Beiträge von Der_kleine_Ford
-
-
die Grande Benelux ist ein Autotransporter
Das Schiff heißt übrigens Grand Benelux (ohne E am Ende), das ist tatsächlich auch falsch im Scheduler von Grimaldi hinterlegt und führt bei Recherchen zum falschen Schiff. Sie hat übrigens heute morgen in Antwerpen festgemacht und liegt in einer Reihe von sechs Grimaldi-RoRo-Schiffen am gleichen Kai... die Parkplätze müssten dort bald voll sein (nicht nur von Ford-Fahrzeugen)...
-
Mach-e aktualisiert diesen Status "wartend" für den Kuga nicht, vermutlich, weil es eben für den Mustang (Mach-e) gemacht ist. Diese kommen von Ford USA und da gibt es entsprechende Import-/Export-Register, aus denen öffentlich hervorgeht, welches Auto auf welchem Schiff ist. Darauf greifen diese Tracker m. W. zu. Innerhalb von Europa gibt es das nicht, deswegen kann der Status nicht auf "unterwegs" springen. Leider scheint der Betreiber von whereismymme seine Seite nicht mehr weiter betreiben zu wollen, denn sie ist seit Wochen fehlerhaft. Schade, denn dort gab es detailliertere Informationen.
-
Dann dürfte es in Antwerpen demnächst mehr als voll werden, wenn da noch Autos stehen, die vor vier Wochen angekommen sind.
Das erste Schiff, das nach der 5-tägigen Produktionsunterbrechung (31.08. - 06.09.) in Valencia nach Antwerpen abgelegt hat, war die Grande Colonia, die Anfang dieser Woche in Antwerpen angekommen ist, jetzt steht die Grande Ghana dort, die Grand Benelux wird vorauss. übermorgen in Antwerpen sein und nächste Woche werden die Grande Italia und die Grande Ellade in Antwerpen sein. Das sind fünf Schiffe voller Autos (wie viele es jeweils sind, wissen wir natürlich nicht), die auf die "Parkplätze" drängen - vielleicht sollten wir die Autos lieber dort abholen, ansonsten könnte es sehr lange dauern, wenn die Transportkapazitäten weiterhin so begrenzt sind...
-
Auch bei mir tut sich was: ich habe heute mal nachgefragt und erfahren, dass das Auto bereits am 09.09.2022 gebaut wurde, die VIN habe ich auch erhalten.
Derzeit müsste er schon auf einem Schiff sein.
-
Weil es auch nicht befristet ist…
Bestellst Du heute (oder hast schon bestellt) und lässt das Auto noch in diesem Jahr zu, erhältst Du die BAFA. Kommt das Auto später (egal, wann Du bestellt hast oder bestellen wirst) erhältst Du den Nachlass von Ford.
-
-
Dann ist er wohl auf der Grande Colonia, die hat nämlich am 14.09. in Valencia abgelegt.
GRANDE COLONIA Aktuelle Position (Vehicles Carrier, IMO 9318527) - VesselFinder
-
Da hatte mir mein Verkäufer mal gesagt, dass das nicht in der Verantwortung von Ford liege. Sie beauftragen einen Spediteur, Autos von A(ntwerpen…) nach sonstwohin zu transportieren. Dann sind sie auch abhängig von den allgemeinen Schwierigkeiten im Transportsektor (Fahrermangel usw.). Und wenn man andere Foren mal liest, sieht man, dass es auch andere Marken betrifft.
Trotzdem sind 4 Wochen schon echt zu viel des Guten….
-
Damit ist die Frage für Dich doch eigentlich beantwortet. Wenn Du eine so hohe Anhängelast dauerhaft benötigst, ist der Diesel die richtige Wahl. Bei allen anderen Optionen ist eben bei 1.800 kg Schluss. Auf mittlere Sicht wollen die Hersteller den Diesel aus verschiedenen Gründen loswerden, das ist kein Geheimnis. Insofern ist es doch OK, wenn Du jetzt nochmal so einen bekommst und ihn viele Jahre fahren kannst. Der Dieselpreis wird allerdings vermutlich nicht mehr wesentlich sinken...