Soeben vom Pfingstausflug zurück. Push up Meldung kam, FORD pass blieb im Startbildschirm hängen, app neu installiert. Alle Fahrten vorhanden und sauber ausgewertet.
Beiträge von BerndM
-
-
Na das ist eine nette Information. Das Ford keine Lackstifte zu ihren Farben vertreibt war mir
nicht klar.
Sollte Tristar Lackstifte vertreiben würde ich einen Stift dort kaufen. Vor ein paar Wochen habe
ich bei dieser Firma Lackspray in 1 und 2 K gekauft. Passte perfekt und sehr ergiebig.
-
Ja das wäre nett den Wortlaut hier irgendwie einzustellen .
Mit der Suchmaschine findet ich diese Mitteilung nicht.
Danke
Bernd
-
O.k., danke für den Hinweis. Ich werde den FFH mal befragen. Obwohl es schon interessant ist ob
und ab wann. Bin einen KUGA Probe gefahren und habe dann den in der anderen Farbe gekauft.
Wenn da der KUGA bei der Probefahrt wie ein Gabelstapler gejault hätte hätte ich meinen jetzigen auf dem Hof stehen lassen.
Gruß
Bernd
-
Interessant. Soll seid Sommer 2019 Vorschrift sein. Mich stört es nicht das mein KUGA es nicht hat.
Es fragen sich einige wie die Lautsprecher aussehen, hier mal ein Beispiel. Im Beitrag runter
scrollen. Ich schätze mal das man diese schwarzen Kästen hinter den Stoßstangen
oder vorn hinter dem Kühlergrill findet.
Hella macht E-Fahrzeuge hörbarDer Licht- und Elektronikexperte Hella gibt mit seinem Acoustic Vehicle Alerting System, AVAS, Fahrzeugen mit geräuschlosen Motoren wie Elektro-, Hybrid- und…www.automobil-produktion.de -
Kann mich bitte jemand aufschlauen. Über was sprecht ihr ? Apps, voice und logos ?
Gruß
Bernd
-
Meiner auch.
Ich habe heute morgen bewusst auf P durchgeschaltet. Es kommt tatsächlich ein kurzes Signal.
Hört sich für an wie ein "Klock". Mir gefällt es.
-
Hallo Frank ,
ja weis ich. Links und rechts unter die Windschutzscheibe wird eine doppelt gelegte Folie geklebt.
Hat wohl was mit steigendem Wasser bei Starkregen zu tun. Wenn das Wasser nicht schnell
genug abfliesst. Auf dem Bild war die Folie noch nicht unter die Scheibe geschoben und verklebt.
Achtung ! Nach der Montage, bzw. vor der ersten Fahrt die links und rechts
unten neben der Windschutzscheibe zum Kotflügel angebrachten Kunststoffblenden genau
vor festen Sitz prüfen. Bei meinem Kuga waren die Blenden nicht im Kotflügel eingeklipst und
nicht vollständig unter den Rand der Scheibe geschoben. Die gehen bei schlechter Montage
sicher fliegen.
-
Habe ich auch den Rückruf im Etis. Meiner hat Montag eh Termin.
Habe den Punkt heute nachgemeldet.
Eingedeutscht : Windschutzscheibe undicht .
-
Ich habe auch das Problem der nicht nutzbaren Sonnenblenden weil Sitz nach ganz oben gestellt.
Damit eine zu deutliche Einschränkung des Sichtfelds.
Bei den vorherigen Autos konnte man über die Neigung der Sonnenblenden das Sichtfeld zum Sonnenstand optimieren.
Beim KUGA, auf jedem Fall meinem, folgt der Dachhimmel nicht der Dachkontur.
Vielmehr ist auf beiden Seiten eine lange nach innen gewölbte Sicke im Dachhimmel die den einstellbaren Neigungswinkel gegen die Frontscheibe reduziert.
Was sich hinter diesen Sicken ( Auswölbungen ) des Dachhimmels befindet keine Ahnung.
Schade das wäre eine Erläuterung der Konstrukteure wert.