Naja, es gibt schon Unterschiede bei den Phasen, KW, Voltzahl etc. Daher fragte ich nach Erfahrungen mit Kabeln bzw. Teilenummer oder die Spezifikation des Originalkabels. Gibt es evtl. einen Link zu den getesteten Kabeln im Forum? THX
Beiträge von KugaDriver2022
-
-
Kann mir jemand die Teilenummer vom originalen Ladekabel Typ 2 verraten? Oder evtl. ein günstiges empfehlen, welches der Spezifikation der Originalkabels entspricht? Muss man sich ja jetzt auch extra kaufen, wie ich hier gelesen habe
Danke im Voraus!
-
Supi, vielen Dank für den Tipp. Das mit dem Sonnenblumenöl bzw. Olivenöl ist mir bekannt. Belgien, Niederlande und co. sind alle deutlich billiger, aber das ist Off Topic.
-
Vielen Dank für euer Feedback. So würde ich das auch sehen. Bin gespannt ob Stufe 4 bei mir stehen wird (habe das Technologiepaket). Das Facelift soll nach meiner Info nicht nur adaptive LED-Scheinwerfer mit blendfreiem Fernlicht erhalten, sondern echtes Matrix-LED
-
Müssten beide das Technologiepaket haben. Sonst gibt es auch nur statische Scheinwerfer ohne automatische Abblendfunktion. Vielleicht kann ja einer der neuen Kugabesitzer mit bestelltem Technologiepaket mal schauen, welche Stufe bei Ihm verbaut wurde. Besten Dank!
-
Hatte mich nur gewundert, da es beim Vorführer aus Nov. 2021 nicht steht. Der hatte allerdings auch das Stylingpakt mitbestellt. Der oben aufgeführte nicht...
-
Im Vorführer Ausstattung ST-LINE X, gebaut November 2021, war noch nix vom fehlenden Türschwellerschutz zu lesen. Der im Mai 2022 gebaute ST-LINE X weißt allerdings diese Info auf. Wurde hier auch eingespart und wie sieht dieser aus?
-
Ich habe eine Frage zum Unterschied der verschiedenen Stufen der LED Scheinwerfer. Der Vorführer ST-LINE X (gebaut November 2021) hatte noch Stufe 4. Ein im Mai 2022 gebauter ST-LINE X nur noch Stufe 3. Hat das mit dem blendfreien Fernlicht zu tun? Der Vorführer war allerdings mit Stylingpakt. Bilder anbei...danke an den, der mir den Unterschied erklären kann.
-
Hallo liebe wartenden, mich würde interessieren ob alle den Entfall des Kick Sensors mitgeteilt bekommen haben, oder nur die, die eine AHK mit bestellt haben.
Hintergrund ist, dass der Sensor eigentlich mittig unterm Kuga montiert ist.
Bei AHK Fahrzeugen wird er jedoch links und rechts neben dieser verbaut, also nicht ein Sensor sondern zwei.
Ist das eine gesicherte Info mit den zwei Sensoren bei vorhandener AHK? Woher stammt diese Info? Danke für die Antwort.
-
Danke für den Link. Der Preis ist ja wirklich irre für ein bisschen Plastik
Ist nur ne Überlegung die nachzurüsten, da diese zur Dämpfung der Geräuschkulisse des Verbrenners dienen soll. Ob das hier allerdings der Fall ist, weiss ich nicht.