH und mach eine ausgiebeige Probefahrt. Bei manchen kannst du auch ein Auto für ein Wochenende haben. Dann kannst du alles ausprobieren und weißt, was das Auto bei deinem Fahrprofil für einen Verbrauch hat. So schwer ist das doch nicht. Aber mach dir keine Illusionen, ein Lagerfahrzeug zu bekommen ist nahezu unmöglich, und du musst mit 3-6 Monaten Lieferzeit rechnen. Also, wenn du das Auto dringend benötigst, dann ist der PHEV wohl eher die falsche Wahl.
-
Und in Deutschland würde ich Dir SOFORT Recht geben, aber in einem Land, wo eine dumme Schnulle für das erwärmen der eigenen Oberschenkel durch Kaffee eines Schnellrestaurantkettenanbieters MILLIONEN bekommt.....da kann ich mir nicht vorstellen, dass es für GM billig enden würde...immerhin ging es hierbei um eine Gefahr, die Leib und Leben kosten könnte....
Es kommt natürlich drauf an, wie die den Fall aufziehen wollen....wenn die nur sagen, das Auto ist abgebrannt, ich will ein neues......ja, dann. Aber wenn die die andere Richtung gehen, dann wird es für GM eng....aber gaaaanz eng.
Da gebe ich dir natürlich recht, aber so einen Anwalt muss er erstmal finden und bezahlen können. Naja, wohl eher finden, in USA arbeiten ja viele Anwälte auf Provisionsbasis.
-
2. Warum kann und will der GM nicht verklagen? In Amerika? Bei so einem Fall?
Das kann man wohl, inho wird der Kunde auch gewinnen, wenn er nicht irgeneinen Scheiß vorher gemacht hat, den wir natürlich nicht wissen. Aber ich habe den Artikel so verstanden, dass er (der Kunde) sich das nicht leisten kann/will.
Für einen Anwalt ist es recht uninteressant, da der Streitwert gering und der Kunde dann vermutlich immer noch nicht genug Geld hat um sich ein neues Auto zu kaufen.
-
Es ist halt immer nur dann ärgerlich, wenn es einen selber trifft...so wie mich jetzt eben...schon beim ersten mal hochladen war alles mit dabei, wo er Daten her haben könnte, wenn er mal lesen würde...aber er wollte halt noch diese zwei extra haben...auch wenn da nichts neues mehr drauf steht....was mich am meisten ärgert ist die Zeitverschwendung, die ich dabei mitmachen muss...hätte er alles angenommen, wie geschickt, hätte ich vor zwei Monaten schon das Geld bekommen, so hab ich bis jetzt noch nichts...nicht mal einen neuen Bescheid egal ob positiv oder negativ...
Das ist natürlich megaärgerlich, liegt aber bestimmt eher am Bearbeiter als an allem Anderen.
Ich hoffe, bitte nicht falsch verstehen, bei mir läuft es besser. Ich rechne in 2-3 Wochen mit einer Reaktion, dann sind 2 Monate seit Einreichen rum.
Ich drück dir aber die Daumen, dass sich das Blatt für dich noch zum Guten wendet.
-
Ich werde den Verdacht nicht los, dass ich hier bei "Verstehen Sie Spaß" bin...
-
Ich denke mal, wir können hier noch viel rumphilosophieren was eingereicht werden muss/musste und was nicht.
Es kommt einfach auf den Bearbeiter bei der BAFA an, evtl. auch auf dessen Tagesform. Eigentlich muss er/sie nur erkennen können, dass das Auto und der Geldempfänger zusammen gehören und dass der Händler mindestens den gesetzlich vorgeschriebenen Rabatt gegeben hat. Alles andere ist imho wurscht. Ich möchte nicht wissen, was so ein Bearbeiter teilweise für Schmierzettel, schlechte Scans, komische Photos oder Ähnliches bekommt.
Sind halt auch nur Menschen und ich glaube auch manchmal nicht zu beneiden.