Am Mittwoch war meiner bei der 60.000km Inspektion. Kosten 470,22€ inkl. Öl 0W20, Luftfilter, Ölfilter, Kerzen, Innenraumfilter, Klimawartung und Reinigung, Bremsflüssikeit gewechselt. Ist eine kleine Ford Werkstatt auf dem Dorf.
Beiträge von matzethias72
-
-
Alles anzeigen
Bei 50Cent / kwh laden ist eigentlich wirtschaftlicher Unsinn!
E10 kostet derzeit in Deutschland nur 1,50 pro Liter.
Genau deswegen fahre ich meinen derzeit als Voll-Hybrid mit Verbräuchen um 5,5 l/100km
Gruß
Hier zur Zeit 1,60€. Heute Abend dann wieder bestimmt 1,70€. Hier sind Preisschwankungen ganz extrem. Morgens um 5 Uhr auf dem weg zur Arbeit 1,60€, zu Feierabend sind 1,80€ keine Seltenheit.
Ich lade fast immer Zuhause, da kostet es 27 cent/kWh.
Das meiste wird eh mit dem Rad erledigt. Habe nur 7km bis zur Arbeit, dafür steige ich nicht ins Auto. Nein auch nicht bei Regen, Schnee oder Frost. Dafür gibt es vernünftige Klamotten zum anziehen. Das ist jetzt aber am Thema vorbei.
-
Wir sind Maingau Stromkunden und haben auch von Maingau den Autostrom. Als Kunde bekommst Du einen Vorteilspreis von 0,49€/kWh egal ob in Deutschland oder Ausland.
Ich habe keine Lust auf 100 Apps oder Karten. Ich bin damit bis jetzt gut klar gekommen und das auch im Ausland.
-
Hintergrund meiner Frage ist, ich fahre z.B. heute Abend ins Training unter 2 KM.
Da würde ich laufen oder mit dem Rad fahren. Dann hast sogar noch etwas mehr training.
-
Ich hoffe nicht matzethias72 , dass du nur noch auf den besten Moment zur Bestellung wartest.
Der wäre vor dem 30.10.24 gewesen. Seitdem gelten die gepfefferten EU Strafzölle auf chinesische Fahrzeuge je nach Hersteller von bis zu 35%.
Aber vllt. gibt's einen vorher importierten sozusagen auf "Halde".
Grüße aus dem Ruhrpott
Hier im Hafen stehen bestimmt noch 10000 rum. Alle für den deutschen bzw. Europäischen Markt. Hier über Bremerhaven läuft der Import für die Chinesen. BYD ist hier auch sehr gut vertreten. Stehen hier alle rum um Verkauft zu werden und um an die Händler ausgeliefert zu werden.
-
Schnellladen über Comboanschluss verwendet Gleichstrom.
Sorry, war mein Fehler. Meinte auch Gleichstrom.
-
Ich überlege auch meinen Kuga PHEV zu verkaufen. An erster Stelle als Alternative stehen bei mir die Chinesen von GWM. Der Wey 03 und 05 sind schon richtig schöne Autos. Die Verarbeitung ist Top. Elektrische Reichweite ist auch sehr gut. Laden mit Wechselstrom geht auch. In knapp einer Stunde ist er dann vollgeladen (80%) .
Ich konnte beide schon fahren hier im Hafen, da die Fahrzeuge hier ankommen. Für mich eine der besten Alternativen. Preislich sind beide auch sehr Interessant. -
Versucht es mal. Stellt die Helligkeit ganz hoch, da konnte man es bei mir immer sehen. Im Eco Modus am besten.
-
Danke für die Info - und jetzt ist es komplett weg? Wie lange ist das aus? Mir kommt ja vor, dass das Flackern bei ca. kälteren und nassem Wetter am stärksten auftritt. Über den Sommer war bei mir nichts...
So war es bei mir auch. Nun ist ruhe. Getauscht wurde das im April 22. Gekauft hatte ich den Kuga im November 21
-
Mein Kombiinstrument war auch am flackern und wurde auf Garantie getauscht. Jetzt flackert da nichts mehr.
Bei mir war es am flackern wenn ich es ganz hell gestellt habe.
Gruß Matze