Beiträge von Joedi

    Da kann ich ja nur hoffen das bei meinem schon installierten Update alles glatt läuft. Ich klopf mal auf Holz. :S

    Von dieser Software wird es Wochenversionen geben. Meine war halt Mist. Der Fehler trat auf als der Akku leer war und der Motor zuschaltete. Die App zeigt an: "Motoregelungskontrollleuchte. Die Motorsteuerkette hat 95% ihrer Lebensdauer erreicht. " Was eigentlich völliger Blödsinn ist

    Ich habe vorgestern das Update bekommen. Sofort nach dem wegfahren bekam ich die Motorkontrollleuchte. Mit verminderte Leistung bin ich sofort zurück in die Werkstatt. Ergebnis: Update fehlerhaft. Software gesperrt von Ford.

    Auto steht jetzt beim Händler und wartet auf ein funktionierendes Update. Ist jetzt aber nicht schlimm. Ich habe das gleiche Auto als kostenlosen Leihwagen bekommen.

    Ich lade z.B. nur bis 85%, da ich kurz nach dem Losfahren ca. 1,5Km Gefälle als Fahrstrecke habe. wenn ich bis 95 oder 100% lade, rekuperiert er beim Bremsen nicht mehr.

    Auf gerader Strecke bilde ich mir ein, dass er beim Rollen (oder Segeln) auch weniger rekuperiert und abbremst, mir also quasi unter dem Pedal wegrollt...

    So mache ich das auch. Meine Gefällstrecke ist morgens mindestens 5km. Deshalb lade ich nicht ganz voll.

    Hallo zusammen,

    wir haben mit dem Kuga PHEV eine Rundreise durch Schottland gemacht. Insgesamt sind wir dabei (incl. insgesamt ca. 800 km Anreise und Abreise bis zur Fähre nach Amsterdam über Autobahn in Deutschland und Holland) fast 4000 km gefahren und davon über 2000 km elektrisch, ohne extern zu laden, also über 50 % und hatten dabei dann einen Durchschnittsverbrauch von 4,5 Litern. Wir waren zu viert unterwegs und den Kofferraum bis zum Dach voll beladen. Mit dem Wert bin ich sehr zufrieden.

    LG

    Ähnliche Erfahrungen habe ich auch in unserem Sommerurlaub (mit zwei Fahrrädern am Heck) gemacht. 9 Tage Meran mit Anfahrt über Fluela- und Ofenpass und Heimfahrt über Reschen- und Fernpass. Von 1150km waren gut die Hälfte elektrisch. Und das ganze ohne Laden des Akku. Ich bin immer im Hybridmodus gefahren. Verbrauch lag auch bei ca.4,6l.

    Ich denke, das die Systeme durch Schneefall ausfallen, weil der Radarsensor blockiert wird, wird dir keiner als Mangel ansehen, der behoben werden kann.

    Ich bin beruflich öfter mit Mietwagen unterwegs und kenne dieses Verhalten von bisher allen Fahrzeugen, die ich bei Schnee oder starkem Regen, was deutlich häufiger der Fall war, gefahren bin.

    So ist es. Bei der Heimfahrt vom Skifahren sind die Sensoren bei mir auch wegen starkem Schneetreiben ausgefallen. Ist für mich aber kein Problem, da es in der BDA ja so beschrieben ist und es sowieso sicherer ist bei solchen widrigen Bedingungen die "Hoheit" über sein Auto zu übernehmen.

    Ich hatte die Meldung zwei Tage nach Auslieferung. Mein Händler hat mir gesagt das ich problemlos fahren kann bis das neue Modul (Rückruf) eingebaut ist.

    .... und der Staat wieviel Abgaben und Steuern er da noch oben drauf legt.

    Der Liter Benzin, oder auch Diesel ist doch bereits heute mehr als 2/3 billiger als an der Zapfsäule steht.

    Da liegen (teilweise gerechtfertigte) Abgaben und Steuern drauf, teilweise aber eben auch welche die nur Lenkungskarakter haben.


    Und ja, wenn der Mineralölkonzern 0,01 Euro erhöht, verdient der Staat mindestens 0,02 EUR mehr dadurch

    Das musst du mal ausrechnen. Da komme ich nicht hin. Die Mwst. ist die einzige Steuer die prozentual mitwächst. Die restlichen Abgaben auf Sprit sind feste Werte pro Liter.