Keyless ausschalten....dann ist es deaktiviert
Beiträge von Magichein
-
-
Hab gestern auch Brief bekommen.....ich warte noch was bis die ersten mal Erfahrungen nach Umbau teilen....
-
Ist nix zu machen, nervt mich auch, bei Feuchtigkeit geht sie auch schon mal bei 11 Grad an....
Immer drauf achten und wieder aus...sehr nervig -
so, FFH sagt liegt am (alten) Öl.....kann sein, letzten Winter war noch nichts und fing nun auch eher spät an.
nun wird es wohl kaum noch kalt genug werden um ne Aussage zu treffen, ob nach Inspektion nun besser.... -
hab ich auch, frage kommende Woche beim FFH mal nach
-
Ich finde das passende Thema leider nicht.
Wollte vor Weihnachten neue Wischer aufziehen, sollten laut der Amazone sollten die Continental passen, tun sie aber nicht.
Die hier genannten AeroTwin AM467S sollen dagegen nicht passen, sehen aber genauso aus wie die Contis.
Beide haben so einen 'Auslöseknopf' AUF dem Halter.
Meine haben haben das aber nicht, nur den Haken vorne und die "Lösedrücker" seitlich.
Kann sein, dass Ford ab Ende 2021 angefangen hat andere Wischer zu verbauen?!?!?
-
Ich freue mich für all die Glücklichen welche es wie auch immer geschafft haben die Updates fertig zu installieren.
Selber trete ich da leider immer noch auf der Stelle.
Mittlerweile habe ich es wenigstens geschafft die LogDatei vom Sync 3 Update auf 22200 über die Ford Seite hochzuladen.
Zumindest kam irgendwann die Meldung "Herzlichen Glückwunsch ..." Ob das alles auch so richtig ist bezweifel ich mittlerweile.
Eine mehrfache Updatesuche direkt im Sync 3 über mein WLAN brachte immer die Meldung es sei alles aktuell.
Aber weder bekomme ich auf der Ford Seite das Navi F 11 angeboten ( immer wieder die 2,6 GB Datei ) noch macht Sync 3 im WLAN irgendwelche Versuche etwas zu laden.
Ich bin so ziemlich ratlos. Das kann es doch nicht sein.
geht mir auch so....
mal schauen was als Antwort von Ford kommt. Auf meine Mail war am nächsten Tag eine Frage nach der FIN.....erstaunlich.
-
eventuell fehlt irgendwas. was bei der letzten Install nicht installiert wurde (warum mauch immer). Wenn Sync dir anzeigt es gäbe Updates bzw. die Fordseite Dir das Sync3-Update mit 2.6GB nach wie vor anbietet, scheint bei der letzten Install entweder was schief gegangen zu sein ODER der Fordserver spinnt jetzt völlig und nimmt noch nicht mal die Meldung aus Sync3 direkt an. Daher würde ich das Sync3-Update einfach noch mal machen aber per USB-Stick, falls Sync es annimmt.
Wenn das dann immernoch bleibt mit allem, außer dem Hochladen der Log-Datei, würde ich zum FFH düsen es die machen lassen.
Mir geht es auch so.... Vorgestern nach 5 Tagen und keine Ahnung wie viel versuchen die log Datei geladen bekommen.
Aber seit dem werden mir auch immer nur die 2,6 GB angeboten die ich angeblich erfolgreich geupdated hab...
Ich warte noch was.
Im Januar flupte das alles direkt...
-
Liegt definitiv am Ford-Server. Ist ja schon eine ganze Weile so.
Versuche einfach über Sync3 selbst noch mal nach Updes suchen zu lassen, damit der Installtionsstand bei Ford landet. Hat zumindest bei mir vor einer Woche (am 16.10.) so funktioniert, um dann F11 zu kriegen
Hab gleiches Problem, auch nochmal am WLAN nach Updates suchen lassen, obwohl 22000 bei mir sauber steht.
Aber am Rechner will er weiter das Update mit 2,6 GB anbieten.
Die Log-Datei wird abgewiesen, obwohl mit dem 'Fehlertool' nochmal erzeugt.
Wenn es heute am Werktag imer noch nocht geht, will ich es nochmal installieren und dann schauen....echt zum k.....
-
Hallo zusammen,
seit Modeljahr 2022, also etwa seit Oktober hat der Kuga hinten ja nur noch eine Verbundlenkerachse.
Hat jemand mal das Fachwerk direkt vergleichen können zwischen dem neuen und den ersten Modellen?