Auf Garantie
Beiträge von Sierd
-
-
-
Bei mir war es bis jetzt erfolgreich: Nach dem 2. Ausfall habe ich eine neue Batterie bekommen. Seitdem ist die Spannung beim Einsteigen nie unter 12.3V (vorher 11.7V), beim Fahren nie über 14.7V (vorher 15.5V) und häufig bei 12,9V, ich nehme an Erhaltungsspannung (vorher nie).
-
Aber ist das nicht normal: die abgerufene Leistung schafft der Elektromotor nicht, also schaltet sich der Verbrenner dazu. Könnte ja eine Notsituation sein.
-
Habe heute das auch angesprochen. Meinte der Meister, das müsse er selbst feststellen, sonst könne er das Update nicht aufspielen. Auf meine Frage, ob ich ihm das Auto im Winter dann mehrere Tage hinstellen müsse und ich dann einen Leihwagen kostenlos bekäme, hat er sich bereit erklärt, das zu prüfen. Bin gespannt, was morgen passiert ist.
-
Auf der deutschen Seite steht noch, das die Onlineaktualisierung deaktiviert ist.
Bei mir jetzt auch
-
Bei mir blättert nix, Baujahr 9/20. Werden aber getauscht. Aber deshalb eine Rückrufaktion?
-
Hallo, mein Scheibenwaschwasser läuft innerhalb eines halben Tages irgendwo aus.
Wie komme ich an die Unterseite des Behälters, um mir die Schläuche anzusehen?
-
Auch bei mir sind die Fahrten von gestern noch drin !!
Dann hast du noch nicht die neue Version 4.29
-
Das wäre mir beim PHEV neu. Da wird die kleine Batterie ausschließlich durch die HV geladen. Eine Lichtmaschine gibt es nicht.