Beiträge von Andi61

    AAAAAAAAHHHHHHHH, Danke an alle. Das hätte ich nie gefunden. Ich wollte es auch so machen wie man es normalerweise macht. Aber ständig schrie mich das Ding an.

    Wie macht ihr das mit Maps mit der Lautstärke? Die Ansagen kommen immer mit der Lautstärke 6. Das ist mir zu laut. Ich habe noch nichts gefunden wo ich das einstellen kann.

    Männer haben auch Wechseljahre.

    Und Fahrer und Beifahrer können sich ihre Wunschtemperatur separat einstellen. Hat doch jede Seite ihr persönliches Drehrad für die Wunschtemperatur.

    Ich meinte die Zonen. Wäre eigentlich kein Problem.


    Und außerdem- ich weigere mich zu wechseln. Nur Frauen werden werden alt. :D :D

    Kann sich schnell ändern. Männer frieren in den Wechseljahren und Frauen wird zu warm. :thumbsup: :saint:

    Männer wechseln nicht aber ich habe mein Leben lang auf dem Bau gearbeitet und frieren tue ich mir nicht mehr an.

    Meine Frau will es immer Fußwarm haben. Das ist mir dann auch oft zu warm. Schöner wäre es gewesen man könnte das noch separat einstellen.

    So, heute habe ich getankt und einen schönen Durchschnitt erreicht. So viel bin ich diesen Monat nicht gefahren aber ich denke dass reicht um es nächsten Monat noch einmal durchzuziehen mit Super E5. ich kann nur hoffen dass die Preise in etwa gleich bleiben.

    Obwohl ich da nicht viel Hoffnung habe.


    Gefahren 856 Km nur im EV Später Modus.

    Getankt 59,49 Liter E 10

    Durchschnitt Literpreis 1,70 Euro

    Bezahlt 98,14 Euro und rund 4,50 für Strom an der Ladesäule.

    Verbrauch 6,95 Liter auf 100 Km.

    Macht einen Verbrauch von 11,815 Euro auf 100 Km. Plus 4,50 für Strom, den ich als Standheizung und 2 Fahrten in Tiefgaragen verbraucht habe.

    Es war alles dabei. Fahrten auf Autobahnen mit 150 Km/h, Laden während der Fahrt, Fahrten über Landstraßen und durch Städte mit Kurzstrecken. Temperaturen von -10 Grad bis +10 Grad.

    Und kein einziges mal habe ich auf Sitzheizung und Raumheizung mit mindestens 24 Grad verzichtet. Immer zu zweit und teilweise zu dritt mit Sitzheizung hinten.

    Ich kann nicht meckern.


    Das gleiche werde ich nun mit E5 machen. Meine PV Anlage bringt im Januar sowieso zu wenig und mich interessiert, ob der Preisunterschied zu E5 gerechtfertigt ist.

    Wem Google Maps nicht gefällt der/die kann ja mal Sygic oder TomTom über AA testen.

    Meiner Meinung nach funzen alle Navisoftwares nicht perfekt. Man findet immer was zum beanstanden, sei es die Grafik, die Routenführung, die Stimme von Uschi oder die Stauumfahrung.

    :D :D Uschi hatte ich extra nicht erwähnt. Die sollte auch mal einen Logopäden aufsuchen. Dazu hat meine noch Schluckauf.

    Danke für die Infos. Ich denke auch dass sich beim Verkauf darüber keiner Gedanken gemacht hat.


    Das LTT hat mich auch nicht wirklich so überzeugt dass ich es noch ein mal bezahle. Bei BMW habe ich dann auch auf das RTTI verzichtet. War genau so unzuverlässig.


    Bei Ford kommt noch dazu dass das ganze Navi nicht viel wert ist. Was ich schon vor Umleitungen gefahren bin geht auf keine Kuhhaut.

    Ich bin Straßen gefahren wo das letzte mal die Wehrmacht drüber gefahren ist.

    Maps ist zwar besser aber sieht auch so altbacken aus.


    Wenn die externen Navis nicht so dick wären hätte ich mir schon längst eins vor den Bildschirm gehangen. :D 8o

    Hallo,


    ich habe die Meldung bekommen dass mein LTT abläuft.

    Das Probeabo zählt ja nur ein Jahr nach der Zulassung.

    Das Auto hatte eine Tageszulassung und ich habe es erst im Mai ''neu'' gekauft.

    Dann zählt die Zulassung beim Händler wohl auch mit? Das habe ich noch nicht erlebt. Bei BMW habe ich sogar bei einem Jahreswagen wieder alles auf Null gestellt bekommen.

    Ich bin jetzt wirklich am überlegen ob ich das noch einmal bezahle.

    Bei der letzten Urlaubsfahrt hat mir dieses unnütze Teil einen Umweg von rund 60 Km gebracht weil eine riesige Baustelle an einem Autobahnkreuz nicht bekannt war.

    Kurze Zwischenbilanz. Heute habe ich mal günstig getankt. Für 1,68 E10. :D

    Getankt 34,8 Liter und gefahren 474,6 Km. Verbrauch 7,3 Liter. Davon 170 Km durch Rekuperation.

    Dazu 3 mal kurz an der Ladesäule beim Einkaufen für jeweils um die 1,50 Euro.

    Der Strom ist aber für Stand- Heizung und um das System am ''laufen'' zu halten und wird nicht zum Fahren genommen.

    Wenn ich die Temperaturen der letzten Tage anschaue und mein Fahrprofil, kann ich zufrieden sein.

    Ich war leider gezwungen viele Kurzstrecken zu fahren bei Eiseskälte. Das hat voll reingeschlagen.

    Auch auf den Autobahnfahrten hätte ich etwas sparen können wenn ich 120 statt 150 gefahren wäre.


    Das war aber bloß eine Zwischenrechnung der letzten Tage bei Kälte.

    Bis zum Jahresende kommen noch ein paar Kilometer dazu.