Beiträge von Andi61

    Möchte mich auch mal zu Verbrauch melden. Hab meinen jetzt ja ca 4 Wochen. Laut Bordcomputer soll ich einen elektrischen Verbrauch von 21,5 KW haben. Ich denke das könnte schon hinkommen. Laut Stromzähler verbrauche ich ca. 25 KW incl Ladeverluste und Fahrzeug vor Abfahrt vorwärmen. Habe täglich eine Fahrstrecke einfach von 18 km zur Arbeit. Von meine 920 km bin ich bisher nur ca 70 km mit dem Verbrenner gefahren, der Rest rein elektrisch.

    Heizung während der Fahrt?

    Das ist ja mein Argument. Und der Preis für Hausstrom steigt auch ins unermessliche. Mit einem PHEV macht man da nichts falsch. Ich stand im Frühjahr vor der Wahl. Mustang oder Kuga. Ich denke ich habe mich richtig entschieden.

    das würde ich so verallgemeinernd nicht sagen - ich habe irre viel Spaß, elektrisch zu fahren - aber es gibt natürlich eine Schmerzgrenze, wenn die für’s Stromern erreicht ist, fahre ich eben wieder Verbrenner - wenn das denn unterhalb der Schmerzgrenze liegt…

    Darum geht es ja. Ich mache schon vorsorglich mal einen Test weil die PV Anlage jetzt am wenigsten Strom liefert. Die neuen Stromtarife machen das elektr. Fahren aus dem Netz teurer als mit Benzin. Bei mir jedenfalls.

    Dazu habe ich aber extra das Thema eröffnet.

    Wenn ich jetzt ein böser und ungezogener Junge wäre, würde ich jetzt fragen, warum du dir einen PHEV und keinen Vollhybriden gekauft hast…wäre von der Anschaffung her wahrscheinlich deutlich preiswerter gewesen, und verbrauchen tun die Vollhybriden auch nicht und einfacher zu handhaben sind die Vollhybriden auch nocht - man bekommt nie schmutzige Hände, da das Hantieren mit schmutzigen Kabeln wegfällt…😉😂


    Gruß

    Wenn ich jetzt ein artiger Junge wär, würde ich es dir verraten aber da du schon selbst auf das Thema geantwortet hast, würde ich auf ein Kurzzeitgedächtnis tippen.


    Ich habe mir einen Plug In gekauft um Geld zu sparen und weil elektrisch Fahren schon Spaß macht.

    Aber Spaß hört bekanntlich beim Geld auf.

    Und bitte nicht mit Klima kommen. Ich tu schon genug dafür.

    So, ein halber Monat ist rum. Ich mache ja gerade ein Test - Fahren nur im Hybridmodus.

    Geladen habe ich zwei mal am Supermarkt jeweils etwas über 3 kWh. Das geht aber nicht mit in die Berechnung. Das ist nur für Standheizung und dass die 12 Batt. etwas bekommt. Dazu habe ich immer mal nebenbei im Lademodus noch etwas nachgeschoben.

    Ansonsten alles im EV Später.

    Wie auch immer, bis jetzt kann ich nicht klagen.

    Alles bis jetzt dabei gewesen. Viele Kurzstrecken und Autobahnfahrt mit 130km/h. Insgesamt erst 590 Km.

    Gerade die vielen Kurzstrecken mit Durchschnittstemperaturen von 0 bis -10 Grad haben es in sich.

    Der BC zeigt 6,9 L/100km. Ein Drittel ist bis jetzt elektr. Fahrt durch Rekuperation oder wenn ich zu spät umgeschalten habe.

    Bis jetzt hat mein BC eigentlich immer in etwa genau angezeigt. Wenn das so bleibt bis zum Monatsende kann ich nicht meckern.

    Mein Blau/ Weißer hätte bei den Temp. garantiert 8 Liter E5 genommen.

    Da muss ich die widersprechen. Das war mal. Die Energiepreise werden von diesem Staat im Zusammenarbeit mit der EU gemacht unter dem Vorwand eines Krieges.

    Die EU bzw Deutsch. sind Pleite. Die nehmen die Leute aus um sich zu bereichern und nicht zu kollabieren.

    Und es wird sich nichts wieder ändern. Wetten? Sag mir eine Regierung die so etwas rückgängig gemacht hat. Da wirst du keine finden.


    Aber jetzt zum Thema. Es sind ja erst 9 Tage vergangen seitdem ich nicht mehr aktiv lade. Unter Aktiv meine ich, dass ich nicht mehr bewusst das Auto voll lade um die nächste Fahrt nur elektr. zu fahren.

    Ich habe mir erlaubt gestern 5 kWh zu laden. Mit 1,4kWh Ladestrom über Mittag bei Sonnenschein mit Zuhilfenahme meiner PV Anlage.

    Das habe ich nur gemacht weil ich mit meiner Frau zum Arzt muss und ich im Auto sitzen bleibe. Erfrieren will ich ja nicht. Die Standheizung ist Gold wert und funktioniert auch wunderbar.

    Der Verbrauch hat sich auf den paar Kilometern bei 5,8 Liter/ 100km eingependelt. Etwa 35% bin ich durch Rekuperation elektr. gefahren. Ich fahre alles im EV Später Modus. Der Stromverbrauch ist durch die Heizung (die ist ein muss bei mir) auf 27kWh/ 100 gegangen.

    Es zeichnet sich eigentlich ab dass man mit einem PLug In bei den zu erwartenden Energiepreisen auf der Gewinnerspur mitfährt.

    Außer man heizt jeden Tag auf der Autobahn. Dann hat man das falsche Auto.

    Ich werde das den Winter so durchziehen. Außer es scheint kräftig die Sonne. Dann erlaube ich mir einen kleinen Schluck aus der PVA. Aber nur max. mit 1,4 kWh. So wenig wie möglich aus dem Netz.