Beiträge von Andi61

    Also meiner rollt auch manchmal ein ganz klein wenig zurück oder vor. Manchmal und wenig ist relativ.

    Das hatte ich aber auch schon bei anderen Autos. Wenn es richtig Steil ist nehme ich auch die Handbremse. Die löst sich ja von allein wenn man Gas gibt. Bis zu dem Zeitpunkt hält sie.

    Ich vermeide auch in extrem starken Gefälle zu nah an irgendwelche Gegenstände ranzufahren. Irgendwie fehlt mir mein mech. Handbremsknüppel. Aber der musste ja unbedingt weg. War vielleicht zu männlich. ;)


    Die weißen Punkte im Sitzleder sind mir auch schon vereinzelt aufgefallen. Ich habe aber noch nicht geschaut was es genau ist. Die sind bei mir auch nur vereinzelt und nicht so im Rudel wie bei dir.


    Spaltmaße - darüber kann ich nur lachen. Mein ganzes Auto ist ein Versuchsobjekt wie sich Spaltmaße auf die Windschlüpfrigkeit auswirken. Oder - was lässt sich ein Kunde gefallen bis er sich aufregt.

    Nur am Schiebedach habe ich noch keine bemerkt. Wo sind die genau dass ich das mal kontrollieren kann?


    Das knarzen und knorksen der Bremsen höre ich schon nicht mehr. Ich vermeide so wenig wie möglich zu bremsen. Jedenfalls mit den Mechanischen. Ich vermeide auch bei dem Auto Felgenreiniger zu benutzen. Erstens werden die Felgen zum Glück kaum mit Bremsabrieb konfrontiert und zweitens rostet dann die Bremsanlage doppelt so schnell, was auch immer lustige Geräusche macht.

    Denen hätte ich die 20 Euro um die Ohren gehauen. Das ist Pfusch. Nichts anderes.


    Bei mir war das genau am B Holm. Mehr hinten sogar. Auf der Seite habe ich noch nie jemanden hinten mitgenommen.

    :D :D :D Sorry, ich stelle mir vor wie das Auto stärker schrumpft als so ein läppische Plastikleiste. Müsste eher umgekehrt sein und die Plastikleiste im Sommer sich lösen.

    Lustigerweise habe ich das gleiche Phänomen bei mir, ein kleiner Spalt unter der Fahrertür… hatte noch keine Zeit mich drüber aufzuregen… 😅

    Lässt sich reindrücken. So ein richtiges Einrastgeräusch vermisse ich aber.

    Mir ist das bis jetzt überhaupt nicht aufgefallen. Das ist einfach nur Pfusch.

    Der Spalt wird durch die unterschiedlichen Temperaturausdehnungen von Karosserie (Stahl) und Verkleidung Seitenschweller (Kunststoff) entstehen. Wenn es wieder wärmer ist, ist bestimmt wieder alles hübsch.

    Ich habe das Teil mittlerweile reingedrückt. Trotzdem müssen die sich da was einfallen lassen. Reindrücken macht man eins, zwei mal und dann hält es nicht mehr. Normalerweise dehnt sich so etwas aus wenn es warm ist und nicht im Winter.

    Hallo,

    ich habe heute mal die Schweller und Einstiege sauber gemacht. Da ist mir etwas Seltsames aufgefallen.

    Habt ihr so etwas schon mal gesehen? Das ist mir bis jetzt (nach einem dreiviertel Jahr) noch nie aufgefallen.

    Wer schaut da auch immer hin?

    Nachdem was ich auf der linken Seite schon in Sachen Spaltmaße und Passgenauigkeit gesehen habe, könnte man vermuten dass die Kiste mal auf die linke Seite gefallen ist.

    Für den Preis was das Auto kostet absolut nicht hinzunehmen.

    Ich halte meinen auf so ungefähr 10 Km Restreichweite. Da funktioniert das wunderbar und es ist genug Saft noch da um die Standheizung zu betreiben.