Beiträge von Sierd

    Auf dem Foto ist schön zusehen, dass ich von den 431,8 km ganze 225,6 km rein elektrisch zurückgelegt habe. Fast 180 km wurden durch Rekuperation erzeugt, wenn man die elektrisch aufgeladene Energie abzieht.


    Laut BC wurde ein Kraftstoffverbrauch von 4 Liter auf 100 km errechnet. Natürlich habe ich das heute gleich überprüft und wieder voll getankt. 16,32 Liter Benzin passten

    Das sind ca 8l/100km, das ist für mich ok

    Die Ortung funktioniert aber nur mit der App. Das heißt, wenn im Fahrzeug das Telefon gelöscht wird (vom Dieb), dann kann ich auch nicht mehr orten, oder?

    Du kannst die App nutzen, deinen Wagen zu finden. Aber um seinen Standort zu melden, wird weder App noch Handy benötigt. Du kann also in der Karibik prüfen mit deinem Smartphone, ob das Auto am Flughafen noch im Parkhaus steht.

    Hab mal den Test gemacht nachdem ich vor 1 Woche das Update für die Wallbox bekommen habe. Also wenn man nach Ladeende nicht das Kabel abzieht uns das erst Stunden später macht.

    Habe den Wagen vollgeladen auf 72km und das Kabel drangelassen und dann 5 Tage nicht gefahren. Es wurden mir trotz eingestecktem Kabel 22 Km abgezogen :cursing:. Nach 5 Tagen nur noch 50km auf der Uhr. Auto hat nicht automatisch nachgeladen. Dann Wagen per Fernentriegelung gestartet. Daneben gestanden und beobachtet. Wagen zog sofort wieder Strom aus der Wallbox. Ich würde sagen Update für den Ar....!!! :evil: .

    Im allgemeinen sollte man nach Volladung immer eine längere Strecke fahren sonst zieht der BC eine Menge ab. Heute Vollgeladen auf 70km und nur 1km zum Supermarkt gefahren. Beim abstellen noch Anzeige 68km. Nach 20min. gestartet und Anzeige auf 57km. Das ist doch Mist.

    vollkommen normal :(

    Die Unterschiede sind marginal, die Pro App ist deutlich zuverlässiger. Die andere App hat mich wegen der Fehler genervt. Manchmal verschwinden Menüpunkte, dann tauchen sie nach Monaten plötzlich wieder auf. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt. Habe einfach beide installiert.

    Ich glaube eher, dass das geschilderte Szenario niemand auf dem Schirm hatte, als die Richtlinie festgelegt wurde. Ist ja schon ungewöhnlich, ein Auto zu kaufen und dann nicht abzuholen. Übrigens hatte der Erstkäufer den Bonus schon in 9'2020 erhalten und, wie sich jetzt rausgestellt hat, erst in 7'2021 zurückgezahlt hat.

    Ich will hier den Threed nochmal aufmachen:

    Die BAFA hat Mitte März (nach 8 Monaten) auf den Widerspruch reagiert und ihn abgelehnt. Man hat mir angeboten, auf eine weitere Aufrechterhaltung zu verzichten, um einen kostenpflichtigen (!!) Widerspruchsbescheid zu vermeiden. Habe dann einen RA hinzugezogen, der nur wenig Aussichten auf Erfolg erklärte. Darauf habe ich am 8.4.22 direkt das Ministerium angeschrieben und innerhalb von drei Tagen wurde meinem Widerspruch doch stattgegeben und ich erhalte den Umweltbonus. :) :)