Meine Gurtanzeige ging Heute übrigens von allein aus?!
Beiträge von joe63
-
-
Hi Dirk,
na dann rechne ich doch mal Deinen Verbrauch aus (kombinierter Verbrauch)
Gesamt:17.772 km
Die 757 Liter E5 entsprechen 6639 kWh (Brennwert Benzin)
d.h. 46,03 kWh pro 100 km (oder 4,26l E5 + 8,68 kWh Strom pro 100 km)
und für den Teilstrecke 1 (März-Okt. bzw. 8774 km)
Die 196 Liter E5 entsprechen 1719 kWh (Brennwert Benzin)
d.h. 31,27 kWh pro 100 km (oder 2,23l E5 + 11,68 kWh Strom pro 100 km)
Der Wert ist Top!
-
oder gar nicht zum fahren im Winter!
-
Das teste ich morgen!
Wenn das tatsächlich so ist, gehört der Programmierer in die Anstalt!
-
Ähnlich nervend sind die nicht beheizten Scheinwerfer
das kann ich nur bestätigen! Dank der entfallenen Scheinwerferreinigungsanlage durfte ich bei Niesel um die 0 Grad zweimal anhalten, da zugefroren und kein richtiges Licht mehr!
-
Obwohl mein Akku seit dem letzten tanken nie leer war, treibt dies natürlich auch meinen Verbrauch (hier Benzin) deutlich in die Höhe!
Strecken sind derzeit zwischen 10 und 20 km lang! Keine Autobahn!
-
Insofern - allen Betroffenen der unterschiedlichsten gravierenden und weniger gravierenden Mängel kann ich nur empfehlen - bleibt dran, fordert euer Recht als Käufer beim Händler ein, ein von gravierenden Mängeln fehlerfreies Auto zu bekommen, jeder hat das schließlich bezahlt…
und nicht zuwenig!
Direkt "Günstig" ist der Ford inzwischen auch nicht mehr!
-
Vielleicht wurden bei deinem, der 3 Monate nach meinem „erschaffen“ wurde, andere Komponenten verbaut. Anders kann ich mir diese deutlichen Unterschiede in der Anwendung nicht erklären…
Gruß
Daran liegt es eher weniger! (Meiner ist ja erst September gebaut)
Mein Verbrenner geht derzeit auch immer wieder an (auch bei voll geladener Batterie und EV jetzt).
Vom Gefühl her würde ich sagen, er braucht erst eine gewisse Motortemperatur!
Bei uns sind derzeit um die 0 Grad!
Ich kann auch richtig zuschauen wie der Benzinverbrauch steigt!
-
Gehst Du auch zum Händler wenn es für dein Smartphone, PC, Tablet etc. updates gibt. Geh mal zu den großen Technik Märkten da findest Du noch genügend Geräte mit älteren Systemen, egal ob Microsoft, Apple, google oder keine Ahnung was es da noch gibt.
Ich denke, es ist schon ein entscheidender Unterschied, ob ein Betriebssystem oder zusätzlich gekaufte Software /App`s auf einem Handy / PC / Laptop per Update "verbessert" werden oder ein Fahrzeug wo das Update nur per USB (Sync) möglich ist.
Die Probleme sind das keine zeitnahe Routenberechnung erfolgt, Stimme abgehackt klingt und das Kartenmaterial Version 9 ist.
Und ja Reset wurde gemacht! (Ohne Änderung)
-
Im Prinzip kann man froh sein das Ford diese Updates kostenlos anbietet, also die Software.
Sorry, aber wir reden hier von der Steuersoftware, nicht nur vom Kartenmaterial! Und da ist es Aufgabe des Herstellers Fehler zu korrigieren.
So ein Update zu machen, sei es per WLan oder USB Stick ist KEIN Hexenwerk. Wenn du deinen Kuga mit dem WLan Zuhause verbunden hast, soweit möglich, bekommst Du das noch nicht einmal mit.
Stimmt, ist aber denke ich nicht mein Job!
Und Ja meiner hängt am WLAN, allerdings nur schlecht! Das heiß immer wieder neu verbinden. bzw. Updates hängen sich nach Abbruch auf!
Per USB wird nur das Sync-Update angeboten, die sonstigen Dateien gibt es nur per WLAN.