Beiträge von Joedi

    Mich hat es heute Nacht auch erwischt. Erst kamen sämtliche Fehlermeldungen, dann ist er von alleine voll in die Eisen gegangen und danach hat er von alleine beschleunigt bis 50 Km/h dann musste ich bremsen. Habe ihn dann Abschleppen lassen zu meinem Händler. Habe ihn gerade angerufen die haben wohl mit Ford Köln Kontakt aufgenommen und machen jetzt ein Update vom Motorsteuergerät und ne Probefahrt und danach wollte er sich melden. Habe auch das Update vom Rückruf vor 2 Monaten gekriegt, und bin seit dem über 1000 km gefahren ohne Probleme und dann heute Nacht ohne Vorankündigung.

    Halte uns bitte auf dem laufenden. Bin gespannt welches Update sie dir draufmachen wollen.

    Wieso ist das seltsam? Du fährst doch auch schon 1000 km mit einem Kuga PHEV, der das Update installiert hat. Und ich hatte auf 1500 km auch nur einen Aussetzer, der nach Reboot (ausschalten, abschließen, warten, aufschließen und starten) wieder weg war. Das Problem tritt eben sehr selten auf und kommt dann aus heiterem Himmel.

    Nicht ganz. Mein Ersatzfahrzeug ist noch gar nicht liegengeblieben. Fährt also seit dem Update ohne Probleme. Meine Frage zielte darauf das bei DTiArmin das Problem auftrat und er nach abklemmen der Batterie ohne Probleme fährt.

    Auch ich war mit meinem PHEV am 13.03.2024 zum Rückruf FSA: 23S27 in der Werkstatt. Am 21.ß3.2024 dann die gleichen Fehlermeldungen, wie bei den vorherigen Schilderungen. Leider hat dann der Monteur vom ADAC, den ich über den Ford Notruf angefordert hatte die Fehler ausgelesen und dann die Batterie abgeklemmt. So waren alle Fehler beseitigt und ich konnte weiterfahren. Als ich dann in der Ford Werkstatt ankam wurde mir gesagt, sie können nun nichts mehr machen. Die Batterie hätte nicht abgeklemmt werden dürfen. Ich bin seitdem 1.500 km ohne Probleme gefahren.

    Es wurde mir von Ford gesagt, der ADAC muss das Fahrzeug auf das Gelände der Werkstatt schleppen, ansonsten gibt es kein Ersatzfahrzeug und sie können auch nicht mehr nach Fehlern suchen.

    Seitdem fährst du jetzt mit dem Auto? Ohne Probleme? Seltsam

    Heute Info im Handy 2 Fahrzeug Meldungen :


    Antriebsstrang Störung / Leistung reduziert

    Motorregelungskontrollleuchte

    Das waren auch meine Meldungen. Der Leihwagen den ich habe hat das Update auch drauf. Er läuft aber unauffällig. Mittlerweile bin ich damit auch über 1000km gefahren.

    Kurzes Update:

    Meiner steht immer noch beim Händler mit defekter Software. Noch ist, laut Händler, nichts angekündigt. Hat jemand von euch noch irgendwelche Infos?


    Gruss


    Ich habe einen kostenlosen Leihwagen ( Kuga PHEV Titanium) auf unbestimmte Zeit bekommen.

    Ich habe gestern einen Anruf von meinem Händler erhalten. Der Motorausfall während der Autobahnfahrt ist definitiv durch das fehlerhafte Update 23S27 verursacht worden und kann nur durch ein Korrekturupdate behoben werden. Wann das Update kommt, kann weder der Händler noch Ford Köln sagen. Mein Händler hat mir von längeren Fahrten mit dem Verbrennungsmotor abgeraten. Wenn Autobahnfahrten, dann möglichst nur auf der rechten Spur. Bis das Korrekturupdate eingespielt wird, kann der Motorausfall jederzeit wieder auftreten. Das heißt für mich, dass ich meine Außendienstfahrten mit einem anderen Auto fahren werde. Für eine geplante Urlaubsfahrt Ende Mai werde ich dann vom Händler ein Ersatzauto bekommen, falls bis dahin das neue Update nicht eingespielt werden kann. Da es bis zu diesem Update vom Schreiben 23.08.23 bis Installation 29.02.24 ein halbes Jahr gedauert hat, gehe ich mal nicht davon aus, dass es dieses mal so schnell gehen wird.

    Es muss schnell gehen. Mein Händler sagt das in ganz Europa PHEVs liegengeblieben sind. Da kann man nicht seelenruhig an einem Update arbeiten. Er hat gesagt es wird an einer schnellen Lösung gearbeitet.

    Da kann ich ja nur hoffen das bei meinem schon installierten Update alles glatt läuft. Ich klopf mal auf Holz. :S

    Von dieser Software wird es Wochenversionen geben. Meine war halt Mist. Der Fehler trat auf als der Akku leer war und der Motor zuschaltete. Die App zeigt an: "Motoregelungskontrollleuchte. Die Motorsteuerkette hat 95% ihrer Lebensdauer erreicht. " Was eigentlich völliger Blödsinn ist

    Ich habe vorgestern das Update bekommen. Sofort nach dem wegfahren bekam ich die Motorkontrollleuchte. Mit verminderte Leistung bin ich sofort zurück in die Werkstatt. Ergebnis: Update fehlerhaft. Software gesperrt von Ford.

    Auto steht jetzt beim Händler und wartet auf ein funktionierendes Update. Ist jetzt aber nicht schlimm. Ich habe das gleiche Auto als kostenlosen Leihwagen bekommen.