Beiträge von KugaDriver2022

    ...auch mal was positives. Es wurde im vorderen Bereich wieder USB A und C verbaut, anstatt 2x USB A. Dafür fehlt wie gesagt die Türschlossabdeckung. Kann mir jemand bitte mal ein Foto machen, wie diese aussah? Also ein Foto des Türschlosses der Vordertür und der Aufnahme, die im Rahmen der A-Säule angeschraubt ist. Wie immer besten Dank!

    Im Beitrag von KugaMike ist die Historie zu dem Rückruf sehr ausführlich beschrieben. Mich wurmt es allerdings schon und ich sehe es nicht so entspannt wie manch anderer. Die teilweise Einschränkung der Funktion des Schuttergrill (Betriebstemperatur/Spritersparnis) sowie mehr Löcher im Unterboden, wo das Streusalz den Motor angreifen kann, finde ich persönlich nicht unerheblich. Ich habe mich hierzu jedoch schon mehrfach geäußert und möchte es jetzt auch nicht mehr wiederholen...


    Siehe Beitrag Nr. 12 von KugaMike


    Wenn kein Problem mehr mit dem Motor bestehen sollte, warum wird dann weiterhin ab Werk die Modifizierung vorgenommen? Meiner wurde bereits über einen Monat später gebaut und trotzdem vom Werk aus bearbeitet. Die Maßnahme scheint also nicht nur auf Fahrzeuge bis zum 13.06.22 beschränkt zu werden. Kann sein, dass die Motoren bis Zeitpunkt X noch verbaut werden. Daher wäre ich dankbar über eine Info, bei wem keine Modifizierung bei Werksauslieferung vorgenommen wird. Bisher scheinen alle "bearbeitet zu werden".


    Kuga-Stromer Die Kurbelwellengeschichte bezieht sich auf den ersten Rückruf. Der aus Juli 2022 ist soweit ich es verstehe bereits der zweite.

    Mein Händler hat hier nix selber vorgenommen. Es wird bereits vor Werksauslieferung die Modifizierung vorgenommen. Ich gehe davon aus, dass Sie es zukünftig bei allen machen werden, einfach weil weiterhin Probleme mit dem Motor bestehen. Interessant wäre es bei Umstellung auf die Faceliftmodelle, ob dort weiterhin geschnitzt wird...

    alexkuga Also wie ich bereits erwähnt habe, werden die Veränderungen jetzt bereits werkseitig vorgenommen. Ich finde es trotzdem nicht okay, da die Shutterfunktion des Kühlergrills nicht mehr zu 100% gegeben ist. Spricht der Motor wird im Winter länger brauchen, um auf Betriebstemperatur zu kommen und ein eventuell erhöhter Spritverbrauch könnte die Folge sein. Hier im Forum kann auch nachgelesen werden, dass es bereits der zweite Rückrufe bezüglich des Motors ist. Der erste bezog sich auf die eventuell fehlerhafte Kurbelwelle und deren Folgeschäden, der zweite scheint noch nicht ganz offengelegt worden zu sein, warum weiterhin ein thermisches Problem besteht.

    Als Feedback zur Lieferverfolgung nach Produktion: Ich hatte ein Compound IN über ca. 3 Wochen nach Produktion, dann ein Compound Out. Das zweite Compound IN ein paar Tage später und das zweite Compound Out ca. 3 Tage später. Der Eingang beim Händler erfolgte fast zeitgleich mit der Anzeige des zweiten Compout Out. Auf den bekannten Seiten ist er immer noch nicht verschifft bzw. steht auf shipping hold/wartet. Die Änderungen im Status wurden mit ca. 2-3 Tagen Verzögerung angezeigt.

    alexkuga: Bist Du dir da wirklich sicher? Hast du Ihn mal auf der Bühne gehabt und den Unterboden angeschaut? Schau dir bitte mal genau deine Lamellen an. Ist bei Dir der Kicksensor verbaut? Mein Händler hat sie nicht selber entfernt. Hatte ihn extra auch darauf hingewiesen, da meiner nicht vom Rückruf betroffen ist. Sobald es mir möglich ist, stelle ich ein Foto vom Unterboden rein. Ich würde auch alle anderen bitten zu schauen bzw. nachzufragen, ob werksseitig ihre Lamellen entfernt wurden und Löcher in den Unterboden geschnitten worden sind. Das betrifft natürlich Fahrzeuge, die nach dem 13.06.2022 produziert wurden.

    Wie bereits im Bestellsaal geschrieben, scheinen jetzt vom Werk aus die Lamellen im Grill entfernt und Löcher in Unterboden geschnitzt zu werden :cursing: Auf die Nachfrage hin, warum das bei meinem Auto gemacht wurde, obwohl ich nicht von dem Rückruf 22S47 betroffen bin, bekam ich die Aussage vom Mechaniker: Der Motor hätte thermische Probleme und deswegen würde über die entnommenen Lamellen mehr Luft in den Motorraum gelangen und über die Löcher im Boden wieder entweichen können. Dies hätte nix mit ablaufenden Öl zu tun...wer es glaubt. Gab es hier nicht auch 2,5L Motoren im Forum, die keine PHEV's sind, wo keine Modifizierung vorgenommen wird? Somit müssten ja alle 2,5 L Motoren modifiziert werden. Der Schuttergrill soll laut seiner Aussage ursprünglich verbaut worden sein, um Emissionswerte einzuhalten. Mich kotzt diese Vertuschlungspolitik bei Ford echt an! Sorry für die Wortwahl, musste jetzt aber mal sein.