Beiträge von KugaDriver2022

    Bist Du zufrieden mit der Hupe radi8tor? Kann man diese quasi mit Verlängerung und dem dazubestellten "Ford Connector" auf die gleiche Position der anderen Seite setzen? Ehrlich gesagt, habe ich noch nicht unter meine Haube geschaut bzgl. der Installationsgeschichte :S

    Meine Vermutung ist, er hat die Halterung, da es sich hier um ein Vignale handelt. Dieser hatte ursprünglich zwei Hupen (wenn ich es hier richtig gelesen habe), wo das zweite Horn aber schon lange eingespart wurde. Wahrscheinlich ein Überbleibsel wie bei der Aufnahme der Motorabdeckung. Ich suche jedenfalls noch Leute, die erfolgreich eine zweite Hupe der Beifahrerseite installiert haben, um mich mit Ihnen austauschen zu können zwecks Nachrüstung.

    Und ganz doof gefragt, wie hast du diese auf der Beifahrerseite konkret angeschlossen?


    Hat jemand diese von Hella verbaut?

    HELLA Fanfare 3fh 012 010-081 online kaufen | eBay
    Entdecken Sie HELLA Fanfare 3fh 012 010-081 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
    www.ebay.de


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe mir jetzt die kompletten neuen Seiten des Threads durchgelesen, aber eine Teilenummer zu der originalen Zweiklanghupe vom Vignale oder den bereits erfolgreich verbauten Hupen nichts gelesen. Daher möchte ich das Thema noch einmal aufmachen. Könnten die Vignale-Besitzer mit Zweiklanghupe bitte nach einer Teilenummer auf dieser schauen bzw. wer erfolgreich eine Zweihorn von Ford umgerüstet hat? Danke


    P.s. Wäre die im Anhang gepostete Hupe geeignet?

    Mich reizen die 360 Grad Kamera mit Waschanlage, Speicherfunktion für Vordersitze und für die beheizbaren Außenspiegel, ebenfalls die Motorblockheizung....gibt es in unserem Winterpaket ll eigentlich eine Spiegelheizung? Wenn nicht, falle ich vom Glauben ab. Hatte der Focus MK1 bereits im Angebot

    Ich bin ja auch nicht auf den Kopf gefallen und habe eine schriftliche Bestätigung über die Nachrüstung der Kicksensoren vereinbart. Und der Händler hatte vorher nachgefragt und mir bestätigt, dass eine Nachrüstung möglich wäre. Er kann mir jetzt nur nicht sagen, wie die eigentlich zu erfolgen hat. Sorry, aber in meinem Job bezeichne ich so etwas als inkompetent. Auch für die Werkstatt an sich scheint dieses Auto Neuland zu sein. Wir haben ja schon öfters im Forum festgestellt, dass der Kunde mehr über das Fahrzeug weiß, als sie selbst. Deshalb hoffe ich hier Hilfe zu erhalten. Ich denke aber, dass wir hier Licht ins Dunkel bringen können, wenn die ersten Nachrüstungen erfolgt sind. Wie immer würde ich auch hierzu mein Feedback hinterlassen nach erfolgreicher Durchführung.

    Mit den Daten aus Conversmod komme ich damit leider nicht weiter. Hieraus lässt sich nicht ersehen, ob ein Steuergerät verbaut werden muss bzw wie die Sensoren konkret aussehen. Sollte für einen kompetenten Händler eigentlich auch kein Problem sein dass herauszufinden, meiner scheint leider nicht dazu zu zählen

    Genau die Frage zur Nachrüstung des Kicksensors habe ich das WE meinem Händler gestellt. Leider sind seine Aussagen einfach nur Inkompetent. Wäre über Hilfe sehr dankbar.


    Siehe mein Beitrag hier: Beitrag 171

    Hallo, ich bräuchte mal wieder Eure kompetente Hilfe. Da Fahrzeuge jetzt ja wieder mit Kicksensor ausgeliefert werden hatte ich bei meinem Händler bezüglich einer Nachrüstung nachgefragt. Er ist leider nicht fähig mir zu sagen, welche Teile genau für eine Nachrüstung benötigt werden X/ Ich habe eine AHK verbaut und weiß, dass ich zwei Sensoren benötige (linke und rechte Seite). Zuerst hieß es müssen die Sensoren nachgerüstet werden. Diese wären wohl auch bestellbar, scheinen aber eventuell schon verbaut zu sein??? Es würde wohl auch ein Steuergerät benötigt werden, welches wohl momentan nicht von Valencia lieferbar ist. Auf Deutsch heißt es für mich, dass er keine Ahnung hat, wie die Nachrüstung konkret erfolgen zu hat. Kann mir jemand sagen, ob die Sensoren das Kabel sind oder wie diese auszusehen haben und evtl. welches Steuergerät oder sonstige Komponenten benötigt werden zur Nachrüstung? Es kann doch nicht so schwer sein für ein Händler, sich ein Auto anzuschauen, wo die Sensoren bereits verbaut wurden bzw. in Köln sich die Info geben zu lassen, welche Komponenten genau benötigt werden :cursing: :cursing: :cursing: