Beiträge von Gerd

    Meiner steht in der geschlossenen Garage mit Zugang zum Keller. Deshalb ist der "FERNSTART" mit anlaufendem Motor unmöglich. "Programmierte ABFAHRTSZEIT" funktioniert perfekt. Eine viertel Stunde vorher weiß man in der Regel wann man startet. Der Wagen zieht dann ca. 1000 W aus dem Ziegel und ist anschl. vorgeheizt und der Akku konditioniert, hat aber immer noch 100% - eine gute Funktion, wenn man den Akku vollständig leer fahren muss.

    The current global 2020-2022MY 2.5L HEV/PHEV rates amongst affected models for

    block or oil pan breach are 0.17 R/1000, of which 0.08 R/1000 include reports of under hood fire and/or

    smoke.


    Dieses Zitat aus dem o.e. Report liest sich für mich so, dass 0,17 Promille der weltweiten 20/22 PHEV-Modelle von einem Motorblock- oder Ölwannenschaden betroffen waren und davon(?) 0,08 Promille Feuer oder Rauch unter der Haube gemeldet hatten. Mit den Zahlen kann ich gut leben.


    Gruß Gerd

    The current global 2020-2022MY 2.5L HEV/PHEV rates amongst affected models for

    block or oil pan breach are 0.17 R/1000, of which 0.08 R/1000 include reports of under hood fire and/or

    smoke.

    Dieses Zitat aus dem o.e. Report liest sich für mich so, dass 0,17 Promille der weltweiten 20/22 PHEV-Modelle von einem Motorblock- oder Ölwannenschaden betroffen waren und davon(?) 0,08 Promille Feuer oder Rauch unter der Haube gemeldet hatten. Mit den Zahlen kann ich gut leben.

    Gruß Gerd

    Es gibt m.E. noch eine weitere Erklärung für dieses Verhalten: Der Wagen analysiert deinen Fahrstil und rechnet damit die Akkuladung in Reichweite um. Wenn du dann tatsächlich losfährst, stellt er fest, dass außerdem noch Klimaanlage, Scheibenwischer, Radio, etc. laufen. Darauf erfolgt eine neue Schätzung umgerechnet auf den gesamten Akkuinhalt und schon hast du 6 oder 7 km verloren.

    Gruß

    So macht das auch Ford ganz selbstverständlich.

    Aber Hauptsache mal wieder über den Scheiss Ford gemeckert.

    Manchmal frag ich mich echt, warum sich manche einen Ford gekauft haben, wenn doch andere soviel besser sind.


    Und nein, ich bin kein Fordjünger, ist das erst mein 2ter Ford nach 1987. Dazwischen gabs x andere Fabrikate

    Lies mal meinen Post #371: Jawohl, Ford macht es, hält es aber "geheim". Ich habe bei der App-Hilfe in Köln angerufen - die wussten nix. Heute war ich bei meinem Händler und habe denen das Verfahren erklärt, so wie ich das hier im Forum erklärt bekommen habe. Die haben gestaunt und sich bedankt. Ein wenig Meckern ist wohl angebracht, nicht über das Auto - wohl aber über die schlechten Informationen zur App.