Beiträge von Andi61

    Du hast in einem post gefragt, wie man auf 13-14kwh/100km mit dem Kuga PHEV kommen kann - ich habe nur auf DEINE Frage geantwortet - und daran ist nichts geschönt😉

    Ich habe den Kuga teilweise auch mit 13-14kwh gefahren, dass man da ggf. auf die Heizung als einen der größten Stromfresser verzichten muss, ist eine andere Sache - entweder Reichweite oder Heizung, kann glücklicherweise (noch) jeder selbst entscheiden.

    Wenn du nicht auf die Heizung verzichten möchtest, alles gut, aber unterstelle hier doch bitte nicht alteingesessenen „Kollegen“, sie würden hier ihre Verbräuche schönen…


    Grüße

    Ich komme um den Gefrierpunkt herum nicht einmal mit ausgeschalteter Heizung auf die Werte. Da müsste ich das Auto schieben.

    Wenn ich voll lade und der zeigt mir schon bloß 40 km Reichweite an, sind 14 kWh Verbrauch schon rechnerisch utopisch. Auch bei 55 Km theoretischer Reichweite wäre das schon nur mit Mühe zu erreichen.

    Wenn es wärmer wird ist das natürlich kein Thema.


    Wie sagte meine Oma immer- des Menschen Wille/ Wunsch ist sein Himmelreich.

    Mich würde interessieren, wieviele Kugas schon gebrannt haben...

    Oder ob die Kugas im Vergleich zu anderen Fahrzeugen öfter brennen.

    Ich habe gelesen, dass in Deutschland jährlich ca. 15000 Autos brennen.

    Vielleicht hat jemand Zahlen? Oder vielleicht gibt es hier im Forum Betroffene.

    In der Tiefgarage das war ein Größerer. Aber flacher.


    Komischerweise lese ich gerade meistens über ausgebrannte Kugas. In der Zeit von April (Kaufdatum) bis jetzt 4 Stück. Ich bin nicht ängstlich aber ist das Zufall?

    Zum ''Glück'' sind die meisten während der Fahrt abgefackelt. Also weit weg vom Haus.

    Funktioniert bei mir bestens. Schlüssel in Jackentasche, Handy vllt 30cm entfernt.

    30 cm entfernt funktioniert es auch bei mir. Rechte Hosen- und rechte Jackentasche sind bei mir aber keine 30 cm voneinander entfernt.

    Und immer passe ich da nicht auf. Da steckt der Autoschlüssel gleich mal beim Handy mit in der Tasche. Vor allem in der Arbeitsweste.

    Ich meinte wirklich wenn die beiden nah beieinander sind. Das Phänomen hatte ich bei keinem anderen Auto bis jetzt.

    Sommer: 5,8 Liter/100 km
    Winter: 7,8 Liter/100 km
    Durchschnitt: 6,5 Liter/100 km

    Im Winter komme ich etwas günstiger aber ich bin auch zufrieden mit dem Verbrauch. Bis jetzt hatte ich auch noch keine großen Probleme.

    Mir gefällt vor allem dass er ohne zu knurren E 10 schluckt. Da war mein Turbo BMW empfindlicher.

    Jetzt werden die Tage auch schon wieder länger und nächste Woche bekomme ich noch mal knapp 5kWp zusätzlich aufs Dach. Mit Speicher.

    dann wird es richtig interessant.

    Seit ich das erste (und zum Glück bis jetzt das einzige Mal) aufgrund der leeren 12V Batterie liegengeblieben bin, seit dem funktioniert das Keyless go nur noch sporadisch an der Fahrertür in ca. 90 % der Fälle und an den anderen Türen keine 25% mehr.


    Die Batterie im Schlüssel wurde erst letzte Woche getauscht, zusammen mit der Überprüfung der 12V Batterie (an der kein Schaden festgestellt wurde) und der Rückrufaktion.


    Ist da noch irgendwas bekannt, was die Keyless-Funktion betrifft?

    Bei mir passiert das wenn das Smartphone in der Nähe ist. Reicht wenn ich das Smartphone in der Hosentasche habe und der Schlüssel ist auf der gleichen Seite in der Jackentasche. Da geht das schon nicht mehr.

    Ich lade weil mir das elektrische fahren Freude bereitet. :) Der Verbrenner ist schon recht laut, mein alter Mondeo 2.0TDCI mit Diesel war leiser..

    Stimmt. Der Benziner ist schon beim Hochdrehen recht rauh. Zu rauh. Wenn er seine Reisegeschwindigkeit erreicht hat geht es.

    Ist jetzt off-topic: Die haben auch oft keine Zeit, überhaupt zu laden, und fahren einen Plug-In als Dienstwagen, weil es sich steuerlich lohnt.

    Meine ich ja. Wenn die hier ihre Ergebnisse berichten würden, würden wir alle erschrecken.

    Aber auch mit laden und den Strompreisen werden die im Winter nicht glücklich werden.